Re: Besser mit Ölpumpe oder ohne?!
Verfasst: 16.03.13 - 10:02
der kolben wird nach 25.000km extrem an kompression verloren haben. nur beim kicken merkst du das nicht, weil es ein schleichender prozess ist. ich bin mir sicher, dass das teil extrem mies aussieht, wenn dus mal ausbaust.
das risiko, dass du dir damit irgendwann mal n fetten schaden fährst, ist eben auch groß.
die ölpumpe hat auch nichts mit de haltbarkeit der beschichtung zu tun. solange die versorgung nicht ausfällt, ändert das garnichts. sollte sie doch ausfallen (d.h. der schmierfilm reißt tatsächlich ab), dann merkt man das wohl radikaler ;)
wenn man nur auf der straße fährt und die teile noch alle gut in stand sind (also keine 10 jahre alten schläuche), dann würde ich die ölpumpe eingebaut lassen. da halte ich das risiko eines ausfalls für extrem gering.
fährt man auch mal viel gelände, dann ist das schon kritischer, weil die teile ja alle relativ frei liegen. da besteht dann das risiko, dass beispielsweise mal ein schlauch abgerissen wird. außerdem könnte theoretisch luft in den schlauch von tank zu pumpe gelangen, wenn die maschine kopfüber liegt.
das risiko, dass du dir damit irgendwann mal n fetten schaden fährst, ist eben auch groß.
die ölpumpe hat auch nichts mit de haltbarkeit der beschichtung zu tun. solange die versorgung nicht ausfällt, ändert das garnichts. sollte sie doch ausfallen (d.h. der schmierfilm reißt tatsächlich ab), dann merkt man das wohl radikaler ;)
wenn man nur auf der straße fährt und die teile noch alle gut in stand sind (also keine 10 jahre alten schläuche), dann würde ich die ölpumpe eingebaut lassen. da halte ich das risiko eines ausfalls für extrem gering.
fährt man auch mal viel gelände, dann ist das schon kritischer, weil die teile ja alle relativ frei liegen. da besteht dann das risiko, dass beispielsweise mal ein schlauch abgerissen wird. außerdem könnte theoretisch luft in den schlauch von tank zu pumpe gelangen, wenn die maschine kopfüber liegt.