Seite 4 von 6

Verfasst: 13.03.07 - 21:01
von Don
emti hat geschrieben:[...] mal abgesehen davon...es ist und bleibt ne 125er...auch wenns schwer fällt dass zu glauben!!! ;)
Oh, nein...jetzt ist's doch nicht der neue Ducati-Zweizylinder, sondern nur der ZweiTAKTER, der in meinem Moped schlummert :cry: (hab ich mir schon gedacht: bei DEM Verbrauch muss der mehr als 1099cm³ haben :-) ).Jetzt hast du mir meine ganzen Hoffnungen verdorben...aber:

2-Takter machen ja auch Spaß!!!

Puh...jetzt bin ich wieder fröhlich... :D

Verfasst: 13.03.07 - 21:44
von emti
klar i fahr ja auch ne 2takter... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 14.03.07 - 15:23
von Husqvarna wre 125
also um mal wieder zum thema drosseln zurückzukommen(nich die vögel :-) )
meine wre 125 hatte ne "drosselscheibe" am ausgang des krümmers zur tüte hin. Jetzt ist die scheibe raus. Der von dem ich sie gekauft hab meinte die offene leistung ist ca.30 ps. Sie fährt jetzt aber "nur" 120-125 (14er ritzel)
Kann mir jemand erklären warum?
MfG
Husky_125

Verfasst: 14.03.07 - 15:37
von Motoso
ja wenn du nur die scheibe rausgemacht hast so wie ich das jetzt verstanden hab haste au grade mal 15 ps (du kannst noch den trichter raus machen dann sinds 20ps un in der mitte des krümmers is au noch ne drosselscheibe dann sinds die ca 28 ps kein plan wie viel genau weiß mer ja net...)
...und nur mit der scheibe raus 120-125 km/h is recht viel was natürlich auch am superganauen husky tacho liegen könnte :lol:

Verfasst: 14.03.07 - 15:54
von eXaByte
er hat doch geschrieben das er die scheibe am ende des krümmers rausgemacht hat... also ist der krümmer jetzt komplett offen...

wie haste denn den vergaser eingestellt(hd, nadel usw)?

Verfasst: 14.03.07 - 17:44
von Husqvarna wre 125
also bisher hab ich noch garnichts am gaser rumgestellt, aber keine ahnung was der vorbesitzer eingestellt hat :?:
wie kann ich rausfinden ob noch ne"scheibe" in der mitte vom krümmer is ohne ihn aufzuflexen?

Verfasst: 14.03.07 - 18:56
von Motoso
ne murmel durchrollen lassen :roll:
...aber jetzt noch mal hast du jetzt nur vorne die kleine scheibe raus oder scho alles raus!? bin jetzt grad bissle verwirrt...
gruß

Verfasst: 14.03.07 - 20:24
von Don
Welches Baujahr ist deine WRE?

Verfasst: 14.03.07 - 21:36
von emti
ohne den gaser abzustimmen würde ich auch nicht fahren!

ähm...du hast außerdem ne 125er sm. keine 125er mito. die läuft keine 150!

wenn die reale 120 (offen)läuft biste guuuut unterwegs.

Verfasst: 15.03.07 - 06:39
von Husqvarna wre 125
@emti bin ja mit der geschwindugkeit auch eigentlich zufrieden aber hier wurde mal getextet das die wre wenn sie offene leistung hat 130-140 fährt deshalb war ich verwundert.
könnteste mir n paar tipps zwecks gaser einstellen geben?

@motoso also am ausgang vom krümmer ist keine scheibe mehr drin am eingang auch nicht...und in der mitte weiß ich halt nicht. Ich hat ja schonmal gefragt ob man das herausfinden kann ohne den krümmer aufzuflexen.

MfG
Husky wre_125

Verfasst: 15.03.07 - 13:56
von Motoso
ja wie gesagt lass ma ne murmel oder sowas durchrollen...
und wegen vergaser...den würd ich auf jeden fall ma einstellen un ölpumpe aufdrehen sonsch fährsch nich mehr lange... :-?
wenn du mir sagst welche drosseln draußen sind kann ich dir richtwerte fürn vergaser einstellen sagen...aber wie gesagt nur richtwerte is bei jedem motor anders...
kannsch aber au alles in der sufu nachlesen wegen vergaser abstimmen...
gruß

Verfasst: 15.03.07 - 15:33
von Husqvarna wre 125
ok das mit der murmel werd ich mal probieren.
sufu???

Verfasst: 15.03.07 - 15:36
von eXaByte
sufu = SUchFUnktion... ;-)

Verfasst: 15.03.07 - 20:58
von Don
Bist du mit den 30 PS sicher???

Falls ja, muss die Kiste noch weiter modifiziert sein (Kolben, Auspuff), denn ohne Drosseln hat sie "nur" 24 PS. Damit läuft sie nach Tacho theoretisch (meine ist gedrosselt) 130-140, sprich 120 km/h im RL (wie Emti schon sagte).

Hast du evtl. einen anderen Vergaser oder Zylinder oderoderoder drauf???

Verfasst: 15.03.07 - 22:15
von emti
ähm der krümmereingang ist das stück wo der krümmer in zylinder geht. m'kay?

so...dort ist ein trichter eingeschweißt! IN dem trichter ist zusätzlich noch ein kleiner ring.

keiner weiß ob du das verstanden hast und der trichter raus ist.

wenn du in den krümmer rein guckst ist er dann innen drin so dick wie an der mündung? oder stellst du da noch eine vernegung fest? das wäre dann der trichter.

ob der krümmer leer ist siehst du an 2 sachen.

welche farbe hat der krümmer? schwarz oder ist er gräulich?
und sind die schweißnähte alle gleich oder sind sie unterschiedlich?

so sparrst dir noch die murmelei, mal abgesehen davon dass diese auch im kat hängen bleiben könnte.

zur abstimmung: wie gesagt wenn alles frei ist (vergewissere dich erst)
dann machste eine 128-134er hd rein und die ld eventuell um 5erhöhen.
den clip der nadel einen höher machen.

dann die ölpumpe auf volle tüte drehen und das wars.

Verfasst: 15.03.07 - 22:16
von emti
A B E R auch hier der tipp:

lass sie lieber von einem fachmann abstimmen! das ist immer besser!

Verfasst: 17.03.07 - 16:52
von Boda88
jetzt hab aber ich nochmal eine frage zu drosseln bei der husky

ich hab ne WRE mit originalen krümmer hab den trichter vorne und die scheibe rausgemacht...

dann hab ich den krümmer in der mitte der birne aufgeschnitten und den komischen ring rausgemacht
jetzt hab ich aber letztesmal in den krümmer geschaut und hab am eingang weiter hinten auch noch etwas gefunden...
und zwar ein ein konisches rohr ( spricht ein kleiner trichter) und der bremst die abgase doch...
Bild

also hab ich ihn rausgemacht hab ihn dafür etwa bei den halterungen für die federn aufgeschnitten und hab dann das rohr rausgemacht .. und man merkt es ..
nicht viel aber mann spürt etwas......

jetzt meine frage bin ich der einzige der dieses rohr drin hat (hatte) oda habt ihr da auch etwas drin.. weil bis jetzt war ja nur die rede von den 3 drosseln im krümmer


danke

Verfasst: 17.03.07 - 21:22
von emti
...kat...nennt man das! denk ich...der nimmt dir keine leistung!

Verfasst: 18.03.07 - 12:02
von husqvarnafreak
@emti

nen "kat" am eingang vom krümmer? hab ich noch nie was davon gehört!

mfg der flo

Verfasst: 18.03.07 - 12:20
von Boda88
ich weiß zwar nicht wie ein KAT für ein moped aussieht.. aber wie einer vom motorrad aussieht und die beiden haben nicht wirklich eine ähnlichkeit...

wenn ich in der schule gut aufgepasst habe dann beschleunigt ein KAT eine eine chemische Reaktion... das was ich da rausgemacht habe ist aber nur Eisen... ohne jegliche legierung... also was soll es bringen ..

und doch er nimmt leistung..