Seite 29 von 70

Re: Reifen

Verfasst: 09.05.14 - 20:31
von Wolle2
Jeckyll hat geschrieben: Endgültig ist meine Entscheidung noch nicht getroffen aber es wird sehr wahrscheinlich der AGT werden bei mir, das Profil ist einfach deutlich hübscher, und Welten können gar nicht zwischen dem AGT und CRA sein....
Mach et Otze ! Gute Wahl ! :Top:

Re: Reifen

Verfasst: 09.05.14 - 20:36
von ClausB
Ich fahre den neuen CRA 2 Evo. Ist ein wirklich guter Reifen. Steht ja auch so in der Motorrad. Mir ist er aber nicht "weich" genug. Ich möchte mehr Eigendämpfung und ein top Vorderradgefühl. Meine Versuche mit Druckstufe und Luftdruck sind noch nicht ganz abgeschlossen, aber so richtig super wird das wohl nicht. Daher sehe ich das so wie James: S20, egal ob Evo oder nicht. Ich werde wieder dahin wechseln. Der S20 war schon auf meiner Corsaro absolut cool. :heba:

Re: Reifen

Verfasst: 09.05.14 - 20:42
von Faritan
...kann schon sein, nur alle 3000 km ein neuer Satz Reifen ist für mich keine Option!

Re: Reifen

Verfasst: 09.05.14 - 21:01
von ClausB
Schon klar. Das muss ja jeder selbst entscheiden. :prost:
Seit letztem Sommer weiß ich leider wieder, was ein Vorderradrutscher ist und wie teurer das dann wird (und aua macht :-( ). Daher kauf ich mir lieber öfter Reifen. Habe ja auch keinen Ersatzschalldämpfer. Da habe ich schon zwei Sätze Reifen raus. :D

Re: Reifen

Verfasst: 09.05.14 - 21:10
von infectedbrain
Bist mit dem CRA gerutscht?

Re: Reifen

Verfasst: 09.05.14 - 21:19
von ClausB
Letzten Sommer noch mit der alten Nuda und M5. Vorderrad in Schrecksituation überbremst. Zwei Finger angelegt in minimaler Schräglage. Schwups war das Vorderrad weg. Daher jetzt auch mit ABS.
Mit dem Conti bisher alles prima, aber noch nicht optimal.

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 01:08
von James
Faritan hat geschrieben:...kann schon sein, nur alle 3000 km ein neuer Satz Reifen ist für mich keine Option!
Ähhmmmm......
das sieht jetzt schon mit dem S20 Evo deutlich besser aus!
Der normale S20 Vorderreifen macht jetzt mit 5500die Krätsche,
ok, ein paar gehen noch und für den S20 Evo Hinterreifen sage ich jetzt so an die guten 4000 voraus,
wobei mir persönlich ganz besonders gefällt, wie gleichmäßig sich der Reifen
über die gesamte Fläche abnutzt! :sabber:
Wenn jetzt der S20 Evo Vorderreifen annähernd das Verhältnis 1 zu 2 schafft,
bin ich doch so etwas von happy und brauche echt nix anderes probieren! :heba:

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 01:16
von Faritan
...nur wohnst Du ja nach eigenerer Aussage mitten im Kurvenparadies! Das trifft aber halt leider nicht auf jeden zu und dann ist die gleichmäßige Abnutzung eher schwierig.

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 08:10
von tgessner
ClausB hat geschrieben:Letzten Sommer noch mit der alten Nuda und M5. Vorderrad in Schrecksituation überbremst. Zwei Finger angelegt in minimaler Schräglage. Schwups war das Vorderrad weg. Daher jetzt auch mit ABS.
Mit dem Conti bisher alles prima, aber noch nicht optimal.
Hm. Schräglagen-ABS gibt es mWn aktuell nur bei den neuen KTMs. Verlass' Dich besser nicht darauf, dass Dich das normale ABS beim Bremsen in Schräglage rettet. Aber dass der vermaledeite M5 keinen Grenzbereich kennt, habe ich auch schmerzhaft lernen dürfen. Ich fühle mit Dir ;(

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 11:48
von kümi
Das ganz normale ABS der Nuda funzt prächtig in Schräglage.Nur mut und ausprobieren. :heba: :heba: :heba:

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 12:50
von tgessner
kümi hat geschrieben:Das ganz normale ABS der Nuda funzt prächtig in Schräglage.Nur mut und ausprobieren. :heba: :heba: :heba:
ABS-Systeme für das Motorrad funktionieren bisher nicht in Schräglage. Das erste Schräglagen-taugliche ABS ist das MSC von Bosch, bisher nur in der neuen KTM Adventure zu finden. Nachzulesen hier: http://www.motorradonline.de/news/neuhe ... abs/485540

Du schägst vor, man solle mit der ABS Nuda ruhig bei Schräglage voll im die Bremse greifen, so dass das ABS zu regeln beginnt. Ernsthaft? Würdest Du für die möglichen Kosequenzen Deines sehr unüberlegten Ratschlags geradestehen?

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 14:44
von ClausB
Wenn ich das richtig verstanden habe (Artikel in der MOTORRAD zur neuen KTM Adventure) funktioniert das aktuelle ABS schon bis zu einem gewissen Schräglagenwinkel, nur richtet sich die Maschine vielleicht auf (je nach Reifen). Man führe dann, wenn man nicht super aufpasst und gegenlenkt in den Gegenverkehr (zumindest in Rechtskurven, linkherum in den Graben).
Das neue System steuert über den Schräglagensensor den Bremsdruck und die Mopete bleibt schön in der Spur.
Da war so ein Kreisbahnversuch, dessen Ergebnis ich recht eindrucksvoll fand. :massa:

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 15:11
von Faritan

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 15:50
von x-crosser
Ok, das muss ich mal gaaaanz vorsichtig auf m großen Parkplatz versuchen....

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 16:58
von Faritan
...na ein Glück, dass ich kein ABS habe...;-)

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 17:54
von kümi
ja klar,auf einem Parkplatz kann das jeder üben.
Ich bin teilweise als Instruktor in einem Schräglagentraining tätig,und dort wird auch bei voller Schräglage mit ABS gebremst.ok die spur zu halten ist nicht einfach aber mit etwas übung klappt das ganz gut.dem ABS Sensot ist das doch egal wie schräg das Bike steht.er verhindert einfach ein Blockieren des Rades.
De :Top: r Veranstalter ist übrigens Fahrschule Mannhard in der ch.

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 18:02
von Nackedei
Wir haben letztes Wochenende auch ein Sicherheitstraining der etwas anderen Art gemacht und auch in der Kreisbahn eine Vollbremsung mit ABS bis zum Stillstand gemacht. Wichtig war zuvor die Theorie zur Übung und haben uns dann langsam 'rangetastet....
War ein super tolles Training!!! Auch mit mindestens Tempo 50 eine Vollbremsung in eine Wiese hinein war eine Erfahrung. OK, beim ersten Versuch habe ich es wie ein Gaul etwas verweigert :massa: :Top: Aber dann wollte ich fast nicht mehr aufhören, so viel Spaß hatte das gemacht. Toll mal das ABS-System zu testen und zu erfühlen :2w:

Das kann man wirklich super Empfehlen. Waldemar war einfach nur genial, besonders mit seiner äußerst ruhigen Art :heba:

Wen es interessiert:
http://www.fahrschule-w-mueller.de/news/

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 18:50
von Mostcoastrider
soo

jetzt weiß ich entlich wass alle nudisten immer meinen, wenn jemand schreibt
dass de nuda mit anderen reifen wie ausgwechselt ist! :mrgreen:

Metzeler M7 ist echt toll!
bin in heute hinten bis zur kante abgefahren! (fußraste hat nicht geschliffen)
echt eine sehr gute Rückmeldung!
auf schlechten Straßen viel angenehmer zu fahren!
und ein prima sicherheitsgefühl - kein rutschen auf betumenstreiffen und kanaldeckeln

also i find den suppa :heba:


übrigens ABS in der kurve hab ich heute unfreiwillig ausprobiert! :aarg:
und i find des geht recht gut!
hab mich ein wenig verschätzt - zu schnell in die kurve - schon ziemlich viel schräglage!
habe nur leicht gebremst - hinten hatt gleich das abs eingegriffen ohne dass de nudel unruhig geworden ist!

mfg alex
un

Re: Reifen

Verfasst: 10.05.14 - 19:26
von infectedbrain
Bin heute auch 1,5h mit dem Conti RA II Evo auf der Landstraße unterwegs gewesen. Wollte unbedingt den Reifen testen. Ich würde es jetzt nicht so übertrieben formulieren, dass die Nuda ein völlig anderes Motorrad ist, aber man merkt schon einen Unterschied.
Der Größte zum M5 ist für mich das Einlenkverhalten. Die Nuda klappt mit nur leichtem Druck am Lenker sofort um. Wenn man den M5 gewohnt war, ist das ne ganz schöne Umstellung. Schnelle Wechselkurven sind nun ganz easy und ohne viel Kraft am Lenker zu fahren. Der Reifen macht die Nuda auf jeden Fall erheblich agiler.
Das Nächste was auffällt ist, dass Kurven nun in einem Rutsch und ohne hinundherschlingern durchfahren werden können. Hält sauber die Spur und Fahrbahnunebenheiten werden weniger zum Problem.
Insgesamt also besseres Fahrverhalten aber mit Eingewöhnung.

Re: Reifen

Verfasst: 11.05.14 - 18:12
von tgessner
I stand corrected, wie der Engländer sagt. Oder auch: Again what learned. Danke!