Servus!
Man, man, man - es gibt Tage, da kann ich gar nicht so viel essen, wie ich ko**** möchte!
Am Samstag zu spät losgefahren, dann noch 1 Stunde auf der A3 rumgestanden (wegen was eigentlich?) und dann beim Umziehen das Startsignal gehört (13:10 Uhr - Start verspätet, da nochmal die Strecke gewässert wurde). Toll. Papierabnahme war dann geschlossen und und sollte erst wieder um 14:00 Uhr jemand kommen. Meine Güte, da kann ich auch gleich wieder fahren. Hab' dann ein paar Clubmitglieder rebellisch gemacht und habe mich in die Sport A (max. 250 ccm - war ja wieder mit der Yamsel angetreten) umschreiben lassen - der Start sollte dann um 16:00 Uhr sein. Fein technische Abnahme dann mit etwas Diskussion, weile falsche Starternummer auf dem Laufzettel - war dann aber auch schnell geklärt. Nochmal umgezogen und dann mit ner Pulle Wasser in der Hand (und einer Rennwurst) die Strecke zum großteil abgelaufen - humpelnder Weise da ich beim Training am Mittwoch gemeint habe ich müßte einen etwas missglückten Hüpfer mit dem Bein abfangen (statt mit dem Fahrwerk - autschen!). Da ab der Wadeabwärts alles etwas geschwollen war, hatte ich auch so meine liebe Mühe in die Stiefel zu kommen...
Endlich Start! Da ich als Nachnennung behandelt wurde hatte ich die sagenhafte Startnummer 123 und stand entsprechend weit hinten in der Startaufstellung (bei den Beginners hätte ich die 42 gahabt...*grummel*). Start ging gut und ich konnte einige Plätze gut machen - jetzt machte es sich bezahlt, das ich mir die Strecke angeschaut hatte. Auf der Strecke kein "Stau", erst nach einer (erste Runde wurde verkürzt gefahren - daher auch die "wahnsinns" Zeit) Runde an der Zählstelle dann eine kleine Versammlung. Alla, gut - ATTACKE!
Hmm, die Runde verläuft nicht so rund und ich mache auf der Crosstrecke beinahe einen derben Abflug, weil ich von einem Table beinahe neben die Strecke springe.
Runde drei dann der Supergau! In einer Linkskurve (auf der Crosstrecke) komme ich schlecht aus dem Anlieger, die Fuhre bockt kurz und als das Hinterrad wieder Bodenkontakt hat, habe ich das Gas bereits voll stehen (wollte ja aus dem Anlieger raus) - ich schlag einen Haken und liege erstmal. Mopped läuft noch, schnell aufheben und die Kupllung ziehen, damit.... ....Kupplung? Wo ist das Mistding? Ein silbrig glänzednder Hebel zwinkert mir aus dem Sand entgegen. Aaaaaaargh! Das Teil aufgehoben, begutachtet und mit aller Kraft in die Büche gefeuert (dabei natürlich laut geflucht!). Habe dann das Mopped erstmal von der Strecke geborgen und mich neben die Strecke gestellt.... ....was einem da alles durch den Kopf geht.... ...habe ja Hebel im Bus - für die Husky, nicht für die Yamsel. Also habe iuch den Helm aufgelassen und habe still und tränenlos vor mich hingeweint und resigniert. So stehe ich da und beobachte ein paar Fahrer - schöner Sport.... ...würde ich auch gerne machen...
Irgendwann finde ich zuschauen deprimierend und schiebe dem Uli seine Yamsel aus der Sperrzone Richtung Box, um meinen Rucksack zu holen. In der Box dann noch einen netten Plausch mit dem Tim gemacht (startet erst am SO und hat am SA jemanden betreut), mich halb ausgezogen und dann mal meine Sachen gepackt und verabschiedet. Auf dem Weg zum Fahrerlager komme ich dann am baboons-Stand vorbei und ich frage (rein beiläufig, mit gelangweilter Stimme) - weil die Buben mich so fragend anschauen, ob sie zufälligerweise einen Kupplungshebel für eine Yamsel haben (womit ich eigentlich gar nicht rechne, weil ich nur T-Shirts, Brillen und so was sehe. Als einer von den Buben dann auf einmal eine Tüte mit einem silber in der Sonne glänzenden Hebel hochhält, wird mir spontan wieder warm. Die Jungs zücken Werkzeug, ich lasse meine Klamotten fallen und lege einen Sprint Richtung Bus ein (nicht vergessen: mit Stiefel und einem geschwollenen Bein - aber da muß man durch!). Geld geholt und zurück. Klamotten wieder angezogen, bezahlt, mich bedankt und wieder ab auf Mopped. Fragende Blicke, als ich durch die Helferzone wieder auf die Strecke fahre.... GAAAAS!
Die Strecke ist Geschmachsache (mir liegt die Crossstrecke nicht so und stellenweise ist die Staubentwicklung grenzwertig - außerdem merkt man deutlich das auf der Strecke heute schon zwei Läufe waren...). Ansonsten werde ich recht schnell warm und kann (relativ) flüssig fahren. Meine Sturzkurve durchrolle ich jetzt nur noch und kann nicht mehr wirklich erkennen, was ich da zuvor getrieben habe, egal...
Als dann nach einem Streifschuß mit einem Strohballen (auf dem Wiesenstück), meine Brille verutscht ist und mir der Wind (inklusive Staub) unter selbige geht, bekomme ich arge Probleme mit meinen Kontaktlinsen und die Augen beginnen zu tränen - in Kombination mit der sowieso stellenweise eingeschränkten Sicht mehr als ein Blindflug....
Damit kämpfe ich mich dann durch drei Runden und muß einige ziehen lassen, weil ich kaum noch den Boden sehe. Als der Dreck dann aus den Augen gespült ist, geht auch wieder eine schöne Runde - in der ich Feindkontakt beim anbremsen einer Wiesenrechtskurve habe und mir das Ventil vom Trinkschlach abgerupft wird (nanu, warum ist mein Bein auf einmal so naß?). Mir fällt auf, das (entgegen in der Beginner-Klasse) hier zwar auch schnittig überholt wird ABER sehr fair. Stellenweise drehen sich die Jungs sogar um, um zu schauen, ob man noch sitzt...
In der Zählstelle zeigt mir ein Helfer (?) die letzte Runde an - och, schade. Fahren wir halt die letzte Runde 10 sec schneller als die Vorletzte - hmmm, da ginge noch mehr...
Zieleinlauf...
Abgerechnet wird ja immer am Schluß, also? 11 Runden in 1:37 h (verkürzte Renndauer, wegen der Hitze - ich fand's gar nicht so schlimm). In Wertung wäre das Platz 38 von 44. HA, NICHT LETZTER! Und das in der Sportklasse...
Jetzt wird's aber deprimierend: die Rundenzeiten! Mein Sturz, rumgegammel und die Reparatur haben über eine halbe Stunde gedauert!!! Der Zeitendurchschnitt nach meinem "Neustart" betrug ca. 6:33 min. D.h. ich "hätte" in der Zeit 4,85 Runden fahren können. Sagen wir mal 4 - dann wären das insgesamt 15 Runden und ich hätte mich irgendwo zwischen Platz 26 - 33 wiedergefunden.... Oh, man....
Sollte ich meinen Trainingslevel kommendes Frühjahr noch halten können, überlege ich jetzt schon (hatte ja auf meiner über 5(!)-stündigen Heimfahrt ja reichlich Zeit zum grübeln, da die A3 ein großer Parkplatz war), ob ich evtl. nächstes Jahr mich nicht in der Sportklasse einschreiben sollte... Größtenwahn? Ich weiß es nicht...
Daheim war ich dann um 23:15 Uhr, noch geduscht und ab in's Bett - um 5:00 ging dann der Wecker. Ab in's Auto und dem Uli und seine Familie an den Flughafen gefahren. Natürlich nicht ohne meinen Rennbericht abzuliefern und den Uli zu danken und für sein Mopped zu loben - bin immer wieder begeistert, was das Luder vorwärts geht!
Dem Tuller seine Saison scheint das aber auch nicht zu sein... ...was machst Du nur für Sachen? Erzählt mir die letzten zwei Läufe, wie toll das Handling ist, wenn das Faß fast leer ist - aber doch nicht SO leer.....
Das Du allerdings im Mittel 12(!) Sekunden pro Runde schneller bist, ist allerdings ein Skandal (für mich)! Schnellste Runde nach 1,5 h Fahrtzeit? Kondition hat der Kerl ja...
Meinen Glückwunsch übrigens auch an den Maik, der in der Sport C auf dem 16. gelandet ist und übrigens einen Rundenschnitt von 6:17 hatte!
Da Sport A und C ja zusammen starten, besteht durchaus die Chance, das Kerl auch an mir vorbeigeflogen ist....
...alles Verrückte.
