Seite 4 von 5
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 00:27
von AlWiS
ja sie läuft zu fett...hab noch von anfang das fettere gemisch drin kommt jez aber nach un nach 1 :40 rein :)
gasannahme ist gut :)
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 07:59
von <<Möp>>
AlWiS hat geschrieben:ja sie läuft zu fett...hab noch von anfang das fettere gemisch drin kommt jez aber nach un nach 1 :40 rein :)
gasannahme ist gut :)
Mit zu fett meinte ich nicht das Gemisch sondern die Leerlaufdüse ;) Dreh mal ein bisschen an der Luftschraube am Vergaser rum. Wenn du sie ganz zu machst sollte die Maschine nach 4-5s ausgehen (sollte immer unruhiger im Laufverhalten sein und immer stärker stottern bis sie ausgeht). Ist dies nicht der Fall ist die Leerlaufdüse zu klein bzw. zu mager.
Je weiter du die Luftschraube aufdrehst, desto höher sollte sie drehen bis sie ab einem gewissen Punkt wieder an Drehzahl verliert. Bei dem Punkt wo die höchste Drehzahl erreicht ist, ist sie optimal eingestellt. Sollten so 1-3 Umdrehungen sein im Regelfall (meistens so 1 1/2). Also irgendwo dazwischen. Wenn sich die Drehzahl kaum bis gar nicht verändert ist die Leerlaufdüse entweder zu fett oder zu mager. Das erkennt man dann am Laufverhalten im bei Standgas.
Also:
Probiere erst mal mit der Luftschraube zu arbeiten wie oben beschrieben. Sollte sich da nichts verändern -> andere Leerlaufdüse.
Edit: Da 2-Takter immer am besten laufen wenn sie ein bisschen zu mager sind, würde ich die Luftschraube nach erreichen der maximal Drehzahl wieder ein bisschen reinschrauben (maximal ne 1/4 Umdrehung). Dann sollte sie immer noch gut laufen und ist definitiv nicht zu mager.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 14:25
von AlWiS
ok ich probiere mal deinen Tipp.
Vllt hilft das hier zur identifizierung des problems und zwar läuft die Husky beim anfahren nur mit Choke , ohne choke geht sie aus.Aber bei höheren Geschwindigkeiten läuft sie ohne choke auch.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 14:41
von <<Möp>>
Mit gezogenem Choke wird das Gemisch fetter da entweder der Luftkanal verkleinert oder mehr Benzin reingelassen wird. Da sie mit gezogenem Choke besser fährt ist sie wahrscheinlich zu mager.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 14:45
von AlWiS
Ist es schlimm wenn ich immer mit Choke fahre?
Weil mit choke läuft sie ja super. Springt beim ersten mal an und hängt direkt am Gas.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 15:12
von DusK
mensch, du besitzt doch offensichtlich internet, erkundige dich doch mal eigenständig! wenn du hier jede frage einzeln anträgst, dann ist das tierisch anstrengend.
hier ein google eintrag zu einem vergaser-how-to (ich habs nicht komplett durchgelesen, wird aber schon richtig sein

).
lies dir das durch und verstehe (!) welches vergaserteil wozu zuständig ist und was es ändert, wenn du es kleiner/größer wählst.
so komplizierst ist das nicht, besonders die hufo mit dello-vergaser lässt sich super abstimmen! man sollte nur wissen WAS man am vergaser macht und WARUM man es macht!
und jetzt vergiss mal den ganzen quatsch bezüglich einfaren - also auch dein absichtlich zu fettes gemisch.
tanke 1:50, fang lieber mit ner 135er hd an, häng die nadel auf eine mittlere kerbe, dreh die gemischschraube auf 2 umdrehungen raus und finde noch raus, welche lld die meisten anderen fahren, hier gibts ja nen thread dazu im forum (ich habs schon wieder vergessen

).
wenn das gemacht ist, dann fahr die maschine anständig warm und danach fahr sie so, wie du sie immer fährst. probier einfach jede gasöffnung und jede drehzahl aus und schau, wie sich der motor verhält.
höchstwahrscheinlich kannst du dir nach dem vergaser-how-to alle verbliebenen fragen selber beantworten. sollte irgendetwas immernoch nicht stimmen, dann kannste ja nochmal fragen.
und @ levi: halt mal den ball flach. emti und bieler sind sicherlich erfahrene leute, die ihre 125er genauso gut einstellen können wie du es kannst und die sicherlich auch alle rechts am griff drehen können.
hier zu glauben du könntest das alles besser und du hättest den längsten, weil du nen sportauspuff anbauen kannst ist arrogant. zumal deine letzten posts nicht den anschein erweckten, als ob du weitreichende erfahrungen hättest.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 16:48
von AlWiS
danke an den link! Werde es so machen.
Aber hab im internet mal gegoogelt und die meinen das mit choke fahren net schlimm wäre weil ja nur der sprritverbauch höher wäre.
Könnt ihr das auch sagen? Weil ich muss noch tanken fahren und dann fahr ich wahrscheinlich auch mit choke..
aber ich mach jetzt auch mal ne kleinere Hd rein
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 18:21
von DusK
hach levi, was ist denn nur falsch mit dir?
1:50 reicht bei normalem einsatz aus.
und jetzt geh mir (/uns) bitte nicht weiter aufn sack.
@ alwis: dauerhaft mit choke fahren schadet dem motor zwar nicht, ist es aber auch nicht.
nimm am besten den vergaser einmal ganz raus und mach alles beim düsenwechsel ordentlich sauber.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 19:55
von rasputin
der choke "flutet" den vergaser mit sprit, das geht über "anfetten" deutlich hinaus. bei den derzeitigen temperaturen solltest du den choke eigentlich überhaupt nicht brauchen.
poste doch einfach mal dein komplettes vergaser-setup (inkl. nebendüse, nadel und nadelposition, schieber,...)
r
edit: mischverhältnis 1/50 ist völlig in ordnung.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 20:38
von AlWiS
ich hab den vergaser schon 2 mal sauber gemacht..hab auch benzinfilter un diese beweglichen teile un alles sauber gemacht..luffi is auch sauber.
Gut hier meine Bedüsung :
HD hab von 138 auf 130 gewechselt, werd 130 jez mal ausprobieren (ori :125)
Leerlaufdüse 60
Mischrohr 60
Kegelnadelstellung 3 (X3)
Einspritzdüse BN 264
9,5 g schwimmer
gemischschraube hab ich ganz reingedreht wegen gemischfahren
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 20:58
von DusK
AlWiS hat geschrieben:
gemischschraube hab ich ganz reingedreht wegen gemischfahren
bestechende logik!
ne du has da wohl was falsch verstanden. es gibt einmal das gemisch von benzin und öl.
der vergaser regelt aber (bei abgeschlossener ölpumpe) nur das gemisch zwischen benzin/öl und luft.
die gemischschraube heißt eigentlich leerlaufgemischschraube (LLGS) und ist sozusagen eine feinjustierung für den standgasbereich.
bei deinem vergaser (!) öffnet die schraube einen luftkanal. d.h. je weiter du die schraube rausdrehst, desto magerer ist das gemisch im standgasbereich.
und es wäre angenehmer, wenn du die gegebenen hilfen auch annimmst. es scheint, als ob du das how-to noch garnicht gelesen hättest und die tips zur grundeinstellung waren dir offensichtlich auch egal

Re: WRE abstimmen
Verfasst: 24.07.13 - 21:10
von AlWiS
ich dachte die schraube die ihr meint wäre die große?
naja dann is ja klar warum sie nicht rennen will

Re: WRE abstimmen
Verfasst: 25.07.13 - 08:48
von Bieler_92
Hab ich doch letztens erst geschrieben....
Junge... Du machst mich fertig...
Groses schraube standgas...
Kleines schraube luft und benzin(gemischt mit öl) gemisch...
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 26.07.13 - 10:43
von AlWiS
so nochmal kleines EDIt:
hab nochmal 130 HD reingeschraubt und Standgas jetzt richtig eingestellt.
Untenraus läuft sie gut aber wenn ich gut gas gebe dann brauch sie 1 sekunde dann merk ich erst wies moped vorwärts geht...und oben raus zieht sie überhaupt net...
kann doch net sein das die immernoch zu fett läuft? Normal war da ne 125 HD drin..
2. problem: Hatte mir en neuen Dichtsatz geholt und draufgemacht. So weit so gut. Alle schrauben drauf gemacht habse anfangs aber net zu fest drauf gemacht und nach ner langen fahrt is getriebeöl durchgesickert. Dann hab ich alle Schrauben ein bissjen nachgezogen und eine hat Knack gemacht. Jetzt ist der Gewindekopf wahrscheinlich abgebrochen. Kann ich da einfach Dichtmasse drüber streifen und den rechten Motorblock wieder draufschrauben ohne die Schraube oder muss ich die rausbohren und neues Gewinde rein?
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 26.07.13 - 12:55
von Fastboy
128 kannste mal versuchen, aber behalt die Kerze vlt. im Auge.
Ausbohren und neues Gewinde wäre die "Nicht-Murks"-Lösung, also mach das lieber - haste mehr von.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 26.07.13 - 13:42
von AlWiS
hab jez nur eine dichtung drauf...aber trotzdem schmiert mir es getriebeöl durch...kann man dichtung + dichtmasse drauf machen? Hält Dichtmasse besser?
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 26.07.13 - 15:18
von <<Möp>>
Bevor du die Dichtung einbaust, beschmier sie mit Allzewckfett. Das zieht in die Dichtung ein und sie quilt ein bisschen auf wodurch sie besser abdichtet. Hat mir mal ein Motorradmechaniker gesagt. Zudem kannst du sie dann beim nächsten Ausbau eventuell weiterverwenden.
Hast du beim Festziehen auch immer über Kreuz festgezogen in mehreren Stufen? IST WICHTIG, sonst bekommst du das Teil nicht dich. Wenn gar nichts hilft -> Dichtfläche planen lassen.
Mit Dichtmasse würde ich nicht arbeiten. Hört man viel schlechtes von. Selber aber noch nicht verwendet.
Die Schraube rausbohren würde ich nicht versuchen... Welche Festigkeitsklasse hat die? 12.9? Na dann viel spaß. Versuch sie mit einem Linksdreher heraus zu bekommen. Und verwende das nächste Mal die angegebenen Anzugsmomente. dann passiert auch nichts.
Hast du den kompletten Motorblock abgedichtet? Dann musst du ja mit wärme gearbeitet haben... Haben die Hälften nicht sonderlich gut aufeinander gepasst? Wenn ja was hast du gemacht? Ich hoffe nicht du hast mit Gewalt gearbeitet bzw. die Motorhälften einfach mit den Schrauben zusammengequetscht! Wenn du das Teil dadrauf quetscht und festziehst und die Motorhälften kühlen ab steht das ganze Ding unter enormen Spannungen. Dann ist es kein Wunder dass es nicht dicht ist.
Deshalb schraubt man normalerweise die warmen Motorhälften noch nicht zusammen sondern legt irgendwas oben drauf, wartet bis sie abgekühlt sind und schraubt sie dann zusammen.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 26.07.13 - 18:05
von AlWiS
nein, nur der rechte motorblock war undicht. Da wo kickstarter und wapu sind.
Immoment scheint die dichtung noch einigermaßen zu halten.
ich werd das mal mit dem allzwecköl ausprobieren.
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 26.07.13 - 19:27
von Bieler_92
Fett... Kein öl...
Nicht mit der hand rausbohren... Wenn dann alles richtig einspannen... Sonst vergeht sich der bohrer sehr leicht auf der schraube, weil aussen nur alu is..
Re: WRE abstimmen
Verfasst: 29.07.13 - 16:52
von Don
Fastboy hat geschrieben:Würde dir in dem Fall auch zum Fachmann raten, fahr einfach zum Händler oder zum Mechaniker.
Lass lieber selber die Finger da weg, abstimmen hat man nicht eben mal in 2 Minuten durch's durchlesen gelernt
Ist Alles bloß gut gemeint, für dich und deine Karre..

Wenn das der Rest der 125er Fahrer auch mal kapieren würde gäbe es nur noch 1/10 aller Fresser...