Seite 4 von 7

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 02.02.17 - 20:17
von Etze
pneubusiness hat geschrieben:
husky430cr hat geschrieben: Also mit einen 2mm Bohrer :evil1:
GJ :prost:
Hääää ??? :roll2: :kadw:
Ein bisschen Spaß muss sein ;) :prost:

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 02.02.17 - 20:19
von husky430cr
Das mit dem 2mm war ein Scherz TINO--aber ich habe es gewusst :mrgreen:

Mach es so wie Tom oder bohre beide Bleche auf 8,5mm für die Schraubenaufnahme der Kettenrollen und rein die Kettenrollen-das machst du schon :Top:

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 02.02.17 - 20:22
von pneubusiness
Oki, Spass geklappt, aber ich gewöhn mich drann und kann das auch :evil1:


Heute war ein guter Tag. Motorrad auf mich zugelassen. Zwei auf Maß gedrahtete Verschleißscheiben abgeholt und eingeklebt. 0,70mm stark. Jeromen hat sich gemeldet und der Weihnachtsmann war nochmal da mit etlichem an Teilen und etwas größerem für mich ungewohnem vernünfitgem Werkzeug. Inklusive Federspanner, da ich an meinem Leben häng


PS: Obere Kettenrollen hatte ich mit bestellt. Ich kab keine Kennung mehr, hab soviel Zeug bestellt das ich nicht mehr durchsehe :roll2:

Könnte jemand bei Gelegenheit mal den Winkel der Ständeraufnahme ausmessen, wie der angeschweisst ist ?

Falls jemand selbstsicherne Muttern braucht, bitte Bescheid geben, ich konnte nur 50er und 100er Packungen bestellen.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 02.02.17 - 21:29
von tc500
Ähhh ... was machst Du da eigentlich an der hinteren Motoraufnahme??? hab ich noch nicht so ganz verstanden :ka: :ka:

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 02.02.17 - 22:31
von husky430cr
Jens--ich denke Führungsscheiben angeklebt-weil die Motorbuchse ausgeschmirgelt war--mal gucken, wenn die Spannwerkzeuge weg sind

beim Monoschocker sind es 45°

GL

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 09:45
von tc500
Kleben :shock: ... hoffentlich hält das... dann muß der Innendurchmesser aber sehr eng an der Achse sitzen

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 09:48
von pneubusiness
Ja genau Jens, da hat der Jürgen Recht. Die durch den festen Bolzen der Lagerung ausgenuddelten Buchsen hab ich mit passenden Edelstahlscheiben "ausgefüllt"
Loctite 648 muss unter Druck aushärten. Darum hab ich als Spannhilfe eine alte Schraubzwinge und zwei passende neu verchromte SR1 Gelenkbolzenmuttern geopfert ;)

Ja der sitzt auch sehr eng dort. Mein Kumpel meinte das Loctite hält ewig das Zeug. Und selbst wenn nicht, es soll ja nur die Distanz wieder ausgleichen, das die Schwingenbuchsen nicht wieder soweit da reingehen, dass die Schwinge fest geht.

Wie hast du das mit dem Schmiernippel gemacht Jens, da sitzen doch die Lager davor?

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 12:40
von tc500
Ja Tino ...
da mußt Du genau zielen beim Bohren und genau zwischen die Lager bohren. Meine sitzen nicht direkt zusammen. Nippel rechts nach vorne, damit er nicht von der Kette abgefräst wird. Links nach unten.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 16:48
von husky430cr
Bei 2 Nadelhülsen hat man schon locker Platz in der Mitte--Man könnte während der Nichtschmierzeit anstelle des Schmiernippel eine Schraube mit kurzen Kopf einsetzen--den Kettenschleifschutz musst ja eh etwas aussparen und beim Schmierservice ist die Schraube in einer Minute gegen Schmiernippel getauscht

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 19:10
von pneubusiness
Das stimmt. Ich werd mal sehen ob sich das überhaupt für meine Zwecke lohnt. Ich hab 3 Lager pro Seite.

So, die Schwinge ist bis Montag Abend zum schweissen. Da komm ich jetzt übers WE nicht weiter. Ich werd mich daweile mit dem Luftfilterkasten befassen, Bowdenzüge ölen, Schalter tauschen, Bremse vorn auf Vordermann bringen, ESD zerpflücken und reinigen, Federbeine auseinander bauen und kurz anpusten fürs Lacken. Das mach ich dann nächste Woche auf Arbeit, da sind immer kostante 22 Grad.
Neuer Montageständer ist auch inzwischen da, neues Werkzeug brauch auch noch seinen Platz. Arbeit hab ich also genug. Aber leider nur 2x 3 Stunden Zeit.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 19:16
von tc500
Drei Lager pro Seite? ... wie kriegste die da mit den beiden O Ring innen und außen überhaupt rein?

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 19:19
von pneubusiness
KA Jens, werd ich dann sehen. Hab auch noch dünne spezielle Dichtringe, die auch schon von Jügen her drinne waren da. Ich entscheide oder frage dann wenn es soweit ist. Ich denke nächstes WE.

Eine gediegene Vintage-Hose such ich auch noch. Vorzugsweise Sinisalo. Leider in XL weil ich fett geworden bin. Gibts für so Sachen eigentlich auch Händler? Denke eher nicht, zumindest nicht in DE

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 19:42
von husky430cr
ja passen 3 rein--ich glaube, habe anstelle 2x12 3x10 genommen--wenn nicht sogar 3x12--aber mit 3 hast dann nicht den optimalen Bereich für Schmiernippeleinsatz--musste aussen mal davorlegen, bevor du reinpresst.
Bei meinen Monos nehme ich Nadelhülsen, die einseitige Dichtlippen haben---verlängert die Fettsicherheit enorm :Top:

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 19:48
von pneubusiness
husky430cr hat geschrieben:Bei meinen Monos nehme ich Nadelhülsen, die einseitige Dichtlippen haben---verlängert die Fettsicherheit enorm :Top:
Ja sowas hab ich irgenwo schon mal gesehen, die kommen gut.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 22:12
von tc500
Serienmäßeig sind zwei Lager drinnen. Das dritte, zusätzliche in der Mitte, würde wahrscheinlich eh kaum tragen.
Wegen Klamotten schau mal SM Sport in Meckbach. Die haben einen großen Onlineshop und verkaufen UFO vintage Plastix und UFO Bekleidung im Stil der frühen 80er .. alle Größen ..in schwarz u. weiß.
Wegen Helm kannste wieder den Bell moto 3 als ECE konforme Neuauflage bekommen. Alle Farben, Polster herausnehmbar.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 03.02.17 - 23:06
von husky430cr
Die Brille ist cool--ist das auch etwas für Brillenträger--schaut tief aus innenseitig--wo hast du die her Jens?

GJ

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 04.02.17 - 09:31
von pneubusiness
Dankeschön, ja die Brille kenn ich. Die hab ich schon irgendwo gesehen und gefiel auch. Ich weiss aucch nicht mehr wo. War auch nicht billig.
Edit: Irgendein ebay Handel, hab ich in Beobachtung. Auch schöne VintageShirts von JT haben die dorte.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 04.02.17 - 18:39
von pneubusiness
Jede Menge Zeit vertrödelt heute. Das mit der Stoßdämpferdemontage war fürn Arsch troz Federspanner. Geht einfach nicht, bin wahrscheinlich zu doof dafür. Sogar weggeflogen so ein Ding. Dafür hab ich den Montageständer in Einsatz gebracht (eine super Erleichterung) , die Kettenführung ist fertig (schwarze Rolle muß nochmal eine andere), Luffikasten angestrahlt, ausgewaschen und mit Gummifarbe besprüht. mal sehen ob es hält.

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 05.02.17 - 17:05
von pneubusiness
Etliches geworden heute. Schraubzwinge entfernt, Vorderbremse gemacht (Beläge besser als die hinteren), Luffikasten ist getrocknet, sieht gut aus und fässt sich "weich" an. Da ich eh neue Plastiks für irgendwann bestellt hab, war der hintere verschmutzte verkratzte Fender gleich mit Testobjekt. Geht auch, muss nur ziemlich rauh sein und man darf nicht zu dick sprühen.
Stoßdämpfer hab ich nun auseinander, abgeklebt und angestrahlt fürs lacken. Federn auch.
Tachowelle war innen trocken, der Antrieb leider auch. Gab alles gereinigt und neu gefettet. Mal sehen ob er im eingebauten Zustand unter Druck seinen Dienst wieder tut ansonsten brauch ich leider neu, zumindest Schneckenrad und Spindel.

Wenn man das Vorderrad ausbaut hat man hinter dem Tachoantrieb eine Art Hülse wo die Steckachse durchkommt. Die wackelt wie der Teufel, erst beim drücken Richtung Lager innen wird das Ding fester. Ist das normal ?

Re: Eine 83er WR240 in Ostsachsen angekommen !

Verfasst: 05.02.17 - 17:59
von HVA tom
ist normal mit der hülse , sobald die steckachse angezogenwird ist alles gut.