Seite 27 von 29

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 28.07.21 - 12:49
von DarkJägi
Moin!!!

Es scheint so, dass mein Händler es hinbekommen hat!!!

Heller und Soltau in St.Michaelisdonn ist auch Kawa Händler. Die sind darauf gestossen, dass es zwar bei Kawa eine Spezifikation für den Abstand der Sonde zur Bremsscheibe gibt, nicht aber bei Husqvarna.
Bei Kawa muss der Abstand 0.8 bis 1mm sein. Bei mir war es über 1.2 mm an der Svartpilen701.
Mein Händler hat ganz dünne Scheiben schneiden/drehen lassen und darunter gesetzt und siehe da: Der Fehler ist weg!!
Ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten verschiedene Streckenlängen und bis jetzt ist alles gut!

Bei mir scheint es das zumindest gewesen zu sein!!

Gruß aus dem Norden!

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 28.07.21 - 16:54
von Optomist
Interessant... die Sensorabstände wurden bei mir mal beim Händler vermessen und als "gut" befunden.. werde es wohl nochmal selber vermessen - wurde das bei dir nur vorne oder auch hinten gemacht?

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 29.07.21 - 08:32
von TakisVit
Das hört sich gut an,

Mein Händler hat damals die Sensoren komplett getauscht. Frage ist:
Wurde der Abstand dann nicht eingehalten???

Naja…

Ist mal ein guter Weg!

Drücke euch allen die Daumen.

Gruß

TakisVit

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 29.07.21 - 08:53
von Strato
DarkJägi hat geschrieben: 28.07.21 - 12:49 Moin!!!

Es scheint so, dass mein Händler es hinbekommen hat!!!

Heller und Soltau in St.Michaelisdonn ist auch Kawa Händler. Die sind darauf gestossen, dass es zwar bei Kawa eine Spezifikation für den Abstand der Sonde zur Bremsscheibe gibt, nicht aber bei Husqvarna.
Bei Kawa muss der Abstand 0.8 bis 1mm sein. Bei mir war es über 1.2 mm an der Svartpilen701.
Mein Händler hat ganz dünne Scheiben schneiden/drehen lassen und darunter gesetzt und siehe da: Der Fehler ist weg!!
Ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten verschiedene Streckenlängen und bis jetzt ist alles gut!

Bei mir scheint es das zumindest gewesen zu sein!!

Gruß aus dem Norden!

Könntest du mal ein Foto für uns machen? Bitte

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 31.07.21 - 08:24
von 2vclassic
Die Distanz müsste durch unterlegen des geschlitzten Blechrings eingestellt werden, da der Sensor formschlüssig in Vertiefungen an der Gabelfaust und am Bremszangenhalter hinten verschraubt wird. Distanzscheiben in 0,1 mm Abstufungen kann man passend online kaufen… werde ich mir auch mal ansehen und vermessen.

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 31.07.21 - 09:51
von Freshdumbledore333
2vclassic hat geschrieben: 31.07.21 - 08:24 Die Distanz müsste durch unterlegen des geschlitzten Blechrings eingestellt werden, da der Sensor formschlüssig in Vertiefungen an der Gabelfaust und am Bremszangenhalter hinten verschraubt wird. Distanzscheiben in 0,1 mm Abstufungen kann man passend online kaufen… werde ich mir auch mal ansehen und vermessen.
Berichte dann bitte! Ich kenne mich mit sowas absolut nicht aus, aber die Infos könnte man dann beim nächsten Service geben und die müssten das ja dann regeln.

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 02.08.21 - 09:56
von Fözzi
DarkJägi hat geschrieben: 28.07.21 - 12:49 Moin!!!

Es scheint so, dass mein Händler es hinbekommen hat!!!

Heller und Soltau in St.Michaelisdonn ist auch Kawa Händler. Die sind darauf gestossen, dass es zwar bei Kawa eine Spezifikation für den Abstand der Sonde zur Bremsscheibe gibt, nicht aber bei Husqvarna.
Bei Kawa muss der Abstand 0.8 bis 1mm sein. Bei mir war es über 1.2 mm an der Svartpilen701.
Mein Händler hat ganz dünne Scheiben schneiden/drehen lassen und darunter gesetzt und siehe da: Der Fehler ist weg!!
Nachdem ich hier schon über allerlei Lösungsansätze gelesen hatte - alle mehr oder minder erfolglos, hatte ich u.a. die Sensoren bzw. das Signal in Verdacht.
Da mir geeignetes Werkzeug zur Analyse fehlt, hatte ich dies explizit angesprochen,
als ich meine Svartpilen im Frühjahr für rund 2 Wochen in die Werkstatt von H&S gestellt habe.
Der Fehler ist bei mir übrigens nach dem Ausdistanzieren auch nicht mehr aufgetreten.

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 10.08.21 - 14:46
von Digga
Hab mal den Abstand an meiner "Gesunden" Svartpilen mit der Fühlerlehre gemessen, vorne sind es 1mm hinten 0,5mm.

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 11.08.21 - 13:37
von Optomist
Bei mir waren es vorne 1mm hinten 0,8 mm - und ab und an flackert es.
Ich hatte vorne schon reduziert (auf 0,7, ohne Ergebnis), ich werde jetzt noch mal den Abstand hinten auf 0,5 verkleinern und gucken...

EDIT...
Hinten auf 0,5 mm justiert, vorne waren es ja bereits 0,7 mm - blink blink auf den ersten 30 km - :roll: Das war es (zumindest bei mir) nicht.... schade--

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 14.08.21 - 18:47
von 2vclassic
So - bei mir sind es ca 0,7 mm Abstand vorn und hinten.

Im Ktm Forum habe ich einen thread gefunden in dem ein Abstand von 1,0 mm gemessen und diskutiert wurde -https://www.ktmforum.eu/forum/thread/75 ... ensor-rad/

Da beim Optomist verkleinern der Distanz vorn nix geholfen hat, stelle ich mal in frage ob das eigentliche Flackerproblem durch „zu weit weg“ oder durch „zu nah dran“ verursacht wird. Beim optomist waren es ja 1,0 und 0,8, bei Digga hinten sogar nur 0,5 und da gibt es nach seinen Angaben kein Problem. Evtl. gab es bei dark jägi durch einen nachvollziehbar zu großen Abstand Fehlermeldungen - aber diese Ursache hat evtl nichts mit der Ursache des sporadischen aufleuchten an anderen Maschinen mit kleineren oder korrekten Abständen zu tun ….

Ich persönlich habe zusätzlich den merkwürdigen kabelverhau hinter der Lampenverkleidung in Verdacht, der so aussieht als hätte jemand den Duke 690 Kabelbaum unter Verwendung eines alten Duke 390 LCD Displays an eine Vitpilen 701 gebastelt …

Ich werde mal versuchen meine Sensoren um 0,2 mm höher zu setzen um zu sehen ob das irgendwas bewirkt…

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 15.08.21 - 12:30
von Optomist
Interessanter Gedanke — macht schon Sinn die Sensoren in den gültigen Bereich, idealerweise auf „Mittelmaß“ zu setzen. Werde ich wohl auch mal so einstellen. Hochsetzen der Sensoren ist auch einfacher zu realisieren als den Abstand des Sensorringes zu verändern,

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 15.08.21 - 22:58
von Fussel
Anstand vergrößer ja . Wenn zu weit sieht das schon anders aus .

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 19.08.21 - 16:23
von Optomist
:ka: leider auch mit exakt 1mm Abstand das selbe (fehl)verhalten...

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 20.08.21 - 08:47
von Countrybiker
Die Motorräder gibt es jetzt seit 3 Jahren und es ist immer noch nicht bekannt, durch was der Mangel verursacht wird. So etwas gibt es nur bei einem einzigen Motorradhersteller.
Die Kunden müssen selbst herum probieren wie sie den Mangel beseitigen.

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 20.08.21 - 10:13
von 2vclassic
Countrybiker hat geschrieben: 20.08.21 - 08:47 Die Motorräder gibt es jetzt seit 3 Jahren und es ist immer noch nicht bekannt, durch was der Mangel verursacht wird. So etwas gibt es nur bei einem einzigen Motorradhersteller.
Die Kunden müssen selbst herum probieren wie sie den Mangel beseitigen.
Deine Meinung hast Du ja schon öfter kundgetan, Dein Beitrag ist nach Einstellung der Produktion letztes Jahr (Vitpilen 701 gib es jetzt seit 4 Jahren!), und dadurch dass das Problem ja hier (und woanders) seit längerer Zeit öffentlich gemacht wurde, (gar) nicht mehr hilfreich oder informativ!

Ich persönlich frage mich allerdings warum Du, wie von Dir (damit) angegeben, eine 701 Enduro LR von dem von Dir kritisierten Hersteller angeschafft hast? oder hast Du Dich nur im Forum vertan?

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 21.08.21 - 05:42
von Fözzi
Countrybiker hat geschrieben: 20.08.21 - 08:47 Die Motorräder gibt es jetzt seit 3 Jahren und es ist immer noch nicht bekannt, durch was der Mangel verursacht wird. So etwas gibt es nur bei einem einzigen Motorradhersteller.
Die Kunden müssen selbst herum probieren wie sie den Mangel beseitigen.
Im Kfz-Bereich ist das gängige Praxis.
Gewährleistung aussitzen.
Thema erledigt.

Ich hatte mal einen PKW, bei dem nach 2 Jahren und 2, 3 Monaten (ca. 40T km)
bei deutlich über 200 km/h ein Kolben abriss.

Bei der Recherche nach der Ursache hat mir ein Händler gesteckt,
dass der Hersteller längst von dem Problem wisse.
Der Fehler trete aber fast nur DE auf, da es hier Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbeschränkung gibt.
Will sagen, der Hersteller wusste, dass sein Motor nicht vollgasfest ist.

„Lösung“
Interne Händleranweisung
Die Werkstätten in DE sollten ein spezielles 10W-60 Öl verwenden.
Dem Kunden aber nur das bekannte 10W-40 auf der Rechnung ausweisen und berechnen.

Meine Interpretation: Zeit gewinnen!

Mein persönliches Ende: kein einziger Cent Kulanz!

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 21.08.21 - 06:42
von Fussel
Moin
da nun viele hier den Abstand des Sensors gemessen haben .Kann es sein das der Ekrementenring einen Seitenschlag aufweist ? Eine ständige Abstandsänderung bringt das System durcheinander . Die Messung an verschiedenen Punkten durchführen bringt Gewißheit .
Ist ja nur dünnes Blech , vielleicht bei der Reifenmontage verbogen oder so .
Ich bin zum Glück nicht betroffen bisher alles perfekt :Top:
Allen ein schönes WE

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 21.08.21 - 12:59
von Bemme#11
Countrybiker hat geschrieben: 20.08.21 - 08:47 Die Motorräder gibt es jetzt seit 3 Jahren und es ist immer noch nicht bekannt, durch was der Mangel verursacht wird. So etwas gibt es nur bei einem einzigen Motorradhersteller.
Die Kunden müssen selbst herum probieren wie sie den Mangel beseitigen.
So ein Unsinn, solche Probleme haben alle Hersteller mal und werden sie in Zukunft auch immer haben. Entweder lebt man damit oder verkauft das Fahrzeug einfach wieder...

Auch wenn du jetzt wieder damit kommst dass man deine Todesfalle so nicht verkaufen kann, aber das was du mit dem Moped gemacht hast bist du auch selbst dran Schuld und es liegt nicht nur an dem Fehler der angezeigt wird.

Und wie oben schon gesagt: Warum kauft man sich dann nochmal eins vom gleichen Hersteller wenn andere Gleiche oder zumindest Ähnliche Angebote haben?

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 09.09.21 - 11:53
von Countrybiker
Der Bock wurde zu Husqvarna geschickt und dort der Fehler nach 2 Jahren behoben. Es wurde mir und dem Händler nicht einmal mitgeteilt was die Fehlerursache war. Wird auch seinen Grund haben.
Da ich das Motorrad nun ohne Mangel verkaufen kann, kommt es sofort weg. Sind dann halt bei 16500 Km rund 5000 € Wertverlust.
Wenn mir jemand, ein Motorrad von einem anderen Hersteller empfehlen, kann das etwa 70 PS hat und nicht mehr als 160 - 170 Kg wiegt würde ich dort zuschlagen.
Ansonsten hat sich das hier für mich erledigt, jedem viel Spaß mit seiner Vit oder Svartpilen.

Re: TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion Vitpi 701

Verfasst: 13.09.21 - 06:47
von JonDeus
Es gibt in meinen Augen keine Alternative zur vitpilen und soweit mir bekannt auch kein Moped mit so wenig Gewicht/Leistung welches vernünftige aussieht.