Seite 4 von 6
Verfasst: 29.05.07 - 18:05
von Motoso
Verfasst: 29.05.07 - 18:11
von Husky_SM
Verfasst: 29.05.07 - 19:02
von Don
Wow...ist das Federbein der610er nicht etwas ZU hart? Schließlich muss dieses Bein ca. 35kg mehr zu dämpfen hat...
Ich werde mich demnächst (bei besserem Wetter) mal bei meinem Händler umsehen und den mal fragen, was er dazu meint. Ich weiß noch nicht, ob ich nur die Feder oder das ganze Federbein austausche.
@GAPrider
Bitte eröffne einen neuen Thread bzgl. deines Problems! Wir helfen dir gerne, aber zwei Probleme können nicht so ineinander verzwirbelt behandelt werden. Mir kommt es by the way etwas spanisch vor, dass die Husky ohne Drosseln schlechter läuft als mit...
Verfasst: 29.05.07 - 19:40
von eXaByte
ne, da die 610er auch ein dual mopped is hat sie wie die sm/wre ein relativ weiches federbein verbaut...
ein wr/cr federbein is wahrscheinlich härter...
Verfasst: 29.05.07 - 22:57
von GAPrider
eXaByte hat geschrieben:1. vor dem kauf informieren
2. ne husky hat um einiges mehr leistung als ne dt... liegt dann wohl an deinem fahrerischen können...
3. heul doch
zu 3
zu 2
die husky geht mit drossel schlechter als die yahmaha mit drossel das ist fakt hab doch beide ausprobiert. was nicht heist das sie offen die gleiche leistung haben.
zu 1
hab ich mich jeder hat mir von diesen ach so höllen geräten wie gasgas und co abgeraten weil die keine lebensdauer haben usw. dazu einfach nicht gedrosselt laufen.
Verfasst: 30.05.07 - 12:08
von Rausch
GAPrider hat geschrieben:
zu 2
die husky geht mit drossel schlechter als die yahmaha mit drossel das ist fakt hab doch beide ausprobiert. was nicht heist das sie offen die gleiche leistung haben.
das stimmt aba nicht so ganz ;) ich habe ehrlich gesagt probleme mit meiner gedrosselten husky ne gedrosselte dt zu verblasen aber nach 10 metern sind gute 2 meter vorsprung drin und das egal wie oft mans wiederholt! also trotzdem hat die husky gedrosselt mehr power! vllt läuft deine mit ner falschen düse oder so
Verfasst: 30.05.07 - 15:13
von GAPrider
Rausch hat geschrieben:GAPrider hat geschrieben:
zu 2
die husky geht mit drossel schlechter als die yahmaha mit drossel das ist fakt hab doch beide ausprobiert. was nicht heist das sie offen die gleiche leistung haben.
das stimmt aba nicht so ganz ;) ich habe ehrlich gesagt probleme mit meiner gedrosselten husky ne gedrosselte dt zu verblasen aber nach 10 metern sind gute 2 meter vorsprung drin und das egal wie oft mans wiederholt! also trotzdem hat die husky gedrosselt mehr power! vllt läuft deine mit ner falschen düse oder so
mhmm also ich find das die dts gedrosselt mehr zug von unten raus haben als die husqvarnas gedrosselt.
ähh ist den die husk offen viel lauter ?
Verfasst: 30.05.07 - 17:58
von sm125sCH
GAPrider hat geschrieben:
ähh ist den die husk offen viel lauter ?
jap

Verfasst: 30.05.07 - 18:35
von Colt@husky125
das federbein von der 610er ist optimal wie exabyte gesagt hat das ist auch weich ^^ aber es ist kein vergleich zum 125er bein ^^
Verfasst: 30.05.07 - 19:23
von Don
Heißt das, das 610er Federbein schlägt nicht (so schnell) durch?
Ich habe heute mit meinem Händler gesprochen, und das hat er gesagt:
1) Feder ändern bringt nix: Das Problem ist die Dämpfung
2) Dämpfung kann nicht geändert werden. Auf keinen Fall selbst mit
Druckluft am Ausgleichsbehälter hantieren
3) Original Federbein (Sachs) für WR/TE: ca. 1100€

Verfasst: 30.05.07 - 20:39
von eXaByte
Don_Flo hat geschrieben:3) Original Federbein (Sachs) für WR/TE: ca. 1100€

loool ja sowas kauft man sich ja auch ned neu...
halt bei ebay ausschau...
Verfasst: 31.05.07 - 11:55
von Motoso
jop... hab au eins im ebay für ca. 80 euronen einer tc mit 5 betriebsstunden erstanden. is aber relativ weich noch kp muss ich noch härter stellen.
gruß
Verfasst: 31.05.07 - 12:26
von GAPrider

so mal ein bild von meiner wre.
bald kommen noch mehr bilder hoffe sie gefällt euch.
und ich weiss schon die spiegel gehören weg !

Verfasst: 31.05.07 - 13:08
von eXaByte
naja stannie wre halt...
GAPrider hat geschrieben:und ich weiss schon die spiegel gehören weg !

hab ich am anfang auch gedacht, aber inzwischen find ich die teile garnicht mal so schlecht...
Verfasst: 31.05.07 - 13:17
von GAPrider
werd mir dann noch ein paar acerbis schützer für vorne holen den gestern hats die kupplung und den bremshebel verschoben.
wie bekomm ich den die wieder so ungefähr auf die orginal höhe ?
die vorderbremse und die kupplung? mit dem augenmaß klappt das nicht so ganz.
und was ich mir auch noch hol das sind wave scheiben
noch ein bild

Verfasst: 31.05.07 - 19:06
von Motoso
jo sieht schön aus aber die spiegel gehören weg

Verfasst: 31.05.07 - 20:02
von Don
Welches Baujahr ist die?
Gelb-Blau, und dazu die Tankverkleidung der Wettbewerbsmodelle?
Ich dachte, die WRE 05 bzw. 06 hätte andere Tankverkleidungen (hat meine zumindest; im Prospekt auch).
Verfasst: 31.05.07 - 20:22
von eXaByte
nein, ab baujahr 06 haben sowohl sm als auch wre diese plastics... sm halt rot/weiß und wre blau/gelb...
Verfasst: 01.06.07 - 10:11
von GAPrider
nene die wre gibts auch in rot weiß.
ist halt schwerer zu bekommen dazu gefallen mir die orginal husqvarna farben besser.
Verfasst: 01.06.07 - 14:48
von eXaByte
GAPrider hat geschrieben:nene die wre gibts auch in rot weiß.
ist halt schwerer zu bekommen dazu gefallen mir die orginal husqvarna farben besser.
falsch... erst ab dem 07er modell ist die wre rot/weiß...
man kann ohne probleme die rot/weißen plastics auf der wre montieren, die meisten händler machen das auch kostenlos... ausgeliefert wird die 06er wre von husqvarna aber nur in blau/gelb...