dassde mich das Gesicht wahren lassen willst, aber s iss schon so, wie ich geschrieben hab. Viel zu viele Jahre kein Enduro mehr, und seit 2 Jahren nicht viel Zeit, überhaupt zu fahren. Und wenn, dann warens entweder Feld-und Waldwege sowie Crossstrecken.
Nicht zu vergleichen mit eurer Halde. Aber ich werd dranbleiben. Bin doch noch jung
PS:
was iss eigentlich mit BaH und Stefan410, die sind ja ganz still geworden ?
Hi,ich hatte viel zu tun die Woche,hab mein Fahrwerk mal komplett umgestellt so wie es mir Brenner geraten hat,incl.dem Gabelüberstand,fährt sich jetzt viel besser.Muß natürlich auch noch viiiiiiel mehr fahren und üben.
Außerdem wurde ich die ganze Woche von Entzugserscheinungen gequält-habe wirklich seit letzten Sonntag nicht mehr geraucht.Man sieht sich
Gruß Stefan
Jetzt mal ne andere blöde Frage,was haltet Ihr davon wenn wir uns sagen wir mal zu einem mehr oder weniger regelmäsigen losen Stammtisch treffen.
Z.B 1x im Monat im Wechsel mal bei mir und so weiter.Könnte grade im Winter interresant sein zum labern und Gedankenaustausch.Wie gesagt völlig zwanglos.
Gruß Stefan
Das hatte ich schon mal,
da habe ich nen Toyota-Geländewagen-Stammtisch ins Leben gerufen.
Am Anfang waren es 15 Autos, zum Schluß waren immer die selben 3 da, bis die auch keine Lust mehr hatten, auf Verdacht ne Strecke auf sich zu nehmen.
Zwanglos iss ganz schön und gut, aber man sollte schon verbindlich zusagen, zumal bei einem privat organisierten Stammtisch dann auch Auslagen getätigt werden.
Von mir aus können wir das so tun, aber aufgrund mehrerer Interessen und Aktivitäten werde ich wirklich nicht immer, und oft erst kurzfristig, erscheinen können.
Hi,
habe eben mal gelesen wie es euch ergangen ist.Konnte ja leider nicht mit. Zu einem Stammtisch hätte ich nichts einzuwenden. Könnten es ja so machen das wir es absprechen ohne ein festen Termin zu habe, so könnte mann sich sehen und würde an den Rückmeldungen merken ob es sich lohnt einen stattfinden zu lassen oder nicht.
@turquas
Die recluse kupplung ist nur ein Drehmomentwandler, das kann mann aber selber über den Kupplungshebel abstellen.
Hat einer eine Idee was man da machen könnte evtl.zusammen
mal in Langgöns fahren oder Alternativvorschläge.Bin jetzt seit Wochen zeitlich nicht mehr zum fahren gekommen und hab eh tierischen Nachholbedarf was meine Fahrkünste betreffen
Gruß Stefan
ich wünschte ich könnte wieder gehen geschweige den Fahren .
habe mich leider am Samstag abgelegt .und dabei mein Knie in Mitleidenschaft gezogen werde nächste woche unters Messer kommen um Kreuzband,Knochenbruck und Kapsel wieder auf den Originial zustand rückrüsten zu lassen .
mit so einem Schaden im Wald zu liegen, allein ,Ohne diese scheiß Händy ist ganz schön ...................
aber was noch viel blöder ist mit einem Defekten Bein die Husky Ohne Mädchenknopf zum leben erwecken .Ohne Tränen in den Augen und ganz bösen Verfluchungen geht da nix .
Hier erteile ich wenn ich nächste woche wieder lachen kann Lehrstunden für die die noch keinerlei erfahrungen in dem bereich hatten .
Allerherzlichste Genesungswünsche von mir,Doppelt blöd für dich denke ich mal du hattest ja vor ein paar Wochen einen neuen Job begonnen.
Mit meinem schwarzem Humor sage ich besser jetzt als am Anfang der Saison,bis dahin ist alles wieder heile und wir fahren dann gleich zum Brenner auf die Halde
Also halt die Ohren steif
Gruß Stefan
Ach Bernd,
das macht man auch nicht, ganz alleine fahren !! Und vor allem nicht ohne Handy, am Besten mit Navi, damit man seine Pos mitteilen kann. Ansonsten wird das mit dem Finden garnix.
@turquas,du bist doch schon mal in Schafheim gefahren,wie geht das mit der Anmeldung oder fährt man da einfach hin,ich würd halt gerne am Sa.den
17.10 dort oder in Langgöns fahren wobei die Strecke in Schafheim glaube ich schöner ist.Schöner wärs natürlich mit mehreren.Was ist mit die Jockel?wolltest du nicht auch mal mitfahren?
Gruß Stefan
Hallo Philipp,hatte vor kurzem auch mal nachgehakt,kam aber keine Rückmeldung,also war ich alleine in Langgöns letzte Woche .
Wäre schön wenn sich was ergeben würde.
Stefan
Sorry Stefan,
bin leider derzeit beruflich ziemlich eingespannt und hab kaum Zeit für Foren !
Ich bin nicht in Schafheim gefahren, sondern in Bauschheim ! Aber normalerweise iss einfach Verein kontaktieren, Gastfahrerpreis erfahren und dorthin !
Wenn ihr was für n WE organisiert, dann bin ich dabei. Ansonsten bin ich Sonntags immer in den Wäldern hier unterwegs