Seite 4 von 5

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 30.10.21 - 18:14
von Matzek
1 std und 10 Minuten dann steh ich in Berlin auf dem Kuhdamm :Top:

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 30.10.21 - 19:48
von stoppelhoppser
Und bis Dresden?

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 30.10.21 - 20:24
von Matzek
Bischen mehr. Ist nicht weit. :Top:

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 01.11.21 - 12:45
von O-Jay
So, angebaut….is ja ne nette Fummelei, die Kabel im Tower zu verbinden…🤮
Und was im Video auch nicht erwähnt wird, ist die Tatsache, dass die Zündschloßabdeckung nicht mehr draufpasst….außer man sägt oben n großes Stück weg….
Und dann noch die Frage nach dem Teil auf dem Bild….auch das wurde im Video nicht erwähnt….war das bei euch auch dabei? Und habt ihr es verbaut? Wenn ja, wo und wie? Ich hab‘s über…bitte sagt mir nicht, es ist wichtig…ich hab keine Lust mehr, daran rumzuschrauben…!

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 01.11.21 - 13:51
von Matzek
Moin
Ich habs nicht dabei gehabt. Hab eine 2019 mit Rahmenbefestigung.
Gehört das nicht zum Lenkungsdämpfer dazu ?
Was sagt Rade ?
Grüße Matthias

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 01.11.21 - 15:08
von O-Jay
Hat noch nicht geantwortet….sobald ich was Weiß, melde ich mich….

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 01.11.21 - 18:17
von O-Jay
Rade hat geantwortet…das ist der Pin für den Scott Lenkungsdämpfer….hab zwar noch keine Ahnung, wie, wo und warum, aber ich leg ihn mal auf die Seite….

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 01.11.21 - 23:08
von amber
Also beim Kit für das 2016er Modell muss nichts weggeschnitten werden. Da passt das Rade Kit super 👍.

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 07:28
von O-Jay
Ich denke, wenn man dieses silberne Teil gleich vor dem Zündschloß nicht montiert, paßt die Abdeckung wohl ohne es zu kürzen....ich habe da wohl nicht weit genug mitgedacht und glaubte alle Anbauteile montieren zu müssen....wenn man aber keinen Scvotts Dämpfer anschraubt, ist das wohl überflüssig....wäre schön gewesen, wenn Rade dies im Video erklärt hätte....egal....sollte jemand so eine Plastikabdeckung übrig haben, würde ich mich über eine Nachricht freuen...

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 08:21
von BRB
Ein Leben mit einer Enduro ohne Lenkungsdämpfer ist möglich, aber sinnlos... :cool2:
Gruß-BRB

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 08:48
von ATAS2018
Der ist gut :D

Ich benötige den Dämpfer auch noch und warte bis Rade die Teile wieder vorrätig hat.

Mal eine Frage zu dem Dämpfer: Stellt ihr den wirklich immer wieder neu ein je nach Untergrund und Fahrt oder behaltet ihr einfach ein Setting?

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 09:53
von El_heinzo
Ich dreh ihn nach Gefühl und je nach Untergrund, Straße/ Schotter/ Matsch auf oder zu. Jedoch nicht nach jeder Kurve! Es fährt sich zum Teil auch angenehmer mit dem Lenkungsdämpfer, ich habe auch schon 1-2 Momente gehabt wo er mir sicherlich den Arsch gerettet hat.

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 10:26
von ATAS2018
Worauf stellt ihr denn zum Beispiel Low und High Speed bei welchem Untergrund?

Sind natürlich auch Erfahrungswerte aber ich würde mal gerne wissen in welche Richtung es so geht

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 11:13
von BRB
Je langsamer Du fahren musst, desto offerner sollte der eingestellt werden. Trialmäßig um die Bäume rödeln kostet sonst zuviel Kraft. In schnellen, graden Tiefsandpassagen kannste den dagegen schon recht weit zudrehen.
Wieviel Armpump der Dir abnimmt merkste meistens erst, wenn Du mal wieder ein Mopped ohne LD durch Tiefsand quälen musst...
Gruß-BRB

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 11:56
von El_heinzo
An dem High-Speed Ventil habe ich noch nichts verändert, dass ist ab Werk eingestellt und sollte nur nach ausgiebigen Testen verstellt werden. Du hast im Endeffekt das Base Ventil mit dem du die Effektivität des Dämpfers regulierst. Rechts und links gibt es noch Stellschrauben, mit dem du den Dämpfungswinkel begrenzen kannst.
2F2F8A5E-57C8-4B3B-96C4-0B30A0FDDA2D.png
2F2F8A5E-57C8-4B3B-96C4-0B30A0FDDA2D.png (1.05 MiB) 1934 mal betrachtet

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 12:57
von ATAS2018
Vielen Dank für die Infos! :)

Wo hast du den denn bezogen? Und merkt man wirklich einen Unterschied in den Armen nach längerer Fahrt?

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 14:34
von El_heinzo
Ich hatte ihn bei Vanasche mit einem passendem Kit aus den USA bestellt. Du findest im Netz sicherlich noch weitere Informationen zu dem Dämpfer. Einen Armpump verhindert der Dämpfer nicht aber er reduziert schon den Krafteinsatz gerade bei matschigen und sandigen Terrain. Auch schnelle und harte Stöße gegen das Vorderrad schluckt er weg und liefert etwas an Sicherheit und gutem Gefühl. Eine schlampige Fahrtechnik oder fehlende Kondition kann er natürlich nicht kompensieren :keks:

Für mich persönlich hat er sich gelohnt :prost:
B05B70AD-90B3-452B-969E-20974A3AB97C.jpeg
B05B70AD-90B3-452B-969E-20974A3AB97C.jpeg (3.85 MiB) 1929 mal betrachtet

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 15:44
von BRB
Zu bemerken wäre noch, dass es von dem Teil zwei Ausführungen gibt:
Cross= dämpft in beide Richtungen
Enduro/Rally= dämpft nur das Ausbrechen des Vorderrades. Back to Centre ist ohne Dämpfung.
Das ist auch der für unsere üblichen Anwendungen empfehlenswerteste. Das Vorderrad zentriert sich damit fast von alleine :heba:
Gruß-BRB

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 16:14
von El_heinzo
Bist du dir da sicher? Bei Scotts gibts für die 701 nur offroad oder onroad.

Off road stabilizers typically have no rebound valving by design, whereas road bike stabilizer HAVE rebound valving.

Re: Carbonkit von Rade

Verfasst: 04.11.21 - 19:05
von BRB
Wie dat Dingens nun neu benamt ist, ist doch wurscht. Ich hab sowas seit 2003. Da gab es die Unterscheidung zwischen Cross und Rally. Damals ist wahrscheinlich keiner auf die Idee gekommen, dieses Teil für die Verhinderung von Schimmy zu verwenden. Ich denke, das setup hat dazu auch zu viel Spiel im System. Lenkungsdämpfer für BigBikes sind völlig klapperfrei mit Kugelgelenken montiert. Da ist das Ziel wohl eher, bei topspeed ein Aufschaukeln des Vorderrades schon im Keim zu ersticken.
Das ist aber nicht der Bereich, in dem wir eine Enduro bewegen...
Gruß-BRB