Seite 29 von 34

Re: Endtöpfe

Verfasst: 02.07.15 - 09:11
von Wolle2
MiBu hat geschrieben:Mit meinem Arrows, ohne Kat, ohne Klappe.....und mit orig. Endtopf.
Es wurde nix bemägelt, und die Abgaswerte lagen bei o,18 % CO2 bei einer max. Toleranzgrenze die bei 0,3% liegt....
Alles bestens.
Interessant, bei mir wurde mit gleicher Kombi und einem GPR-Endtopf folgendes gemessen:

CO Max: 4,50 ...........................ein Ist-Wert von 0,41 CO gemessen. :mrgreen: :ka: :help:

Kleiner Artikel dazu......... irgendwie kommt mir da ein Name so bekannt vor! :mrgreen: :Top:

http://www.motorradonline.de/news/abgas ... -sie/95384

Re: Endtöpfe

Verfasst: 23.08.15 - 23:23
von Guzzi-Werner
Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem GPR GPE Carbon Look gemacht. Wie ist die Verarbeitung ?
Wie sieht der Carbon Look aus, im vergleich zu echtem Carbon ? Hatte ihn hier entdeckt:

http://www.motorrad-auspuff-shop.de/950 ... -900-R.htm

sportauspuff nuda 900 r

Verfasst: 25.09.15 - 20:59
von lars79
hallo zusammen, habe mir überlegt einen sportendtopf zu bestellen, um einige tipps oder erfahrungen wäre ich dankbar...mein händler hatte mir damals davon abgeraten weil 1. zu laut ( bin den remus selber schon gefahren) und der ist natürlich lauter als der originale...aber er meinte der originale würde vom unterem drehzahlbereich besser ziehen bzw. beim schalten wäre dieses leichte ruckeln oder der rückstoss nicht so zu spüren....welche sind zugelassen und mit abe zu bekommen in deutschland und was bringen sie (ps? ) kosten wären auch interssant...

danke für alle ratschläge

:hva:

Re: sportauspuff nuda 900 r

Verfasst: 25.09.15 - 22:17
von Pusteblumenpuster
Ich wollte eigentlich immer den Remus haben, passte von der Form her ziemlich gut und hat einen guten Klang. Im Endeffekt ist es ein Arrow geworden und der klingt sau gut! Einbußen habe ich nicht gemerkt, lauter wird ea aufjedenfall, aber so wirst du auvh besser gehört von anderen Verkehrsteilnehmer :guit:

Re: sportauspuff nuda 900 r

Verfasst: 26.09.15 - 07:46
von Hektor
Hi,

mein Kumpel und ich haben den Remus drauf.
Finde das er von Sound etwas mehr bollert. Ein Unterschied beim fahren haben wir nicht festgestellt, was Drehmoment und Leistung beruft sind das ja nur Nuancen zum Originalauspuff.
Zur Lautstärke. Bewegt sich im gesetzlichen Rahmen, wurde polizeilich als auch mehrmals auf der Rennstrecke geprüft.
Sowohl bei meinem Remus bei dem der Durchmessers des DB Killerrohrs 28mm beträgt, als auch bei meinem Kumpel wo der Durchmesser 31mm beträgt. Den Unterschied hört man deutlich. :shock:
Sauerei von Remus, grml, leider zu spät mitbekommen sonst hätte es Alarm gegeben!

Gruß

Hektor

Re: Endtöpfe

Verfasst: 26.09.15 - 09:03
von Faritan
...Thread hierher verschoben zusammen mit der Empfehlung, den Thread mal durchzulesen... :prost:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 26.09.15 - 19:40
von lars79
welchen würdet ihr empfehlen den leo oder den arrow???? welcher bässert besser "noch" als der originale???
:heba:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 27.09.15 - 05:44
von infectedbrain
Besser würde ich sagen keiner. Alle anders.
Der Originale hat schon viel Volumen und Masse, das hat schon ordentlich Bass.
Wenn dann unbedingt, dann eher der Leo. Die anderen Nachrüstdämpfer sind schmaler, kürzer und kleiner. Da ist nix mit mehr Bass.

Re: Endtöpfe

Verfasst: 27.09.15 - 20:25
von lars79
danke...denke wenn es der arrow "doch" werden sollte, gibts eh keinen krümmer mit eu sondern nur das endteil....ausserdem ist sehr wahrscheinlich noch ein anderes mapping notwendig??? der originale ist schon der hammer.... :D

Re: Endtöpfe

Verfasst: 27.09.15 - 22:00
von lars79
S4forfun hat geschrieben:Hi Nudisten,

Ich habe seit kurzen ein ESD von Arrow drauf. Das Ding ist mit dB-Ester schon arg laut. :oops: Will heißen, das Gutachten immer dabei haben, weil jeder Hilfssherriff das Ding für unzulässig hält und einen anhält um Klug zu scheißen. :klopp: Der Klang ist eine Nummer aggressiver als der Serien ESD. Am schönsten ist das Patschen im Schub. Verarbeitung ist gut (Titan/Carbon). Schön ist dass der Arrow 2,4 kg leichter ist als die Serie.
:hva:

musstest du ein anderes mapping draufspielen??? krümmer gibts den zugelassen???

Re: Endtöpfe

Verfasst: 27.09.15 - 22:02
von Wolle2
infectedbrain hat geschrieben:Wenn dann unbedingt, dann eher der Leo.
Yepp Hannes, sehe ich genauso, aber der Leo ist gerade wegen seiner Länge ( und ich dachte immer das es darauf ankommt :mrgreen: ) und Preis bei vielen nicht so gut angekommen.

Wenn man wirklich was am Sound machen möchte, kommt man an einem anderem Krümmer nicht vorbei ( Arrow oder GPR ) und nein, keine Zulassung !

Ein anderes Mapping ist für diesen "Eingriff" aber nicht notwendig !

Gruß

Re: Endtöpfe

Verfasst: 28.09.15 - 20:01
von lars79
lars79 hat geschrieben:
S4forfun hat geschrieben:Hi Nudisten,

Ich habe seit kurzen ein ESD von Arrow drauf. Das Ding ist mit dB-Ester schon arg laut. :oops: Will heißen, das Gutachten immer dabei haben, weil jeder Hilfssherriff das Ding für unzulässig hält und einen anhält um Klug zu scheißen. :klopp: Der Klang ist eine Nummer aggressiver als der Serien ESD. Am schönsten ist das Patschen im Schub. Verarbeitung ist gut (Titan/Carbon). Schön ist dass der Arrow 2,4 kg leichter ist als die Serie.
:hva:

musstest du ein anderes mapping draufspielen??? krümmer gibts den zugelassen???

wie siehts aus mit der beschallung was heisst agressiver immer noch bassig oder eher nach joghurt becher style???

Endtöpfe

Verfasst: 28.09.15 - 20:03
von infectedbrain
lars79 hat geschrieben:joghurt becher style???
Wie soll ein 900ccm 2Zyl. mit 270Grad Versatz nach Joghurtbecher klingen???

Re: Endtöpfe

Verfasst: 28.09.15 - 20:55
von husk
Nein,Yogurt bestimmt nicht,der klingt anders...hörst du:


:rofl1:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 28.09.15 - 21:57
von Wolle2
Das müsste reichen Husk :Top: :cool2: :heba:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 29.09.15 - 07:39
von Faritan
...der Arrow Krümmer macht das Geräusch etwas aggressiver. Spratzelt im Schiebebetrieb manchmal auch. Im Stand wirkt es eine Nuance metallischer. Ich finde das zusammen mit dem Original ESD sehr gut. Bin auch schon den direkten Vergleich (Nuda mit Serienanlage) gefahren. Ist aber wie immer alles auch sehr stark Geschmacksache.

Re: Endtöpfe

Verfasst: 01.10.15 - 10:32
von Flibbo
Der originale Endtopf gefällt mir am besten auf dem originalen Krümmer. Der Arrow-Krümmer nimmt, meiner Meinung nach viel Nuda-typisches Geboller raus, dafür wird er obenraus agressiver. Hab von vorne bis hinten Arrow drauf. Das gibt der Nuda obenraus einen schönen sportlichen Klang.
Hab die Tage mal wieder eine Runde mit Kamera und Mikro gedreht:
https://youtu.be/MI29OyXYWs0

Re: Endtöpfe

Verfasst: 01.10.15 - 15:26
von Faritan
alles Geschmacksache...ich finde Arrow-Komplett in erster Linie nur laut und dem kleinen Endtopf fehlt das Volumen und daher kommt eigentlich das "Nuda Geballer"...aber wie gesagt...ist alles sehr subjektiv und jeder muss die passende Kombi für sich finden

Re: Endtöpfe

Verfasst: 01.10.15 - 18:10
von Wly
Flibbo, wenn du mit den Geschwindigkeiten hier in der Schweiz unterwegs wärst, dann gute Nacht. Mit 160 auf der Landstrasse ist dein Schein 2 Jahre weg, das Motorrad wird eingezogen (weil Tatwaffe, kein Scherz) und du zahlst noch eine saftige Strafe von mehreren Tausend Franken. Passiert dir das wieder, wird es sicher nochmal so teuer, dein Schein ist 10 Jahre weg oder für immer.

Gruss René

P.S. aber deine Maschine klingt trotzdem super :mrgreen:

Re: Endtöpfe

Verfasst: 01.10.15 - 20:10
von Faritan
ja, ziemlich krank in der Schweiz....sorry, aber da fällt mir kaum eine andere Bezeichnung zu ein... :autsch: