Seite 28 von 31
Verfasst: 08.02.12 - 18:43
von Bieler_92
geschwnd. kann an der übersetzung zB liegen doer falsch bedüst... is aber immer schlecht zu sagen wenn man sich auf die geschw. beruft... die brauchen nämlich eh nur die leute mit den straßenschlampen
paar kleine dellchen machen nix... erst wenns ne richtige delle is... dann könnte man drüber nachdenken ob es überhaupt spürbar ist...
Verfasst: 08.02.12 - 19:19
von TheDoctor911
Ich werde mich beim Vorbesitzer wohl nochmal genaustens informieren!
Vielen Dank.
Verfasst: 08.02.12 - 23:16
von SonnigesNaabeck
Meine Husky lief damals auch (Ohne Trichter, mit Scheibe) auch Ihre 105-110 kmh und wayne es reicht doch völlig!
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 18.08.12 - 15:18
von ravarious
Hei.
Ich bin gerade ganz neu und finde keine konkreten angaben.
Ich bin dabei eine wre 125 zu kaufen. Die gedrosselt ist. Ich habe den Motorrad Führerschein.
Ich will sie komplett aufmachen. Was ist legal und illegal an PS moglich? Habe schon von bis zu 39 PS gelesen.
Ist Baujahr 04.
Danke.!!
PS: hat die wr und die wre den gleichen Motor?
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 18.08.12 - 18:34
von Bieler_92
15PS is legal...
Offen vlt 30 ps wenn du einiges änderst...
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 19.08.12 - 11:53
von emti
Die WR hat einige andere Komponenten am Motor verbaut.
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 19.08.12 - 21:50
von ravarious
hei, heute mir ne husky gekauft.
darf ich vielleicht bemängeln an deinem entdrosselungspost das fehlt dass man zerstäuber und gasschieber austauschen muss ?
edit: was heißt einiges ändern ? alle drosseln wie beschrieben raus und dann ?
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 19.08.12 - 21:53
von SonnigesNaabeck
Keine 12 Stunden nen Moped besitzen und schon in Entdrosselfred reinschreiben.....
Stell dich mal
bitte hier vor...

Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 19.08.12 - 22:07
von ravarious
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 19.08.12 - 22:16
von emti
ravarious hat geschrieben:hei, heute mir ne husky gekauft.
darf ich vielleicht bemängeln an deinem entdrosselungspost das fehlt dass man zerstäuber und gasschieber austauschen muss ?
edit: was heißt einiges ändern ? alle drosseln wie beschrieben raus und dann ?
So...und jetzt probierst du das nochmal und vllt verstehe ich es dann...
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 19.08.12 - 22:23
von Bieler_92
Welches baujahr hast du und welche anleitung meinst du? Die vor oder nach 2007??
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 19.08.12 - 22:26
von ravarious
Sch**** sorry :(
Also. Da ich mich gerade durch das halbe Internet lese bezüglich des Themas, ist mir aufgefallen. Das viele sagen, dass man vier Dinge austauschen muss. Und zwar : -Zerstäuber -Düse -Nadel -Gasschieber.
Allerdings scheiden sich dabei anscheinend die Geister im Internet. Machne sagen z.b es reicht die "nädel höher zuhängen".
Kannst du vielleicht Klarheit schaffen
edit : bj 04
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 19.08.12 - 23:05
von Bieler_92
ab 07 soll man alles tauschen aber davor? naja... kann man auch überbewerten!
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 21.08.12 - 05:14
von emti
Ich schreibe jetzt das, was auch in dem Thread steht.
Ein Vergaser ist ein komplexes Bauteil. Die Abstimmung sollte von Erfahrenen gemacht werden und kann mit unter deutlich different sein.
Re:
Verfasst: 13.09.12 - 12:55
von ravarious
TheDoctor911 hat geschrieben:
Und dann das zweite, meine Gute fährt etwa 100-110 kmh.
Laut der Anleitung müsste für diese Geschwindigkeit, der Trichter noch drin sein, aber die Scheibe entfernt worden sein.
Das ist aber nicht der Fall, beides ist entfernt.. Warum fährt Sie dann nicht schneller?
Vielen Dank!
Hei, ich habe endlich eine originale anlage bekommen.
Vorne ist nichts mehr drin, in der blase ist noch die drossel drin.
Mein Problem, sie fährt ca 100, mehr nicht. abstimmung müsste auch soweit passen. sie stottert nicht und die kerze ist rehbraun(bisschen dunkler).
woran kann das liegen ? es ist ziemlich nervig überholt zu werden auf der landstraße.
ps: es fühlt sich an als hätte sie so 12 ps oder so. (kann ich abschätzen da nen kumpel ne honda 4 takt hat enduro)
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 24.09.12 - 16:56
von Laroto
hei
hier mal nen ausschnitt aus der entdrosselanleitung für ab 07er Modelle
Hier die teile:
* 50er Gasschieber - (8000B0639) - [16620-50]
* 34er Leerlaufdüse - (8000B0638) - [16690-034]
* HN 270 Zerstäuber - (8000B0637) - [17404-270]
* D50 Nadel - (8000B0640) - [2265-50]
* Hauptdüse 165 M6 - (80R012041) - [6413165]
() sind die Husqvarna Ersatzteilnummern, welche man eifnahc auch bei
husqvarna-online.de eingeben kann
[] sind die Stein-Dinse nummern
Sind das den wirklich die gleichen Teile denn z.B. derGasschieber hat einen Preisunterschied von fast 75€???
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 21.06.13 - 21:17
von lightning_rider
Tut mir leid, wenn ich das jetzt so schreibe, aber die "2007er Anleitung" ist meiner Meinung nach korrekter als die bis 2006.
Auch wenn das Einstellen des Vergaseres bei so "scharfen" Geräten nicht einfach ist müsste man sich darauf beziehen.
Das Verstellen der Öl-Pumpe lös ja nicht das Problem des abmagerns der Gemischs bei höheren Drehzahlen.
Laut meinen Messungen verschiebt eine entleerte Auspuffanlage bzw. die offene original Auspuffanlage die Resonanzdrehzahl auf etwa 11000u/min. Wie "jeder" weiß ist bei Resonanzdrehzahl der Gemischdurchsatz durch den Zylinder am höchsten.
Wenn dem Kraftstoff mehr Öl beigemengt wird magert die Verbrennung trotzdem ab.
Resultat daraus, die Brennraumtemperatur erhöht sich, der Ölfilm reißt ab, Reibverschweißungen biden sich...
Definitiv ist es unumgänglich beim "Tuning" das Vergasersetup anzupassen. Die Standgas-Düse sowie die Kaltstartdüse kann ja beibehalten werden. Eigentlich muss man ja "nur" die Hauptdüse etwas größer wählen.
Diese Wahl kann jemand mit dementsprechen 2-Takt-Erfahrung recht gut treffen. Leute die das nicht können, sollten meiner Meinung nach auch nicht von 125ern mit 30PS aufwärts träumen!
Diese Leistung ist für Sportfahrzeuge die auf abgesichertem Gelände bewegt werden und nix für Laienpiloten!
...und zum Schluß! Glaubt nicht alles was in einem Forum steht! In Technikforen ist es genau wie in Sexforen... aus 120kg werden 60kg, aus 30Jahren werden 25Jahre und aus 30PS werden 40 PS

Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 21.06.13 - 21:35
von Don
lightning_rider hat geschrieben:Wenn dem Kraftstoff mehr Öl beigemengt wird magert die Verbrennung trotzdem ab.
Durch die größere Hauptdüse wird aber
mehr Kraftstoff mehr Öl beigemengt.
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 21.06.13 - 22:12
von lightning_rider
Don hat geschrieben:lightning_rider hat geschrieben:Wenn dem Kraftstoff mehr Öl beigemengt wird magert die Verbrennung trotzdem ab.
Durch die größere Hauptdüse wird aber
mehr Kraftstoff mehr Öl beigemengt.
Das Mischungsverhältnis z.B.1:40 ändert sich
nicht über die Hauptdüse.
Re: laber fred zum entdrosselfred
Verfasst: 22.06.13 - 09:35
von emti
Wenn dem so wäre, soll er froh sein, dass er so treue Kundschaft kriegt!
Wenn man zu blöd zum schrauben ist, sollte man es halt ganz einfach lassen. Steht m.M.n. auch in der Anleitung.
