Seite 4 von 8

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 13.03.15 - 08:10
von infectedbrain
Ne Bat-Nudl... :Top:

So eine komplett Schwarze hatte ich irgendwo schon mal gesehen...sieht spitze aus!

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 13.03.15 - 10:13
von Faritan
...na ja, Batman der bisschen Lippenstift aufgelegt hat vielleicht... :mrgreen:
Ist aber noch nicht fertig, deswegen gibt es auch noch keine "richtigen" Bilder.

Was die Blinker angeht:
Habe da zwei Favoriten! Wenn Geld eine Rolle spielt, dann ist die Paul'sche Lösung einfach unschlagbar!
Wenn Geld nicht so im Vordergrund steht, dann würde ich nach wie vor zu Jans Lösung tendieren, die die Dinger wirklich super aussehen! In echt noch besser, als auf den Bildern...

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 13.03.15 - 10:35
von infectedbrain
Ich habe mir jetzt doch noch neue LED Blinker aus´m Luise Restposten zugelegt, da ich diese schon kannte und der Preis zusammen mit Gutschein nen Knaller war.
Wenn die angebaut sind (mit Pauls Lösung) und Verlängerungen hinten, dann gibts Bilders. :cool2: :Top:

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 13.03.15 - 10:59
von Roumoro
Salü :hva: & complimenti :Top: , Faritan !
Am meisten gefallen, mehr noch, .......imponieren MIR jedoch...
die SCHWATTEN BRÜCKEN Deiner Nuda ! :heba: :heba: :heba:
Schön das "SIE" wieder derart schön wird :hva: :hva: :hva:

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 13.03.15 - 21:55
von Firebeast
:shock: :shock: :shock: Donnerwetter!!!
Ey Fari, das sieht echt phantastisch aus!!! :massa: :massa: :massa:
Klasse!!! Weiter so! :Top: :Top: :Top:

:prost:
Gruß Beast

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 26.03.15 - 08:55
von infectedbrain
Hat einer, der die Blinker umgebaut hat, noch im Kopf welches der beiden Blinkerkabel Plus und welches Minus ist?

Gibt ein Rot/Blaues und eine Braunes.

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 26.03.15 - 10:36
von infectedbrain
OK, das Zweifarbige Kabel ist Plus.

Nächste Frage. Ich habe an dem LED Blinker lose Kabelenden. Bei Louis habe ich mir einen Adapterstecker für BMW geholt.

https://www.louis.de/artikel/blinker-ad ... t=57927074

Da sind am Ende Metallhülsen o.ä. dran. Sehen recht groß aus. Wie bekomme ich jetzt die superdünnen Klingeldrähte der Blinker an dem Adapterkabel fest. Dachte das geht alles super einfach, ohne löten...einfach zusammenstecken... :ka: :buh:

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 26.03.15 - 12:04
von Faritan
...das sind Rundsteckhülsen!
Da solltest Du Dir dann für die Blinkerkabel halt auch die passenden kaufen und crimpen.
Wenn das Kabel natürlich so dürr ist, dass sich das nicht ordentlich vercrimpen lässt, dann hast Du ein Problem.
Dann müssest Du die komplette Steckverbindung neu gestalten (mit anderen wasserdichten Verbindern), wenn Du nicht löten willst. Alternative, wenn Du keinen Wert darauf legst das wieder abstecken zu können: Die Stecker einfach runtermachen und die Kabel mit Lötverbindern verbinden. Die gibt es bei eBay in allen möglichen Größen. Sind nicht ganz billig, aber dafür sehr einfach in der Handhabung.

Also so was meine ich:
http://www.ebay.de/itm/10-Lotverbinder- ... 58b5231188

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 26.03.15 - 12:56
von infectedbrain
OK, doch etwas aufwändiger. :-?

Habe bei Polo noch Kabelverbinder gefunden.

http://www.polo-motorrad.de/de/posi-loc ... -0-mm.html

Schaut auch ganz gut aus...

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 26.03.15 - 13:02
von Faritan
...wird mechanisch schon gehen, aber ich mag sowas einfach nicht. Ist mir zu anfällig. Aber das ist sicher Ansichtssache...

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 26.03.15 - 21:34
von Nackedei
Warum Fari? Habe auch Posis und Quetschis :prost: Funktioniert super und (bisher) ohne Probleme. Aber ich lerne gerne dazu :Top:

LG von Kiki mit dem Loch im Heck :rofl1:

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 26.03.15 - 21:48
von Wolle2
Nackedei hat geschrieben:Habe auch Posis und Quetschis :prost: Funktioniert super und (bisher) ohne Probleme.
Ich bis heute auch ! :mrgreen:

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 27.03.15 - 00:17
von Faritan
wie gesagt...habe ja nicht behauptet, dass es nicht funktioniert! Ich löte halt lieber...ist für mein Empfinden die 100%ige Lösung.

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 27.03.15 - 06:37
von Nackedei
Ich dachte nur, dass es vlt einen Grund gäbe... Allerdings löten wäre jetzt für mich keine Option, weil ich es nicht kann :oops:

:hva: Kiki

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 27.03.15 - 06:43
von Faritan
Quetschverbinder empfinde ich immer als etwas "undefiniert", zumal auch sehr viele Hobbyschrauber keine ordentliche Crimpzange haben, da die doch gut Geld kostet und das aber eigentlich der Schlüssel zu einer sauberen Quetschverbindung ist. Da wird gerne auch mit Kombizangen und was weiß ich noch alles "gecrimpt" und ohne Gummilippe ist die Verbindung halt auch nicht wasserdicht. Oder der Umstand, dass die Quetschverbinder immer nur für gewisse Kabelquerschnitte gedacht sind - habe auch hier schon die lustigsten Sachen gesehen.

Diese Lötverbinder finde ich eigentlich recht intelligent, da man hierfür ja nicht löten können muss (wobei das auch absolut KEIN Hexenwerk ist und zwei Kabel verlöten bekommt jeder nach 5 min. Einweisung hin) und abisoliert wird auch noch automatisch.

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 27.03.15 - 07:53
von infectedbrain
Habe mir gestern diese Posi Lock als Wasserdichte Variante mal geholt ums auszuprobieren.

Also das schaut schon gut durchdacht aus das Ding und schön ist, dass man es wieder auseinander bekommt und immer wieder verwenden kann.

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 27.03.15 - 22:36
von Firebeast
Tach zusammen! :hva:

An dieser Stelle wollte ich mal meine Variante zur dauerhaften Verbindung von Kabeln vorstellen:
Da vor Allem bei sehr kleinen Kabelquerschnitten die "normalen" Crimp-Kabelschuhe manchmal zu
groß und sperrig sind, was ich sehr unschön finde, musste eine bessere Lösung her;
Nach etlichen gescheiterten Versuchen, die beiden beteiligten Kabelenden sauber miteinander zu
verlöten, hatte ich die Idee, die Enden mit einer Ader-Endhülse zu verquetschen. Probieren kann
man ja mal ... und siehe da, diese Verbindung war extrem Zugfest (wesentlich stärker als erwartet),
sehr elegant und sogar wasserdicht ...

So, und hier die Foto-Story dazu:

Das brauche ich:
-Zange zum Verquetschen von Aderendhülsen
-Aderendhülse in passender Größe
-Schrumpfschlauch
(Zange und Hülsen gibt´s im Fachhandel und kosten nicht viel)
DSCN6482.JPG
DSCN6482.JPG (158.89 KiB) 6370 mal betrachtet
So, jetzt geht´s los:

Die beiden abisolierten Kabelenden werden gemeinsam in die Hülse gesteckt.
(Im Ernstfall natürlich den Schrumpfschlauch schon VORHER auf eines der Kabelenden schieben)
DSCN6486.JPG
DSCN6486.JPG (165.95 KiB) 6370 mal betrachtet
Jetzt wird die Verbindung mit der Zange verquetscht ...
DSCN6489.JPG
DSCN6489.JPG (146.59 KiB) 6370 mal betrachtet
... und dann der Schrumpfschlauch mit einem Feuerzeug oder Heißluftföhn erhitzt. FERTIG! :lol:
DSCN6492.JPG
DSCN6492.JPG (139.82 KiB) 6370 mal betrachtet
Viel Erfolg beim Basteln! :hva:

:prost:
Gruß Beast

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 28.03.15 - 00:18
von MiBu
... Der Paul nu wieder.... Du bist mir einer...
Ne' Fotostory zum Kabelverbinden.... Echt klasse :Top:
Da ich sowas wie INDUSTRIE-ELEKTRONIKER mal erlernt habe, kann ich dir nur zustimmen, alles korrekt gemacht.

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 28.03.15 - 05:30
von Faritan
ja Paul...das ist auch eine saubere Lösung!!! :Top:
(die Wichtigkeit der richtigen Zange möchte ich noch unterstreichen)

...auch wenn ich Deine Lötprobleme jetzt nicht nachvollziehen kann...

Re: LED Blinker Nuda 900 R

Verfasst: 28.03.15 - 09:16
von Firebeast
MiBu hat geschrieben: (...) alles korrekt gemacht.
:Top: :D
Faritan hat geschrieben: (...) auch wenn ich Deine Lötprobleme jetzt nicht nachvollziehen kann...
Das Problem ist, vor allem, wenn man "vor Ort" am Moped löten möchte, dass irgendwie
immer ne dritte Hand fehlt. Eine leistungsfähige Lötpistole wäre auch nicht schlecht, habe
ich aber bisher noch keine. :cry:
Ich lasse mir aber sehr gerne zeigen, wie man in dieser Situation ne schöne Lötverbindung
hinkriegt. :Top:

:prost:
Gruß Paul