Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Evil81 »

DHX_77 hat geschrieben: wollte gerade schreiben, des schaut stabil aus.... gefällt mir von allen die ich gesehen habe am besten.... :Top:
Oh, Danke für die Blumen. :oops:
DHX_77 hat geschrieben:....hust....teilweise hättest scho a paar längere Schrauben nehmen können, da bringt ja die Sicherung in der Muuter ja gar nix.... des fällt dann während der Fahrt auseinander.... :gigs:
Ich weiß,in der Hektik mehr abgeschnitten als ich wollte, die vorderen aufm Bild sind a bissale kürzer geworden.Die anderen Hinten sind mit einem Gewindegang in der Sicherung drin. Und weils ja Hebba muss,Loctite noch auf jede Schraube und zwar des 268er (Hochfest :shock: :klopp: ,hatte Grad kein Anderes zur Hand) das wirdn Spass wenn ichs mal Auseinanderbau :lol:
DHX_77 hat geschrieben:mal sehen wann der erste kommt..... "aus dem vollen gefräst....".... t :freak:
wartmal bis son Inschenör mal langeweile hat :mrgreen:

Grüße...
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von KingSize »

DHX_77 hat geschrieben:
mal sehen wann der erste kommt..... "aus dem vollen gefräst....".... t :freak:

Grüße...

guggst du weiter oben: Aus vollem gelasert :fil: :fil: :hva: :hva:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von dr.-hasenbein »

Evil81 hat geschrieben:Bin selber Schlosser. :freak:
Und Schlosser bauen für die Ewigkeit.Zumindest die wo von der Baustelle kommen...
muss ´n Gerücht sein ! Die die ich kenne, quatschen untereinander ständig was von: "Ach... das hält bestimmt... ausserdem, musst du hier wohnen ???" :wie:
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Das ergebniss nach ca.600km :cry:

7306

Werde jetzt mal VA testen.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von dr.-hasenbein »

Alu kann die dauerhaften Schwingungen einfach nicht ab.

Ich hab mal irgendwann mit meinem Kumpel die Moppeds getauscht... wollte mal sehen wie mein Motorrad so beim fahren ausschaut wenn man nicht selber draufsitzt... und als ich gesehen hab wie sehr das Heck wedelt ... :shock:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von fungy »

Das genau das, was ich immer gesagt habe... :roll2: :gigs: :freak:
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Capitain_T_Papier »

:-) ich werde den Winkel jetzt aus VA machen, ich hoffe mal, dass das dann länger hält.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von fungy »

Das hält länger, definitiv... :heba:
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Das will ich mal hoffen, ich hab eig keinen Bock alle 1.000km den KZH ab und wieder dran zu bauen.

Ich werde mir auch gleich noch einen als Ersatz machen, den auf die Alpentour im Sommer mit nehme. Währe ja blöd, wenn dann oben auf dem Pass wieder alles rumbaumelt.
:Top:
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von fungy »

Ich fahre meinen ja jetzt auch schon eine weile, da ist nichts dran... ;-)
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Evil81 »

Meiner Momentan 540 Km und noch alles OK.
Auch mal hinter ihr gefahren und KZH Wackelt fast garnicht.

Werd ihn aber weiter und ab jetzt öfters beobachten :-)

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Mein Halter ist seit ca 1500km verbaut, jetzt hab ich gesehen das ich auf dem "Träger" einen kleinen Riss bekommen habe... Naja werd das mal im Auge behalten. Der Halter an sich hat keine Beschädigungen... :Top:
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Relaunch2010 »

Hey Leutz

Könnte vllt. mal irgendjemand in meinem Fred mit der Reservelampe reingucken und mir weiterhelfen...(IE Fahrer) Danke wäre nett.

Lg :help:
Rene83
HVA-Brenner
Beiträge: 371
Registriert: 19.11.11 - 17:22
Motorrad: Nuda 900
Wohnort: Markgröningen

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Rene83 »

SonnigesNaabeck hat geschrieben: jetzt hab ich gesehen das ich auf dem "Träger" einen kleinen Riss bekommen habe...
War bei meinem auch so.
Aber nach dem schweißen und der Verstärkung oben auf den "Träger" hält er nun bestens.
Hat jetzt insgesamt 6700km drauf
Huskydrive
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 16.03.13 - 11:19
Motorrad: SM610 '05

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Huskydrive »

Glaubt ihr es hält auch ein 3mm starkes Stahlblech?
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Evil81 »

Huskydrive hat geschrieben:Glaubt ihr es hält auch ein 3mm starkes Stahlblech?
Aber wenn dann, Bitte Edelstahl!
(Oder wenigstens verzinkt)
Klar hält daß. Erzähl mal, was hast denn genau vor?

Mfg
:heba:
Huskydrive
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 16.03.13 - 11:19
Motorrad: SM610 '05

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Huskydrive »

Will mich da auch mal ranversuchen so einen Kennzeichenhalter zu bauen, da mir mein Heck nicht wirklich gefällt :)
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von KingSize »

Evil81 hat geschrieben:
Huskydrive hat geschrieben:Glaubt ihr es hält auch ein 3mm starkes Stahlblech?
Aber wenn dann, Bitte Edelstahl!
(Oder wenigstens verzinkt)
Klar hält daß. Erzähl mal, was hast denn genau vor?

Mfg
:heba:
nix verzinken :kadw: Hammerite, dann sieht das wenigstens noch gut aus :gigs:
3mm...da bekomst ja im 5ten Gang noch nen Wheelie hin :cool2:
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von MxGlass »

Geht dass nicht offen auch so :D ? Ich fahr meine ja noch gedrosselt, bekomme sie -zwar mit mühe- im 4. noch vorne hoch. Offen müsste das ja wohl im 5. noch gehen :D

Gruß
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kennzeichenhalter Marke "Eigenbau" 610i.e.

Beitrag von Evil81 »

KingSize hat geschrieben:
nix verzinken :kadw: Hammerite, dann sieht das wenigstens noch gut aus :gigs:
Mal locker. Egal ob verzinkt oder mit Hammerit, simmer mal Ehrlich, das schaut doch beides Schei.. aus :gigs:

Mfg
:heba:
Antworten