Seite 27 von 28
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 07.08.15 - 09:37
von Toschi
Hi Hannes,
ich hatte auch die rote Flüssigkeit - nun ist sie eher gelblich - evtl. ist es ja gerade diese rote (wohl hauptsächlich in 2013er Modellen) verwendete Kühlflüssigkeit!?
Ich werde mal weiter abwarten und beobachten - habe auch eine 2 Jahre Anschlussgarantie über CarGarantie abgeschlossen!
Mit italophilen Grüßen
Tosc

i
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 07.08.15 - 17:46
von infectedbrain
Bei mir war Original die blaue von Castrol drin und hatte das Problem.
Die Anschlussgarantie wollte ich auch noch abschließen.
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 10.08.15 - 08:37
von modda4711
infectedbrain hat geschrieben:Die Anschlussgarantie wollte ich auch noch abschließen.
Ich habe direkt bei Cargarantie angefragt und bei meinem Händler.
Das Verhältnis zum Händler ist eher gestört... seit dem Kühlerproblem (was ein riesen Akt war).
Als ich dann noch einen Reifenwechsel ohne Kratzer wollte (den Ventildeckel hatten sie beim Kühlerproblem zerkratzt) bekam ich den O-Ton: "Wenn du es ordentlich haben willst, musst du woanders hingehen."
Naja ich denke nicht, dass ich auf meine Frage zur Anschlussgarantie noch eine Antwort bekomme.
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 10.08.15 - 10:04
von Toschi
Hi Modda,
na das ist ja dann mal nicht so schön

, Car Garantie geht wohl auch nur in der normalen Garantie oder evtl. bei Gebrauchtkauf beim Händler...
Wenn Du uns mal mitteilen würdest, von wo Du kommst und was für einen Händler Du konsultiert hast, könnte ja der ein oder andere evtl. Deine Erfahrungen bestätigen oder von positiven Erlebnissen berichten
Bollergruß
Tosc

i
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 10.08.15 - 12:39
von infectedbrain
modda4711 hat geschrieben:infectedbrain hat geschrieben:Die Anschlussgarantie wollte ich auch noch abschließen.
Ich habe direkt bei Cargarantie angefragt und bei meinem Händler.
Wie kann man bei CarGarantie direkt anfragen? Ich denke der Abschluss kann nur über einen Händler erfolgen. Direktverträge mit Kunden schließt CG nicht ab.
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 10.08.15 - 12:42
von modda4711
Man kann zumindest auswählen, dass man eine Anfrage als Motorradkäufer stellt. Probiere es halt einfach.
Vergleichbar wie eine Gruppe die vor einer Tür wartet, dass diese geöffnet wird, wobei sie doch nicht verschlossen ist und es nur niemand probiert :-D
Edit: Ach ja, den Händler werde ich so nicht nennen. Ich möchte nicht rufschädigend sein und dafür auch noch eins auf den Deckel bekommen.
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 26.08.15 - 12:56
von Faritan
..ich hatte letztes Jahr mal bei CarGarantie direkt angefragt und da dann nur die Antwort bekommen, dass ich mich an einen Händler wenden muss, da man nicht direkt mit Endkunden zusammenarbeitet.
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 27.08.15 - 07:51
von infectedbrain
Jep!
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 26.09.15 - 09:43
von Nudadriver
Auch einer frage an sie hier uber meine Nuda us 2012 .
Letste woche bin ich von Holland aus nach Sindelfingen unter Stutgart gefahren mit der Nuda.
Erste tag 300 km autobahn danach nur kleines landstrassen ungefeht 350 km .
Ab 11.00 uhr gibts nur regen, regen und regen..
Wan ich dan zum beispiel warte musse beim ampel oder eswas dan gehts beim dem Kühler rauch und mist hoch und es stinkt/duft ?nach Kühlerwasser finde ich.
Ich hat gemeint vielleicht einer kleines loch im Kühlerund hatte es controliert aber nichts gesehen wo Kühlwasser aus lauft.
Weier gefahren ganze tag und Kühlwasser temperatuhr ware gut und geht auch nich hoch .
Mit fahren stinkt es auch immer noch bisschen und wieder warte /nicht fahre auch eswas mist ab der Kühler.Wie rauch meine ich..
Nachste tag bin ich nach BMW Motorrad Zemtrum im Stutgart gefahren und bin ich da werklich sehr net geholfen/ Hilfe bekommen.
Sie hatte geleich einige tingen nach gesehen und Husqvarna dealer angerufen ect.
Nach 2 stunden warte eigenlicht nichts gefunden uns sie sagte mir:
Temperatuur engine okee.
Kein kuhlwasser verlus/ weg.
Motoroil okee.
So...wan der radiator/Kühler heis wurde...wasser da gegen komt und dreck von der strasse dan konte es so sein das dan heisses wasser wurde wie mist und das es stinkt/raucht ...
Danach habe ich noch 4 tage im/rund Schwartswald gefahren und wieder nach Holland zuruck und das war auch ungefehr 1700 km einsgesamt ohne weitere problemen.
Beim trockener wehr war der kuhler nicht zu rauchen oder nur kleines bisschen so :
Meine frage an sie hier ist dan auch hatte sie auch das problem im regen das der radiator/Kühler stinkt/mist oder eswas und...Wan ich dafur einer Kühlerschutz mache hilft das dan gegen das rauchen/stinken ?
Und sorry fur meiner nicht so gutes Deutsch...
gr Nudadriver.
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 26.09.15 - 19:19
von infectedbrain
Ist völlig normal! Kaltes Dreckwasser auf heißen Kühler=Dampf und Geruch.
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 26.09.15 - 19:33
von Nudadriver
infectedbrain hat geschrieben:Ist völlig normal! Kaltes Dreckwasser auf heißen Kühler=Dampf und Geruch.
Okee, danke fur antword .
Dampf heist das nicht mist ...weisse ich das auch ...
Bleibt uber der frage :
Wan ich dafur einer Kühlerschutz mache hilft das dan eswas gegen das rauchen/stinken ?
mfg Nudadriver
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 27.09.15 - 05:47
von infectedbrain
Kannst du machen nix, musst du gucken zu!

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 27.09.15 - 11:56
von Roumoro
Halloou & wellcome, Nudadriver ! :hva:T
Den Kühler mit einem Schutz verkleiden (to cover the Radiator with sheet/woven Thread)
schützt nur vor Steinschlag (protects against Gravel/tiny Stones)....
reduziert aber die Luftdurchströmung (decreases the cooling Air trough the Radiator)
damit steigt also wieder die Temperatur(also forces to rise the Temperatur of the Cooling-Water)
Ich würde es nicht machen, (not my personal Attempt)
Ich hoffe ich konnte helfen

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 27.09.15 - 15:27
von Wolle2
Wie jetzt Chris....muss ich meinen wieder demontieren ?
Chris hat aber recht......das Problem von Nudadriver wird durch den Kühlerschutz nicht gelöst

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 27.09.15 - 15:36
von Nudadriver
Roumoro / Cris und Wolle2..okee...Der dampf im regen ist normal und weiter kein problem begreife ich und damit musse ich dan leben oder...nicht im regen
Das der Kuhlerschutz dan nur gegen steinslag hilft ist eigentlich auch okee aber wan der temperatur dan steigt..hmmm...

kaufe...nicht kaufe... da uber gehe ich nach denke.
Danke fur antwort und das welcome...auch danke aber ich hatte mich vorher ergent wo vorgeschlagenen oder ... doch nicht ?
gr Nudadriver / Arie
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 05.10.15 - 14:21
von bistdufett
infectedbrain hat geschrieben:Kurz gesagt gibt es für das Überlaufen mehrere Ursachen, alle erzeugen eine ähnliche Wirkung und ist meist auch erst über einen längeren Zeitraum erkennbar. Deswegen ist die Ursachenfindung langwierig und es muss alles nacheinander ausprobiert werden. Wenn Garantie vorhanden, dann alles über den Händler unter Einbeziehung von Zupin:
1. falsch entlüftet
2. Kühlerdeckel defekt --> Deckeltausch
3. Kühler bzw Thermostat defekt --> Kühlertausch
4. Dichtung Entlüftungsschraube
5. ZKD
Bei mir hat der Tausch des Kühlers zum Erfolg geführt.
Habe heute meine Nuda zum Händler gebracht. Der hat bei Zupin rückgefragt, was zu tun ist. Lt. meinem Händler ist das Kühlproblem bei Zupin nicht (!!!!) bekannt! Lediglich dass die original BMW Kühlflüssigkeit getauscht werden muss, System spülen+entlüften, wurde meinem Händler gesagt...
Deshalb hier meine Frage:
Hat jemand bei Zupin direkt den Kühler getauscht bekommen, bzw. unter Einbeziehung von Zupin auf Garantie von seinem Händler (welcher Händler?)?
Gibts bei zupin einen Ansprechpartner, der das Kühlproblem tatsächlich kennt? Leider hat mir mein Freundlicher nicht gesagt, mit wem er bei Zupin gesprochen hat...
Merci, Bernhard
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 05.10.15 - 16:32
von Faritan
bistdufett hat geschrieben:Habe heute meine Nuda zum Händler gebracht. Der hat bei Zupin rückgefragt, was zu tun ist. Lt. meinem Händler ist das Kühlproblem bei Zupin nicht (!!!!) bekannt! ...
...eindeutig eine Lüge! Entweder von Deinem Händler oder vom Zupin, da das schon genug Leute hier im Rahmen der Garantie haben beheben lassen und jeder Händler stellt dann auch einen entsprechenden Garantieantrag beim Zupin.
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 05.10.15 - 19:33
von JoJo_Berlin
bistdufett hat geschrieben:.... ist das Kühlproblem bei Zupin nicht (!!!!) bekannt! Lediglich dass die original BMW Kühlflüssigkeit getauscht werden muss, System spülen+entlüften, ....
Wow, werden hier unterschiedlichste Diagnosen und Ansätze zur Mangelbeseitigung vermengt, da steigt ja keiner mehr durch.
Sofern nur der Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontinuierlich ansteigt und nach Abkühlung nicht mehr in den Kühler zurückfliesst (nach mehreren Warm/Abkühlzyklen) wäre der richtige Ansatz: KüFl-Tausch UND Kühlerverschlussdeckel tauschen.
"Überhitzung" tritt dann erst ein, wenn das Luftpolster im Kühler/Kopf extrem angestiegen ist und bei geringer Motordrehzahl (Staufahrt) die Umwälzung zu gering ist -> Soforthilfe kurzzeitig etwas höher drehen.
Hier läuft der Ausgleichsbehälter NUR über, ohne Zischen/Dampfbildung.
Der Kühlertausch ist erst dann erforderlich wenn dieser undicht oder die Kühlkanäle verstopft sind.
Zumal der Thermostat einzeln ausgetauscht werden kann, sollte dieser klemmen.
Überhitzung aber auch "Untertemp." durch einen defekten/klemmenden Thermostaten kann man recht einfach diagnostizieren und beheben.
Überhitzung/Überkochen ist immer mit starker Dampfbildung und blubbern verbunden und in jedem Fall gefährlich für dem Motor.
Tschau Jojo
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 05.10.15 - 19:53
von Nudist
Ich bin Immernoch der Meinung das der Thermostat scheisse ist. Der Apparat wird viel zu warm.
Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte
Verfasst: 06.10.15 - 08:37
von infectedbrain
bistdufett hat geschrieben:
Habe heute meine Nuda zum Händler gebracht. Der hat bei Zupin rückgefragt, was zu tun ist. Lt. meinem Händler ist das Kühlproblem bei Zupin nicht (!!!!) bekannt!
Wie Markus schreibt, eindeutig eine Lüge, entweder von Zupin oder dem Händler! Das ist eines der Hauptprobleme an der Nuda!
JoJo_Berlin hat geschrieben:
Sofern nur der Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontinuierlich ansteigt und nach Abkühlung nicht mehr in den Kühler zurückfliesst (nach mehreren Warm/Abkühlzyklen) wäre der richtige Ansatz: KüFl-Tausch UND Kühlerverschlussdeckel tauschen.
Genau das hat bei mir
NICHT! zum Erfolg geführt! Erst der Kühlertausch (Garantieabwicklung) hat das Problem behoben. Seit dem funktioniert es Problemlos!
Nudist hat geschrieben:Ich bin Immernoch der Meinung das der Thermostat scheisse ist. Der Apparat wird viel zu warm.
Das war, lt. Aussage meines Händlers, auch die Info die er von Zupin dazu bekam! Allerdings so, dass das Thermostat wohl nicht korrekt arbeitet.