Auspuff Sm 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von Relaunch2010 »

Super wäre nett... dann mach ich mir selber eine Leo X3 Full Anlage mit ABE :yes:
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von husky fan »

Relaunch2010 hat geschrieben:Super wäre nett... dann mach ich mir selber eine Leo X3 Full Anlage mit ABE :yes:
?? :aarg:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von fungy »

Relaunch2010 hat geschrieben:Super wäre nett... dann mach ich mir selber eine Leo X3 Full Anlage mit ABE :yes:
Messschieber hab ich grad als Erinnerungsstütze raus gelegt. ;-) Vielleicht schaffe ich das ja nachher noch...

husky fan hat geschrieben:
Relaunch2010 hat geschrieben:Super wäre nett... dann mach ich mir selber eine Leo X3 Full Anlage mit ABE :yes:
?? :aarg:
Wasn? :evil1:
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von Relaunch2010 »

@ husky fan
War ein Scherz :lol:

Wenn der Anschluss zum Endtopf vom 2 flutigen GPR Krümmer gleich ist wie vom Originalen wäre das vllt. eine sinnvolle Ergänzung zum Leovince X3 Slip On. Und das würde ja dann Quasi eine X3 Halbkomplettanlage ergeben :Top:

Lg
@fungy Danke schonmal! 8-)
apriliasascha
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 27.03.11 - 16:39
Wohnort: Munsem

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von apriliasascha »

Die GPR Krümmer passen an die org. Rohre, die aus dem Kopf kommen. Der Anschlußdurchmesser für den Endtopf ist 52mm.

Zumindest bei meiner GPR Anlage.

Gruß, Sascha
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von Relaunch2010 »

Abend Sascha!

:Top:
Danke für die Info!! Original ist leider 48 daher nicht so einfach kombinierbar...

Lg
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Na ich dachte, weil der Schorschi ja gar kein Heck usw dran hat....
Vergisst es. Nächstes mal zügel ich meinen enthusiasmus wieder, wenn ich in die Tasten hauen möchte! :freak: :bübo:
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von ZiD! »

SonnigesNaabeck hat geschrieben:Na ich dachte, weil der Schorschi ja gar kein Heck usw dran hat....
Vergisst es. Nächstes mal zügel ich meinen enthusiasmus wieder, wenn ich in die Tasten hauen möchte! :freak: :bübo:
lol*
deine verworrenen gedankengänge kann ja keiner nachvollziehen^^

:gigs: :evil1: :evil1: :evil1: :evil1:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von fungy »

apriliasascha hat geschrieben:Die GPR Krümmer passen an die org. Rohre, die aus dem Kopf kommen. Der Anschlußdurchmesser für den Endtopf ist 52mm.

Zumindest bei meiner GPR Anlage.

Gruß, Sascha
Dito 52.
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Ich hab jetzt mal bei meiner Anlage auch nachgemessen, und bin jetzt etwas verwirrt.

Original ist der ESD Anschluß 48mm und die Krümmer-Rohre haben jeweils 35mm.

Ich hab jetzt auch mal bei der Quat-D komplett-Anlage nachgemessen. Da haben die Krümmerrohre nur 32mm :kratz: der Anschluß für den ESD hat auch 52mm.

Kann mir einer von euch erklären, welchen Sinn es macht, dass die Krümmer-Rohre kleiner als die originalen sind? Mein laienhaftes Verständnis sagt mir, dass die doch eigentlich auch größer sein müssten, damit der Durchsatz größer wird. Der Anschluß für den ESD ist wiederum größer original, ich steig da nicht durch.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von Relaunch2010 »

@fungy

Haben die weiterführenden Krümmerrohre bei der GPR-Halbkomplett auch einen kleineren Durchmesser als bei der Original?? 8-)

Thx+Lg
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von fungy »

Wie gesagt, ich weis nicht was was ist... hatte sie ja schon so gekauft.
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von Relaunch2010 »

Der ganz vordere Teil vom Krümmer der in den Zylinderkopf geht ist immer der Originale Husqvarna bei den GPR Anlagen.
Mich würde interessieren wie dick die beiden Krümmer sind die dann zurücklaufen und beim Endtopf in ein 52mm Stück münden. ;-)

Lg
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von fungy »

Ok, müsste ich nochmal messen... :gigs: ;-)
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von fungy »

Hab grad gemessen, es sind 35mm wie beim Krümmer... ;)
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Dann bleibt immer noch die Frage, warum bei der Quat D die Krümmer kleiner sind.

@Fungry: Hast du die i.E. oder das Vergasermodel, vlt sind ja da die Krümmer unterschiedlich.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von Relaunch2010 »

Ist ein Vergasermodell.
Kann mir jedoch nicht vorstellen, dass GPR die Krümmer der Einspritzer Anlage extra kleiner gemacht hat.

1:0 für GPR zumindest bei der Krümmerlösung :evil1:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von fungy »

Jap, habe noch nen Versager... :-)
apriliasascha
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 27.03.11 - 16:39
Wohnort: Munsem

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von apriliasascha »

Wenn ich nicht irre, sind die Krümmer baugleich, sogar der Anschluß für die Lambdasonde ist vorhanden. Von meiner Anlage darf ich nicht ganz ausgehen, da sind die Mittelrohre 35mm kürzer. Der geringe Unterschied der doppelten Röhrchen erschließt sich mir auch nicht ganz, mag daran liegen, dass die Quat D eine Komplett-, die GPR eben nur eine Halbkomplettanlage ist und diese an die org. Krümmer passen muss. Die doppelten Rohre der Dinos ab '00 sind aber auch dünner als die der dualen, gehen aber dafür doppelt bis zum ESD. Dicke doppelte Rohre haben da ja auch nur die Racinganlagen, Akra, Arrow, etc.

Gruß, Sascha
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Auspuff Sm 610

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ey Ihr ganzen Nasepopler, muss erst der "Onkel Doctor" kommen und hier mal etwas frischen Wind reinbringen ?

macht doch mal was anders als die ganzen Anderen :freak: :heba: :freak:

Von massmoto:
Unbenannt1.png
Unbenannt1.png (681.87 KiB) 3394 mal betrachtet
:prost:

:pc1:
Antworten