Seite 4 von 5

Verfasst: 31.08.07 - 23:24
von KillerHusky
bringt das was wenn ich oben mehr platz habe?? oder wirkt sich das negativ auf die leistung aus?

Verfasst: 01.09.07 - 00:06
von HUSKY-DR!V3R
Je Grüßer die Dichtung, desto weiter Verlagert sich die Leistung auf die oberen Drehzahlen, wird dann halt untenrum träger.

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:

Verfasst: 01.09.07 - 00:31
von ziD
Na das brauche ich auch mal bitte technisch im detail erklärt wenn möglich.
mfg....

Verfasst: 01.09.07 - 01:21
von HUSKY-DR!V3R
ziD hat geschrieben:Na das brauche ich auch mal bitte technisch im detail erklärt wenn möglich.
mfg....
OK Ok, ich hab Sch**** Geschrieben. :roll:

Mann Verändert durch die Dichtung die Quetschkante.

Große Dichtung = Große Quetschkante, und umgekehrt.

machste die quetschkante größer, nimmt die leistung ab, da das gemisch nicht mehr so stark zusammengedrückt wird.

Macht man die quetschkante kleiner, bekommt man mehr leistung, allerdings wie immer mehr leistung=mehr verschleiss. Auch kann die klopffestigkeit des benzins zu gering werden, das heist mann muss statt normal benzin super fahren. Denn sonst wird das Benzin durch den zu hohen druck zur explosion gebracht und nicht durch die zündkerze (zwar funktioniert nen dieselmotor auch so aber wir fahren ja benziner und kein diesel).:lol:

ungefährlich ist das mit der quetschkante nich, denn ist sie zu gering, kann es sein das der kolben an den zylinderkopf schlägt, und das wär ja blöd... darum misst mann es erstmal aus.;-)

SO, ich hoffe du bist jetzt Zufrieden :roll:

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:

Verfasst: 07.09.07 - 14:16
von Husky_SM
so leute wollt euch mitteilen dass meine kleine wieder läuft !

ori kolben jetzt doch, neuer endlich anscheinend wieder lieferbarer zyli....


noch in der "einfahrphase" :roll: ....aber hauptsache sie läuft wieder :Top:

Verfasst: 07.09.07 - 15:15
von HUSKY-DR!V3R
Du Fährst ein ? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:

Verfasst: 07.09.07 - 15:27
von Huskysepp
was hat dich der spaß jetzt gekostet wenn ich fragen darf?

Verfasst: 07.09.07 - 16:22
von Husky_SM
HUSKY-DR!V3R hat geschrieben:Du Fährst ein ? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:

jein. vollgas komplett gedrosselt is bei mir einfahren. bald fliegen sämtliche drosseln raus :twisted: :twisted: :twisted:

(wobei ich die ersten 50 km echt total schonend mit 30 und 572382195 lastwechseln gefahren bin :oops:, wobei man MEINER MEINUNG NACH nach mittlerweile exakt 285km schonmal vollgas geben kann :roll:)


:D :D :D :D :D


was mich der spaß gekostet hat ?

GENUG xDDD


neuer zyli ~600€
ori kolben ~130€ (ja "tuning" - kolben sind billiger ich weiß :roll: )
dichtsatz ~40€
kasten bier ~12€
strom fürn radio ~0,02€
....undn eimer schweiß

aber ich habs selber gemacht :twisted: :twisted: :twisted: *stolz*

Verfasst: 07.09.07 - 16:35
von Huskysepp
verdammt 600 öcken für n neuen zyli.

Verfasst: 07.09.07 - 16:37
von Husky_SM
ja es sind glaub ich 560 brutto


warum brauchst auch einen :D

Verfasst: 07.09.07 - 16:39
von Huskysepp
nö brauchen nicht, aber kalkulieren wie viel ich zahlen muss falls ich nen fresser krieg.

Verfasst: 07.09.07 - 16:57
von eXaByte
Was genau hat jetzt gegen einen Austauschzylinder gesprochen?
Oder hast du zu viel Geld?

Verfasst: 07.09.07 - 17:00
von husqvarna
wieso hast du den zylinder nicht einfach neu beschichten lassen

Verfasst: 07.09.07 - 17:16
von HUSKY-DR!V3R
Hallo, der hats auf garantie laufen lassen. :-?
Hälfte er, hälfte Händler.

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:

Verfasst: 07.09.07 - 17:42
von eXaByte
Was? Der Händler gibt Garantie auf Teile welche dann vom Besitzer verbaut werden?

Verfasst: 07.09.07 - 17:50
von KillerHusky
ich hab meine damals 1200 eingefahren ;-) aber nicht 50, da war meine auch noch voll gedrosselt... und nie schneller als 70 fahren :twisted:

Verfasst: 07.09.07 - 18:01
von HUSKY-DR!V3R
eXaByte hat geschrieben:Was? Der Händler gibt Garantie auf Teile welche dann vom Besitzer verbaut werden?
KA, er hats mir so erzählt. :roll:

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:

Verfasst: 07.09.07 - 18:42
von Husky_SM
eXaByte hat geschrieben:Was? Der Händler gibt Garantie auf Teile welche dann vom Besitzer verbaut werden?

nein


wenn ich meinen verschrubbten zyli vorzeige und 3 von 3 händlern sagen das ist sehr wahrscheinlich ein materialfehler dann werd ich das ersatzteil wohl nicht selber bezahlen. :roll: was mit den von mir eingebauten teilen gewährleistungsmäßig ist - ist mir jetzt noch SCHEIßEGAL. ich will fahren- mehr nicht... 8-) :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 07.09.07 - 19:33
von eXaByte
Husky_SM hat geschrieben:nein


wenn ich meinen verschrubbten zyli vorzeige und 3 von 3 händlern sagen das ist sehr wahrscheinlich ein materialfehler dann werd ich das ersatzteil wohl nicht selber bezahlen. :roll: was mit den von mir eingebauten teilen gewährleistungsmäßig ist - ist mir jetzt noch SCHEIßEGAL. ich will fahren- mehr nicht... 8-) :twisted: :twisted: :twisted:
Ja schön, aber eine Kostenübernahme auf Garantie setzt normalerweise vorraus, das ein Fachhändler das entsprechende Teil einbaut. Naja haste wohl Glück gehabt.

Verfasst: 08.09.07 - 01:57
von HUSKY-DR!V3R
Aber er musst ja schließlich die Hälfte selbst Blechen. ;-)

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff: