Diagnosetool 701
Moderator: Moderatoren
Re: Diagnosetool 701
Danke an alle für die Tipps, es funktioniert. Habe es eben mit der App Torque Lite und einem Bluetooth OBD2 Adapter versucht, sobald der Motor läuft, werden Daten auf das Smartphone gesendet.
Schönes Wochenende
Schönes Wochenende
- SvenA110
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.03.09 - 12:11
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Achern
Re: Diagnosetool 701
Hallo,
Verwende auch den HHOBD Bluetooth mit verschiedenen Apps und komme nicht auf das Steuergerät. Kabel habe ich auch schon durchgemessen.
Belegung stimmt.
Habe mit eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor getestet, komme nicht auf das Steuergerät.
Bei meinem Auto funktioniert der Adapter einwandfrei.
Habe eine 2016 701 und ein Samsung S8. Verstehe jetzt nicht mehr warum das bei meinem Motorrad nicht geht.
Hat noch jemand ein Tip?
Gruß Sven
Verwende auch den HHOBD Bluetooth mit verschiedenen Apps und komme nicht auf das Steuergerät. Kabel habe ich auch schon durchgemessen.
Belegung stimmt.
Habe mit eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor getestet, komme nicht auf das Steuergerät.
Bei meinem Auto funktioniert der Adapter einwandfrei.
Habe eine 2016 701 und ein Samsung S8. Verstehe jetzt nicht mehr warum das bei meinem Motorrad nicht geht.
Hat noch jemand ein Tip?
Gruß Sven
Gruß Sven :h:
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Diagnosetool 701
Hallo,
hast du die Leitungen richtig angeschlossen? Dieses Bild zeigt wo die Drähte am Stecker des Motorrades hineingesteckt werden müssen.

Am Adapterkabel müssen die Leitungen praktisch spiegelverkehrt angeordnet sein, wenn du von vorne auf den Stecker schaust. Also oben links hellgrün, oben mitte grünweiß, oben rechts violet, unten rechts rotweiß.
Dieses Bild zeigt rechts den Stecker vom Adapterkabel.
Eines der beiden Bilder hat demnach einen Fehler. Ich gehe davon aus, dass das Bild wo die Drähte lose in den Stecker am Motorrad gesteckt wurden, stimmt.
Mein Adapterkabel ist fertig. Sobald das Lesegerät eingetroffen ist, kann ich die Steckerbelegung testen.
Gruß, MBSprinter
hast du die Leitungen richtig angeschlossen? Dieses Bild zeigt wo die Drähte am Stecker des Motorrades hineingesteckt werden müssen.
Am Adapterkabel müssen die Leitungen praktisch spiegelverkehrt angeordnet sein, wenn du von vorne auf den Stecker schaust. Also oben links hellgrün, oben mitte grünweiß, oben rechts violet, unten rechts rotweiß.
Dieses Bild zeigt rechts den Stecker vom Adapterkabel.
Eines der beiden Bilder hat demnach einen Fehler. Ich gehe davon aus, dass das Bild wo die Drähte lose in den Stecker am Motorrad gesteckt wurden, stimmt.
Mein Adapterkabel ist fertig. Sobald das Lesegerät eingetroffen ist, kann ich die Steckerbelegung testen.
Gruß, MBSprinter
- SvenA110
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.03.09 - 12:11
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Achern
Re: Diagnosetool 701
Hallo,
danke für die Info.
Aber die Belegungen stimmen beide.
Beim Bild mit den losen Kabel ist es ja der Stecker am Motorrad.
Das Kabelschema zeigt das Adapterkabel, also Spiegelverkehrt.
Vielleich kannnst du mir nochmal die Belegung durchgeben.
Mit den Kabelfarben kann ich leider nix anfangen.

danke für die Info.
Aber die Belegungen stimmen beide.
Beim Bild mit den losen Kabel ist es ja der Stecker am Motorrad.
Das Kabelschema zeigt das Adapterkabel, also Spiegelverkehrt.
Vielleich kannnst du mir nochmal die Belegung durchgeben.
Mit den Kabelfarben kann ich leider nix anfangen.

Gruß Sven :h:
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Diagnosetool 701
Hallo,
pit hat geschrieben:
16 - Violett
14 - Hellgrün
6 - Grünweiss
5 - Dunkelgrün
4 - Rotweiss
Laut seinem Bild vom Adapterkabel soll das so belegt werden:
16 > 1, also violet auf 1
6 > 2, also grünweiß auf 2
14 > 3, also Hellgrün auf 3
5/4 > 6, also rotweiß auf 6
Tatsächlich angesteckt hat er laut seinem Bild aber: (sollte demnach die tatsächliche Belegung des Adapterkabels sein)
16 violet auf 3
6 grünweiß auf 2
14 hellgrün auf 3
4 rotweiß auf 6
Sobald mein OBD Sender gleiefert wurde, teste ich das Ganze mal und kann dann eigene Angaben zur Belegung machen.
Gruß, MBSprinter
pit hat geschrieben:
16 - Violett
14 - Hellgrün
6 - Grünweiss
5 - Dunkelgrün
4 - Rotweiss
Laut seinem Bild vom Adapterkabel soll das so belegt werden:
16 > 1, also violet auf 1
6 > 2, also grünweiß auf 2
14 > 3, also Hellgrün auf 3
5/4 > 6, also rotweiß auf 6
Tatsächlich angesteckt hat er laut seinem Bild aber: (sollte demnach die tatsächliche Belegung des Adapterkabels sein)
16 violet auf 3
6 grünweiß auf 2
14 hellgrün auf 3
4 rotweiß auf 6
Sobald mein OBD Sender gleiefert wurde, teste ich das Ganze mal und kann dann eigene Angaben zur Belegung machen.
Gruß, MBSprinter
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Diagnosetool 701
Hallo,
mein ODB modul wurde geliefert und funktioniert in meinem Mercedes Sprinter und an einer KTM 690 einwandfrei.
An der 701 Baujahr 2018 verbindet sich die App mit dem Modul, kann sich aber nicht mit der ECU der 701 Baujahr 2018 verbinden.
Dieses Bild zeigt die Belgung eines Orginalkabels für KTM.
Ich habe mir extra eines ausgeliehen und die Belegung überprüft. Das Kabel Funktioniert bei den KTM 690 mit dem selben Modul und der selben App einwandfrei.
Ich habe 8 verschiedene Apps ausprobiert. Keine konnte sich mit der ECU der 701 verbinden.
Daher jetzt meine ganz konkreten Fragen:
Hat jemand es geschafft, an einer 701 Baujahr 2018 die ECU Daten mittels OBD und App anzuzeigen?
Wenn ja, mit welchem ODB Adapter genau und mit welcher App genau?
Gruß, MBSprinter
mein ODB modul wurde geliefert und funktioniert in meinem Mercedes Sprinter und an einer KTM 690 einwandfrei.
An der 701 Baujahr 2018 verbindet sich die App mit dem Modul, kann sich aber nicht mit der ECU der 701 Baujahr 2018 verbinden.
Dieses Bild zeigt die Belgung eines Orginalkabels für KTM.
Ich habe mir extra eines ausgeliehen und die Belegung überprüft. Das Kabel Funktioniert bei den KTM 690 mit dem selben Modul und der selben App einwandfrei.
Ich habe 8 verschiedene Apps ausprobiert. Keine konnte sich mit der ECU der 701 verbinden.
Daher jetzt meine ganz konkreten Fragen:
Hat jemand es geschafft, an einer 701 Baujahr 2018 die ECU Daten mittels OBD und App anzuzeigen?
Wenn ja, mit welchem ODB Adapter genau und mit welcher App genau?
Gruß, MBSprinter
Re: Diagnosetool 701
Ja mit folgendem Adapter:
Vgate iCar 2 Wifi WLAN EOBD OBDII OBD 2 KFZ Auto Interface Diagnose Android iOS Windows
und Iphone6s / iPad 4 usw.
SW: Carscanner; OBD Doktor
Vgate iCar 2 Wifi WLAN EOBD OBDII OBD 2 KFZ Auto Interface Diagnose Android iOS Windows
und Iphone6s / iPad 4 usw.
SW: Carscanner; OBD Doktor
Re: Diagnosetool 701
Hallo,ich habe den adapter Kabel https://www.ebay.de/itm/Adapter-fur-Mot ... Sw705Z4IG2 und den Bluetooth EXZA HHOBD gekauft, beim Zündung an leuchten beim HHOBD kurz alle drei Leds hintereinader, danach bleibt nur Power an....Keine Verbindung über Bluetooth mit dem Handy möglich...
Ich habe Heute den Adapterkabel mit Micrometer durchgemmesen, und der OBD Pin 4 hat keine verbinudung zum Pin 6
Alle andere passen...
Liegt es am Adapterkabel ? Mein Kollege meint ich soll auf Anshlußseite zum OBD die Pins 5 und 4 Kurzschliessen....
Ist das Möglicherwiese der Adapter der zur KTMs passt und nicht zur Husqwarna 701 Euro4, Bj.17
Hat jemand mit diesem Adapter Kabel bereits ( ohne Umbau ) verbindung zur eine 701 ab Bj.17 geschafft ?
Und wenn, mit welchem OBD Adapter ?
Vielen dank
Liebe Grüße
Ich habe Heute den Adapterkabel mit Micrometer durchgemmesen, und der OBD Pin 4 hat keine verbinudung zum Pin 6
Alle andere passen...
Liegt es am Adapterkabel ? Mein Kollege meint ich soll auf Anshlußseite zum OBD die Pins 5 und 4 Kurzschliessen....
Ist das Möglicherwiese der Adapter der zur KTMs passt und nicht zur Husqwarna 701 Euro4, Bj.17
Hat jemand mit diesem Adapter Kabel bereits ( ohne Umbau ) verbindung zur eine 701 ab Bj.17 geschafft ?
Und wenn, mit welchem OBD Adapter ?
Vielen dank
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von wanjamoto am 24.09.18 - 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Diagnosetool 701
Bei meiner 701er SM von 2017 funktioniert der von dir verlinkte Adapter im Zusammenspiel mit einem EXZA HHOBD, allerdings in der WLAN Version: https://www.amazon.de/EXZA-HHOBD-Androi ... B015V8YCYKwanjamoto hat geschrieben: Hat jemand mit diesem Adapter Kabel beriets ( ohne Umbau ) verbindung zur eine 701 ab Bj.17 geschafft ?
Und wenn, mit welchem OBD Adapter ?
Kann mir aber jenseits eines Defekts nicht vorstellen, dass es einen Unterschied macht, ob man den EXZA HHOBD Adapter in der Bluetooth oder Wifi Variante einsetzt...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Diagnosetool 701
Hallo,
ich bestell mal den Bluetooth und probiere den aus.
Gruß, MBSprinter
ich bestell mal den Bluetooth und probiere den aus.
Gruß, MBSprinter
Re: Diagnosetool 701
Danke für die Antworten und Vorschläge, ich werde dann auch den vom TukTuk vorgeschlagenen Adapter bestellen (Danke für den Feedback über den Adapterkabel), meine Frage ist noch, welche LED's am EXZA HHOBD sollen beim gestartetem Motor leuchten ? Ich denke, Power und OBD sollten auf jedenfall leuchten ? Ich habe leider kein Auto wo ich mein BlueTooth EXZA HHOBD testen kann...
Grüße
Grüße
Re: Diagnosetool 701
Ich hab' langsam das Gefühl dass diese Billig-OBD-Adapter das reine Glücksspiel sind. Manche gehen, manche nicht, manche manchmal oder nur eine Zeit lang. Mein erster ging gar nicht obwohl der selbe Typ bei einem Forumskollegen einwandfrei tat, der zweite (EXZA) ging ein halbes Jahr, dann wurde er zum Glück anstandslos gegen einen Neuen getauscht der bis jetzt tut...
- Philip
- Philip
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Diagnosetool 701
Heute kam der bestellte Adapter. Er funktionierte auf Anhieb. Danke nochmal an die Schreiber welche mir Tips gegeben haben.
EXZA HHOBD Bluetooth Torque Android Diagnosegerät CAN BUS Interface - Auto Car PKW KFZ OBD 2
Von Amazon für 29,99€
EXZA HHOBD Bluetooth Torque Android Diagnosegerät CAN BUS Interface - Auto Car PKW KFZ OBD 2
Von Amazon für 29,99€
Re: Diagnosetool 701
Danke an TukTuk für den Tip, mit dem EXZA HHOBD WLAN funktioniert einwandfreiBei meiner 701er SM von 2017 funktioniert der von dir verlinkte Adapter im Zusammenspiel mit einem EXZA HHOBD, allerdings in der WLAN Version: https://www.amazon.de/EXZA-HHOBD-Androi ... B015V8YCYK

Re: Diagnosetool 701
Ich habe noch ein Diagnose Kabel bei mir liegen. Könnte ich abgeben bei Interesse.
Einfach PN an mich.
Einfach PN an mich.
- SvenA110
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.03.09 - 12:11
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Achern
Re: Diagnosetool 701
Welches Protokoll habt ihr beim Carscanner eingestellt.
Habe genau die gleichen Komponenten (EXCa HHobd Wlan und das Kabel Lekt0616) und bei mir gehts nicht
Ist schon seltsam das es bei einigen einwandfrei funktioniert und dann auch wieder nicht.
Auch ein Bluetootjadapter der hier empfohlen wurde geht nicht.

Habe genau die gleichen Komponenten (EXCa HHobd Wlan und das Kabel Lekt0616) und bei mir gehts nicht

Ist schon seltsam das es bei einigen einwandfrei funktioniert und dann auch wieder nicht.
Auch ein Bluetootjadapter der hier empfohlen wurde geht nicht.


Gruß Sven :h:
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Diagnosetool 701
Hi,
ich ausgewählt, Protokoll durch Gerät ermitteln. Also alle Protokolle. Eventuell musst du am Handi zuerst in die Einstellungen gehen und dort eine Wlan-Verbindung einmalig herstellen. Manchmal hilft es auch, die unbekannten Wlan-Verbindungen zu entfernen, am Handi und in der App, und neu suchen zu lassen.
Gruß, MBSprinter
ich ausgewählt, Protokoll durch Gerät ermitteln. Also alle Protokolle. Eventuell musst du am Handi zuerst in die Einstellungen gehen und dort eine Wlan-Verbindung einmalig herstellen. Manchmal hilft es auch, die unbekannten Wlan-Verbindungen zu entfernen, am Handi und in der App, und neu suchen zu lassen.
Gruß, MBSprinter
Re: Diagnosetool 701
Zum Vorgang:
Kabel anschliessen
Zündung An, Motor starten ( bei meiner EXZA WIFI leuchten KEINE Kontrollämpchän an ! )
Wlan am Handy aktivieren, suchen Wlan Geräte/Netzwerke
VLINK erscheint - verbinden ( keine Kennwörter )
Car Scanner starten, im unteren teil des Fenster gibt es zwei Buttons, Verbinden Verbinden !
Dann dauert bis zu 10 sekunden, bis der Car Scanner die Daten bezogen hat
Auf Dashboard gehen und die Live Daten sehen
...Car Scanner mit default Einstellungen, so wie vom Play Store runtergeladen würde
Ps. EXZA Bluetooth ging bei mir nicht, würde zurückgeschikt !
Nochmal vielen Dank an TukTuk für den WIFI adapter Tip
Grüße
Kabel anschliessen
Zündung An, Motor starten ( bei meiner EXZA WIFI leuchten KEINE Kontrollämpchän an ! )
Wlan am Handy aktivieren, suchen Wlan Geräte/Netzwerke
VLINK erscheint - verbinden ( keine Kennwörter )
Car Scanner starten, im unteren teil des Fenster gibt es zwei Buttons, Verbinden Verbinden !
Dann dauert bis zu 10 sekunden, bis der Car Scanner die Daten bezogen hat
Auf Dashboard gehen und die Live Daten sehen
...Car Scanner mit default Einstellungen, so wie vom Play Store runtergeladen würde
Ps. EXZA Bluetooth ging bei mir nicht, würde zurückgeschikt !
Nochmal vielen Dank an TukTuk für den WIFI adapter Tip
Grüße
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Diagnosetool 701
Tach die Herren
Bei meinem OBD2-LINK und der "Moto Scan" App hab ich ewig probiert, ne Verbindung herzustellen ... vergeblich. Bis ich irgendwann kapierte, dass ich, wenn mein Huawei den OBD2-LINK gefunden hat, garnicht erst auf "verbinden" gehen darf, sondern nach der Erkennung des Gerätes einfach die App starten muss. Klingt komisch, iss aber so.
Es funktioniert unterschiedlich, je nach Handy. Mit Bluetooth hab ich schon einige wunderliche Dinge erlebt.
:
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Bei meinem OBD2-LINK und der "Moto Scan" App hab ich ewig probiert, ne Verbindung herzustellen ... vergeblich. Bis ich irgendwann kapierte, dass ich, wenn mein Huawei den OBD2-LINK gefunden hat, garnicht erst auf "verbinden" gehen darf, sondern nach der Erkennung des Gerätes einfach die App starten muss. Klingt komisch, iss aber so.


Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: Diagnosetool 701
Hi,
ich verwende den EXZA HHOBD mit Bluetooth zusammen mit der Free App Torque Lite auf einem Android Handy. Funktioniert bei meiner FE350 Mj 2018 einwandfrei.
ich verwende den EXZA HHOBD mit Bluetooth zusammen mit der Free App Torque Lite auf einem Android Handy. Funktioniert bei meiner FE350 Mj 2018 einwandfrei.