Seite 4 von 4

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 21.10.16 - 22:45
von husky430cr
Weitergangen: Kupplungsdeckel Entlüftungsloch gebohrt -aufgefräst, Rohr rinne aus alten defekten Deckel, Kickstarteranschlagsgummi aus nen alten Stollen verwendet und angeklebt--hat mir gefallen, Gewinde nachgeschnitten, Auspuffansatz an Zylinder geschraubt. Wasserpumpengehäuse Alu angebaut, Aluölschraube angebracht, Deckel aufgesetzt und Kickstarter ran
Powerdynamo-Zündung eingebaut und eingestellt, Ritzel drauf mit Ritzelschutz und CNC-Zündungsdeckel angeschraubt
Die Tage werden noch die "offen" Gehäusestellen mit Mattschwarzdick ausgebessert und fertig und dann bereit für die Hochzeit

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 23.10.16 - 18:43
von husky430cr
Gestern die blanken Alustellen gereinigt-aufgeraut und mit mattschwarzer Gehäusefarbe ausgebessert--hat funktioniert finde ich--schaut viel besser aus.
Neues Schwarzgold hinten auf die Felge auch druff

Heute war die Hochzeit->Motor und Fahrgestell verheiratet--so heißt dies in der Automobilbranche.
Die Motorhalterung neu passten nicht--waren 4-Takter-Version--> Mist--im Depot gesucht und noch sehr gute gefunden-->aufgehübscht und fetisch--muss mal wieder welche selber machen.
Wasserversorgung verlegt und angepasst, da ich OEM-Kühler aus Frongreich dran habe und diese ca. 30mm länger sind als die Originalkühler--aber ging sehr gut und Cuttermesser hat mitgeholfen aus dem Fundus, was ich habe anzupassen
(->Gottseidank ist man Messie) -muss dies das erste Mal im Fahrbetrieb beobachten.
Kupplungszug eingehängt--ist auch etwas anders auf Grund der Kühlerschlauchverlegung als Originalverlegung--aber minimal abweichend--geht aber sehr gut und leicht.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

GJ

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 23.10.16 - 19:04
von tc500
Uih ... Vapezündung ... funktioniert super und idt einfach zu montieren ✌

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 30.10.16 - 19:43
von husky430cr
Vergaser ist drin-Gefummel wieder, bis der passende Ansaugstutzen gefunden wurde, Auspuff endgültig dran, Schutzspirale für Kühlerschlauch angebracht wegen der anderen Geometrie der OEM-Kühler aus Frankreich gegenüber Originalkühler--Kühlschlauch näher am Auspuff--Spiralfederschutz habe ich bei HVA-Tom-Husky gesehen. Kicker und Schalhebel dran.
Kleiner Reinigungstag für Edelmaterialen-sehr gut erhalten--gelb oder blau Fenderverbreiterung-->weiß noch nicht--gelb wäre mal was ganz anderes--mach ich aber erst zum Schluss hin, wenn alles angebaut ist.

Momentan bin ich über der Elektrik

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


GJ

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 02.11.16 - 17:48
von husky430cr
Elektrik fertig--Kabelbaum war vorgefertigter von HVA-Factory für luftgekühlte Fahrwerksrahmen 1982/83/84--passt sehr gut--Steckverbindungen von Powerdynamo an Kabelbaum angepasst--paar Sícherheitsrückfragen an PD gestellt--sehr schnell und sehr freundlich beantwortet--TOP Dienstleistung
Bild

Bild

Bild

Bild

Tank musste angepasst werden wegen Kühlern--halt a bisserl handgefräst--ging dann ganz gut
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kettenführung noch optimiert mit oben Rolle, Schleifschutz Schwinge für Seilzug Hinterradbremse angeklebt--hält bei meiner anderen schon 3 Jahre--Fussrasten anprobiert--da muss ich noch Halteblechchen machen für Rückholfeder oder ich finde die grossen Rasten von 610er-Rolf wieder--muss mal suchen


Noch etliche Kleinigkeiten sind zu machen, aber Land in Sicht zum raufschieben in den nächsten Wochen

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 18.11.16 - 22:15
von husky430cr
Habe mal so aus Lust und Laune meinen niegelnagelneuen Youngtimer-Tank draufgebaut-sogar mit Orginaldekor-liegt bei mir im Archiv-er hat noch nie in den Jahren Benzin gesehen--nur mal so zum angucken--so weiß schaut des klasse aus :fil:
Bild

Bild

Bild

Bild

GJ

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 19.11.16 - 11:30
von Jemei
Super Bilder!!!! Bist wirklich ein HVA Orakel..... top Jürgen, Zeit müsste man(n) haben.

:prost:

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 19.11.16 - 15:40
von husky430cr
Danke--Ja darum werde ich auch immer schwerer, da ich weniger sportle, sondern zuviel schraube--da brennst keine Kalorien weg :-(

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 27.11.16 - 09:35
von Jemei
alles gut, das ist der Lauf der Zeit.....aber egal wie, wenn du mal Menschen mit Bodenhaftung suchst? Bei einer Classic Veranstaltung trifft man nur ganz wenige Vollpfosten.

Was einem da so auf Arbeit über den Weg läuft.... denkt mal drüber nach

Grüße an die Unermüdlichen

:hva:

Re: Husqvarna WRLC 240 oder 400--wird sich entscheiden

Verfasst: 27.11.16 - 11:02
von husky430cr
Jemei--ich bin im Jahr +/- 15x auf Klassikveranstaltungen aktiv oder passiv--da passt die Bodenhaftung schon und bei mir eh :mrgreen: