Besser mit Ölpumpe oder ohne?!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Besser mit Ölpumpe oder ohne?!

Beitrag von DusK »

der kolben wird nach 25.000km extrem an kompression verloren haben. nur beim kicken merkst du das nicht, weil es ein schleichender prozess ist. ich bin mir sicher, dass das teil extrem mies aussieht, wenn dus mal ausbaust.
das risiko, dass du dir damit irgendwann mal n fetten schaden fährst, ist eben auch groß.

die ölpumpe hat auch nichts mit de haltbarkeit der beschichtung zu tun. solange die versorgung nicht ausfällt, ändert das garnichts. sollte sie doch ausfallen (d.h. der schmierfilm reißt tatsächlich ab), dann merkt man das wohl radikaler ;)

wenn man nur auf der straße fährt und die teile noch alle gut in stand sind (also keine 10 jahre alten schläuche), dann würde ich die ölpumpe eingebaut lassen. da halte ich das risiko eines ausfalls für extrem gering.
fährt man auch mal viel gelände, dann ist das schon kritischer, weil die teile ja alle relativ frei liegen. da besteht dann das risiko, dass beispielsweise mal ein schlauch abgerissen wird. außerdem könnte theoretisch luft in den schlauch von tank zu pumpe gelangen, wenn die maschine kopfüber liegt.
Benutzeravatar
SCHLAWIENER
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.12 - 17:28
Motorrad: WR 360 '95
Wohnort: 72124 Pliezhausen

Re: Besser mit Ölpumpe oder ohne?!

Beitrag von SCHLAWIENER »

Komisch nur dass ich den Kopf wegen dem Kolbenbild schon mehrfach unten hatte und der Zylinder keinerlei Laufspuren hat.
Und dass sie gute Kompression hat ist hauptsächlich daran zu bemerken dass sie geht wie drecksau :lol:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Besser mit Ölpumpe oder ohne?!

Beitrag von DusK »

daran erkennst du das auch nicht.
du kannst kolben und zylinder vermessen oder den zylinder demontieren und das sogenannte blow-by überprüfen. das ist das, was sich am kolbering "vorbeidrückt" und dunkle verbrennungsrückstände auf dem kolbenhemd hinterlässt.
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Besser mit Ölpumpe oder ohne?!

Beitrag von rx80-heiza »

Richtig, denn so ein Kolbenring der 25.000 km runter hat, hat sicherlich nicht mehr dasselbe Maß wie im Auslieferungszustand.
Mag gut sein dass deine WRE noch gut läuft, aber da ist schon ziemlich Risiko dabei den Kolben noch zu fahren.
Ich würde den mal gegen nen Neuen ersetzen, 100€ und du hast wieder was neues drin und gröbere schäden kannst dann auch erst mal ausschliesen.
Mein WR Kolben ist seit letzten 10h im Einsatz, HQV sagt nach 40h wechseln. Ich werde aber wohl schon früher mal nen Blick drauf werfen denn wenn da was Kaputt geht, sind die Kosten für ne Reperatur doch gleich um einiges höher.

Greetz heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Antworten