war mit meinem selbst gebauten KZH letztes jahr bei der Hauptuntersuchung. Der Prüfer hat nichts gesagt, außer dass das LED rücklicht (schwarz getönt) sehr dunkel ist und er es kaum glauben kann dass es ne e-nummer hat das wichtige ist ja, dass du nummernschildbeleuchtung hast, bremslicht usw sowieso, man es gut sieht, der winkel vom nummernschild...ein korrekter prüfer sagt dann bestimmt nichts, wenn das alles gut ist. Ich meine woher soll er wissen ob es nicht sogar original ist? ;)
reflektor hinten ist vorschrift. wenn die dreckigen h........ arsc....... motorrad bullen nix zu tun haben ziehen die dich ausm verkehr und finden immer irgendwas war bei mir auch so
also bei mir sieht die ganze Kennzeichenhaltergeschichte im Moment so aus:
Der Träger ist komplett aus Edelstahlblech und das Nummerschild mit einer 3mm Aluplatte verstärkt. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den ständig oxidierenden Stecker vom Rücklicht gegen etwas Brauchbares erneuert
FMX650Racer hat geschrieben:also bei mir sieht die ganze Kennzeichenhaltergeschichte im Moment so aus:
Der Träger ist komplett aus Edelstahlblech und das Nummerschild mit einer 3mm Aluplatte verstärkt. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den ständig oxidierenden Stecker vom Rücklicht gegen etwas Brauchbares erneuert
FMX650Racer hat geschrieben:also bei mir sieht die ganze Kennzeichenhaltergeschichte im Moment so aus:
Der Träger ist komplett aus Edelstahlblech und das Nummerschild mit einer 3mm Aluplatte verstärkt. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den ständig oxidierenden Stecker vom Rücklicht gegen etwas Brauchbares erneuert
FMX650Racer hat geschrieben:also bei mir sieht die ganze Kennzeichenhaltergeschichte im Moment so aus:
Der Träger ist komplett aus Edelstahlblech und das Nummerschild mit einer 3mm Aluplatte verstärkt. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den ständig oxidierenden Stecker vom Rücklicht gegen etwas Brauchbares erneuert
naja, ist erst vor 2 Tagen fertig geworden. Ich überlege im Moment auch noch ob ichs Pulverbeschichten lasse, weil mir das polierte Edelstahl noch nciht so ganz gefällt.
x-Spider-Pig-x hat geschrieben:Die Edelstahlhalterung dürfte aber einiges wiegen! Oder Net?
Nee, ist gefühlsmäßig nicht so viel schwerer als der original Plastikhalter. Das Edelstahlblech ist ja nicht so dick und im Bereich unter dem Heck hab ich schon etwas Ausgefräst, um Gewicht zu sparen. Ich schätz mal das die ganze Konstruktion inkl. Rücklicht und Kennzeichen so ca. 1Kg wiegt.
Hi,
habe gerade mal nachgeschaut. Bin nicht im 125ziger Teil. Sondern in der Supermotoecke. Kann es noch nachvollziehen wenn das original Teil monströs ausfällt. Aber so.
Ich war auch am überlegen, ob ich mir ein neues Kennzeichen hohle, wegen der Optik. Aber das sieht ja mal total seltsam aus. Da bleib ich lieber beim Kuchenblech.
Sieht irgendwie komisch aus wenn das Rücklicht + Kennzeichenhalter so weit vorne sitzt.
Geht auch ohne durch den Kotflügel zu schrauben und dass es trotzdem mit dem Heck abschließt.
Ich muss mall aktuelle Bilder mit dem Kennzeichen machen.
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
hm aber gibt es auch ncoh eine andere möglichkeit ohne zu schrauben und ohne son großen und schweren hilfsrahmen. weil wenn man bisschen von unten reinschaut sieht das meines erachtens nicht mehr soo schön aus. hat es schon mal jemand mit 2 komponnenten kleber gemacht? di halten doch so 300 kg pro cm² aus. sollte doch eigentlich halten. hat da jemand eine ahnung?
was soll daran schwer sein?
der Alurahmen ist ja von Haus auf schon dran und die "Platte" kann man ja mit Plexiglas etc. auch hinmachen. Die Platte hat 15cm auf 15cm wenn ich mich nicht täusche. Man muss ja kein 5mm starkes Blech draufschrauben.
Plastikhalterung vom Rücklicht/Kennzeichen auf die Platte draufschrauben und fertig.
Eventuell noch mit nem Heißluftfön anpassen (Winkel vom Nummerschild).
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]