Seite 4 von 4
Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 20.09.13 - 10:11
von DusK
die bundesstraße mit 30% steigung würde ich auch ganz gerne mal sehen...
zwoemti hat geschrieben:ch halte nix davon den Motor immer klingeln zu lassen nur weil man Anzug haben will.
ein zweitakter klingelt bei zu magerer abstimmung, nicht auf grund der übersetzung.
Bieler_92 hat geschrieben:"Wer lesn kann"
Gibt keine powerwalze... Haste nur bei nem kackkübel...
Wre hat ne richtige auslasssteuerung...
aber... deine wr 250 hat doch auch....

Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 20.09.13 - 11:29
von Bieler_92
Okay... Hqvs haben alle 2 takter ne anständige Als...
Ausser du willst sagen dass meine kiste ne walze hätte? Dem ist nicht richtig! In der mitte ne klappe und aussen nen drehschieber
Denitiv keine walze!!
Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 20.09.13 - 11:34
von DusK
aber die "klappe" ist doch quasi
drehend und dreht nach oben auf und an der seite sitzen doch sicherlich sone art halbmond, die sich auf
drehen, oder? .
btw: ich find das ypvs geil...
Re: AW: wre 125 viele fragen
Verfasst: 20.09.13 - 11:34
von zwoemti
Welche Bundesstraße hat 30% auf dem Schild stehen ? Na das klingeln war auch mehr auf Anschlag fahren ausgelegt. Berge gibt's genug im Harz.
Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 20.09.13 - 11:48
von DusK
tja, das is die große frage
Levi hat geschrieben:...ich liebe bundesstraßenauffahrten wo direkt n berg mit 30steigung kommt...
Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 20.09.13 - 13:01
von Abend
wird sind glaub leicht vom thema abgekommen

die Auslasssteuerung ging zu 100% nicht allgemein die ganze Elektrik war wie ich bereits sagte tot.
Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 21.09.13 - 16:17
von DusK
naja die >10km/h kommen nicht wirklich durch einen zahn mehr aufm kettenblatt, da werden andere faktoren im spiel gewesen sein.
das "klingeln" ist immernoch etwas anderes.
je länger übersetzt, desto mehr drehzahl und desto weniger gas braucht man übrigens um gewisse geschwindigkeiten zu halten.
von klingeln spricht man bei abmagerungen. läuft die maschine zu mager, dann ist danach das standgas erhöht, der motor klingt deutlich heller.
die steilste straße deutschlands hat 25% steigung. das ist irgend ne kleine straße.
eine bundesstraße, über die wohl auch mal ein lkw kommen muss, wird deutlich weniger haben. wahrscheinlich unter 20%.
die steilste straße der welt hat übrigens 35% steigung, findet man auch bei google etliche bilder dazu.
...da hab ich mal nen '88er mitsubishi delica mit ~370.000km hochgeprügelt. der hatte ganz gut zu tun

Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 22.09.13 - 08:10
von DusK
Levi hat geschrieben:Hehe,
Nene du von n zahn mehr am blatt wird man nur langsamer :P
;)
sorry. weniger meinte ich, du hattest doch von 14:49 auf 14:48 gewechselt.
Levi hat geschrieben:
Und das min "klingeln" ist mir bewusst, habs aber noch nie gehabt, da ich generell zu fett abstimm, solang zurückgehe bis sie nicht mehr stottert (natürlich HD LLD nadel düsenstock cutaway berücksichtigt)
Wenn ich jetzt zb von 135hd auf 137 gehe, kommt sie bei volllast ins stottern, nadel ein clip hochgezogen und direkt kleinerer cutaway, da die clipsprünge mir zu viel sind, und ich auch bis 1/4gas nicht mager fahren will, naja du kennst es sicher...
wie gesagt, bei der hufo ist das setup ne sehr einfache sache. da hatte ich das auch nie.
schwierig wirds erst bei großen 2ts, da kommt man ohne kompromis quasi nicht aus. je nach untergrund, fahrstrecke und fahrerkönnen muss da anders bedüst werden.
wenn man jetzt z.b. sowohl sehr enges gelände mit sehr wenig gas und drehzahl fährt und am gleichen fahrtag noch lange auffahrten fährt, die vielleicht viel drehzahl aber wenig gas erfordern, dann kommt man quasi nicht drumrum, dass die maschine an einer stelle falsch eingestellt ist.
Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 22.09.13 - 17:48
von Abend
Nachricht vom Benutzer gelöscht.
Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 22.09.13 - 17:50
von Bieler_92
DusK hat geschrieben:aber die "klappe" ist doch quasi
drehend und dreht nach oben auf und an der seite sitzen doch sicherlich sone art halbmond, die sich auf
drehen, oder? .
btw: ich find das ypvs geil...
Laber kein!
Nennt man drehschieber nix walze...

Re: wre 125 viele fragen
Verfasst: 04.10.13 - 22:04
von Abend
ich hab noch ein e- problem und zwar in schaltstellung 0 geht sie an sprich funke da aber auslassteuerung licht etc alles aus weiß einer warum ? es gibt ein rot/weißes kabel was isoliert am 2 stecker von links rauskommt (wenn man davorsteht) zusammen hang ?