Seite 4 von 8

Re: AW: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 22.02.14 - 10:16
von Nudist
DHX_77 hat geschrieben:am besten sieht es ohne KZH aus.... :kiff:

Bild
Genau8-)

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 22.02.14 - 10:45
von Nackicher
Lux hat geschrieben:
moerchen hat geschrieben:Könnt ihr mal ein paar Bilder vom Loch/Spalt im Heck machen, was mit dem R&G entsteht?
Das ist der einzige Punkt der mich stört...
ich frage immer wieder welches LOCH ihr meint??? wäre nett wenn mal jemand ein Bild machen könnte und das darin markiert...!!

Danke
Ist eher ein Spalt zwischen Rücklicht (oberseite) und der weißen Heckverkleidung. Ich kann bei meiner den Zeigefinger dazwischen schieben, sieht kacke aus.

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 22.02.14 - 10:49
von x-crosser
Das Rücklicht hat zwei Schaumstoffpolster als Abstandshalter aufgeklebt. Wenn ihr diesen weg macht und dafür was dünneres nehmt, wird der Spalt kleiner.

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 22.02.14 - 11:17
von Lux
ah okay danke...!

aber ist das nicht original genauso?? ich mein das hat doch nix mit zubehör KZH zu tun, oder?

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 22.02.14 - 12:18
von infectedbrain
Jep, hab gestern extra bei meiner geschaut. Ist im Originalzustand auch schon so.

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 23.02.14 - 00:09
von Geregeltkrieger
x-crosser hat geschrieben:Soll ich eine Kleinserie auflegen?????
In der Tat, wäre auch dabei!
Alex

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 27.02.14 - 12:23
von moerchen
Bzgl. des Lochs, das bei Nachruest-KZH's auftritt:

Unter dem Heck entsteht ein Spalt, der vom normalen KZH abgedeckt wird und bei den kurzen frei liegt. Je nach Modell ist das ein richtiges Loch, was mir persoenlich die Entscheidung fuer einen KZH sehr schwer macht.
Daher waeren Bilder mit neuem KZH und Heckunterverkleidung super :hva:

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 09.03.14 - 17:07
von Lux
infectedbrain hat geschrieben:
Lux hat geschrieben:@ Brain
140mm unterkante Kennzeichen grade runter bis Reifen...
Und das reicht, damit das Rad das KZ nicht tuschiert?
so kurzes Update: bin bisher 3 mal ausgeritten

heute mal bissle fliegen lassen - keinerlei Probleme, scheint genug Platz zu sein! :guit:

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 09.03.14 - 19:16
von Nordlicht
Und wie ist es mit dem anbringen? Schwierigkeitsgrad ? Dauer? Vg Frank

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 09.03.14 - 21:16
von F0117375
Habe mir den KZH von R&G gestern bei einem Bekannten in BS angeschaut.
Habe auch mit dem Teil geliebäugelt, ...bin jetzt definitiv von ab!
Für die Kohle erwarte ich deutlich mehr!
Auch wenn das einer der wenigen ist, bei dem sich der Soziusgriff wieder montieren lässt,
ist es inakzeptabel, dass der ca. 20mm zu weit vorne sitzt. Das versaut die Optik im Detail.
Ich hatte leider keinen Knipse mit.
In meinen Augen ist es einen Fehlkonstruktion wenn scharfe Kanten an der Heckverkleidung >> drücken <<
Reinen Zeitfrage bis die reißt.
Das verbleibende Loch von unten ist so riesig, dass man mit der Nudel ein Zusatzgewerbe anmelden muss.
Oder ist es neuerdings erlaubt Schüttgut für den Straßenbau zu transportieren? :rofl1:

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.14 - 08:37
von infectedbrain
OK, das klingt für mich nach: "Das schau ich mir auch erst einmal in Natura an, bevor ichs kaufe!"
Knapp 130 Euro sind ja nicht ohne und so schlecht, sieht das originale Heckteil nicht aus. Danke!

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.14 - 10:52
von Faritan
...Original ist aber nur im Vergleich mit vielen Lösungen anderer Hersteller nicht schlecht...ist und bleibt in meinen Augen ein störender Plastik Wurmfortsatz am Fahrzeugende...;-)

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.14 - 11:07
von infectedbrain
Faritan hat geschrieben:...ist und bleibt in meinen Augen ein störender Plastik Wurmfortsatz am Fahrzeugende...;-)
...und die ganzen Nachrüst KZH machen es in meinen Augen aber nicht wirklich besser, nur weil kürzer... ;-)

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.14 - 11:51
von Lux
F0117375 hat geschrieben:...Auch wenn das einer der wenigen ist, bei dem sich der Soziusgriff wieder montieren lässt...
nicht nur das - ist m.e. auch einer der wenigen, der original Blinker aufnahmen hat

Ich mag diese ganzen M8 Zubehör (Kellermann)Blinker nicht wirklich :-|

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.14 - 12:20
von Faritan
...wozu auch, die originalen Blinker finde ich jetzt echt absolut schick!

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.14 - 12:30
von Lux
hast du absolut Recht - nur find erstma einen der auch Aufnahmen für die originalen hat...

war bei der Streety 2013 meines Kumpels auch: fasst alle verfügbaren KZH nur ausschliesslich mit Zubehör Blinkern zu fahren - wegen M8 Gewinde Aufnahme :gigs:

...er hat sich dann auch einen R&G gegönnt - vorher sollte es unbedingt ein Rizoma sein

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.14 - 15:28
von Faritan
...hatte meiner auch nicht, aber Halterungen für die Blinker sind ja Ruck-Zuck selbst gemacht! Hab mich aber auch darüber geärgert, da "fahrzeugspezifisch" in meinen Augen etwas anderes bedeutet!

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 11.03.14 - 19:38
von Nordlicht
Was macht man denn, mit den alten Löchern im Nummernschild , beim Umbau? Oder wieder neues Schild besorgen? Gruss Frank

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 11.03.14 - 20:53
von Roumoro
Nordlicht hat geschrieben:Was macht man denn, mit den alten Löchern im Nummernschild , beim Umbau? Oder wieder neues Schild besorgen? Gruss Frank
Salü !
Unter das alte Kennzeichen ein flächig abschließendes 2mm Alublech, oder wenn greifbar ein solches aus Carbon.
Darin kannste die ehemaligen Bohrungen weiter verwenden, VORHER JEDOCH das dünne Blech mit SENKKOPFSCHRAUBEN an den orig. oder wie auch immer gearteten Kennzeichenhalter anschrauben !

DIESE Vorgehensweise hilft beizeiten ebenfalls prima gegen einreißende KENNZEICHEN....... :roll:

Greets & ciao
Roumoro

Re: Kennzeichenhalter von R&G Erfahrungen?

Verfasst: 11.03.14 - 21:13
von Faritan
....zwischen das Kennzeichen und das Alublech würde ich aber noch eine Art Gummi bzw. eine dämmende Schicht packen, sonst kann das ganz schnell ziemlich übel scheppern...