Seite 4 von 7

Re: Klassikbilder

Verfasst: 23.04.12 - 08:24
von Chefkoch
Hallo Jürgen,

die 510er Bj.83 hatten genau diesen Tank wie bei mobile original dran, die Baja Tanks sind noch grösser...

Der Alutank der 2-Takter hat den Benzinhahnen weiter hinten, das beist sich dann mit dem Seitenteil.
Also er passt schon drauf aber man muss halt das Seitenteil etwas kürzen...

Weiss jemand was an dem Zylinderkopf der letzten Baujahre verbessert worden ist?

Gruss Löru

Re: Klassikbilder

Verfasst: 04.06.12 - 14:36
von husky430cr
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Klassikbilder

Verfasst: 07.06.12 - 16:45
von husky430cr
Bild

Re: Klassikbilder

Verfasst: 07.06.12 - 17:48
von Chefkoch
der Mikani war wohl der Werksvergaser :-)

Re: Klassikbilder

Verfasst: 08.06.12 - 09:58
von herbert
SchautBild
mal hat mein Freund aus Dänemark erstanden

Re: Klassikbilder

Verfasst: 08.06.12 - 12:55
von husky430cr
Hallo Herbert

Tank ist wohl Wüstenausführung so 1979/80 :lol: -sonst Baujahr 1983.--schaut aber in guten Zustand zu sein.

Gruß
Jürgen

Re: Klassikbilder

Verfasst: 08.06.12 - 13:20
von herbert
nein keine Wüstenausführung diese Tanks wurden damals auf den 79/80ger Modellen bei WM Läufen eingesetzt wegen der langen Renndistanz reichte der normale kleine Tank nicht aus

Re: Klassikbilder

Verfasst: 08.06.12 - 18:19
von husky430cr
Danke Herbert--das war mir noch nicht auf WM-Bilder aufgefallen-man lernt nicht aus :D --da muss ich mal fokussieren.

Re: Klassikbilder

Verfasst: 23.07.12 - 19:29
von husky430cr
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Klassikbilder

Verfasst: 23.07.12 - 20:13
von HVA tom
also der erste bericht von motorrad 81 ist schon auf dem gleichen level wie wenn ich heute die zeitung kaufe und über husqvarna den bericht lese :kadw: da fehlt noch eins das die gummigriffe stinken :evil: und bei ktm nicht :cry: , die motorräder waren super 114 kg vollgetankt , also das sagt doch schon wie aufs gewicht geachtet wurde, und dabei ist die stabilität erhalten geblieben. Irgendwie haben die ganzen berichte leute geschrieben die 0 ahnung haben.

Re: Klassikbilder

Verfasst: 07.03.13 - 19:11
von husky430cr
Bild

Bild

Re: Klassikbilder

Verfasst: 22.03.13 - 18:38
von husky430cr
Prospektbilder Dank an Herbert

Bild

Bild

Prospektbilder danke an Herbert

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Klassikbilder

Verfasst: 21.04.13 - 13:39
von husky430cr
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Klassikbilder

Verfasst: 21.04.13 - 21:30
von Jockel
Mann ist das hard. An die Mopeds errinnert mann sich als ob es gestern gewesen wäre. Zeitschrift Motorrad/ Jahrekatalog. Da hat mann all Kiddy mit leuchteden Augen davor gesessen und sich Mopeds angeschaut. Bis zu dem Tag als mann das Alter und den Führerschein hatte. Ist nun rund 30 Jahre her. Und heute sind es die Mopeds die als Oldies zu Neupreisen gehandelt werden. Ist schon irre, aber schön.

Re: Klassikbilder

Verfasst: 22.04.13 - 12:28
von dr.-hasenbein
das System wo man mit der Hinteren Bremse die Druckstufe vom Stoßdämpfer verstellt kannte ich auch noch nich :D

Re: Klassikbilder

Verfasst: 28.04.13 - 15:59
von husky430cr
Danke an Herbert für die Prospekte
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Klassikbilder

Verfasst: 29.05.13 - 15:13
von husky430cr
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Klassikbilder

Verfasst: 13.10.13 - 18:30
von husky430cr
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Klassikbilder

Verfasst: 14.10.13 - 18:45
von Heretic
zum vergleichstest der 250er Crosser: interessant dass schon damals wie auch heute die honda immer mit dem ausgewogenstem fahrwerk glänzte und nie mit unfahrbarer alberner superspitzenleistung.

Re:

Verfasst: 15.11.13 - 13:30
von Idefix
Idefix hat geschrieben:Neugieriges Volk .... :lol:
So stand sie dann zu Hause nach dem ausladen ....
Bild
Es ist eine WR ( CR mit Brief ) 390 mit EZ 1980.
Im laufe des Herbstes 2011 werde ich anfangen das Moped zu restaurieren, so das es in 2012 fertig ist.
Gruss, Bernd

Oh Gott wie die Zeit vergeht ...... :shock:
2012 wollte ich damit fertig sein, jetzt ist Ende 2013..... und die Restauration ist abgeschlossen.
Gestern hat sie nun TÜV und heute die Zulassung von Amts wegen bekommen :hva:
Nächstes Jahr wird das Möp dann bei einigen Klassikveranstaltungen eingesetzt ... :2w: