Will eure Geräte/Mühlen sehen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
MacSlow
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.06.11 - 20:27
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von MacSlow »

am1990 hat geschrieben:aber gerade dass bisschen mehr lässt die 450er im vergleich zur 510er wie eine 125er wirken :D
Find' ich nicht so schlimm. Fehlen doch nur 8 PS, oder? 37 kW (50 PS) gegen 43 kW (58 PS), wenn ich mich recht entsinne.

Ist halt nur ein wenig mehr Arbeit die SM 450 R auf's Hinterrad zu bringen... allerdings bin ich da von der Hypermotard auch ein bischen arg verwöhnt.

Gruß...

MacSlow
2010er SM 450 R & 2013er TC 250 R - Die of exhaustion... not of boredom!
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Mandi hat geschrieben:ja ich hatte vorher auch lange überlegt. Aber aus
dem originalen konnte man einfach nichts machen :(
so schaut dass orginalteil auch aus...
naja, hilft nichts, da muss ich wohl auch ein zubehörteil suchen...
MacSlow hat geschrieben: Find' ich nicht so schlimm. Fehlen doch nur 8 PS, oder? 37 kW (50 PS) gegen 43 kW (58 PS), wenn ich mich recht entsinne.

Ist halt nur ein wenig mehr Arbeit die SM 450 R auf's Hinterrad zu bringen... allerdings bin ich da von der Hypermotard auch ein bischen arg verwöhnt.

Gruß...

MacSlow
naja, ein bisschen grösser wird der unterschied schon sein , vor allem gefühlt...
aber mehr gings mir ums grössere drehmoment durch den grösseren hubraum, was vor allem auf der strasse angenehm ist...
aber da du ja genug alternativen mit mehr hubraum hast, ists ja sowieso nicht so tragisch bei dir ;-)
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
alex4kant
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 08.05.10 - 19:47
Wohnort: Steimel
Kontaktdaten:

Beitrag von alex4kant »

Aktuelles von meiner:
Bild
Bild
Die Dose wird noch durch einen "vernünftigen" Auffangbehälter ersetzt ;-)
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

so anbei mal ein paar kleine bildchen von dieses jahr rumänien:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

hoffe sie gafallen euch


grüße


pat
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Bild

Bild

Schorsch88 rechts, ich links.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

pat hat geschrieben:so anbei mal ein paar kleine bildchen von dieses jahr rumänien:
...
:shock: traumhaft! ganz genau so muss enduro aussehen =)

das 4. bild ist gut - wer hält da grade wen fest? :P

gibts dazu vllt iwo noch n bißchen mehr zu lesen/erfahren?
hab evtl nächstes jahr sommer vor so in diese richtung zu fahren.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

@Phil
Hey, ich dachte mir doch, dass mir eine der beiden hübschen 610er bekannt vorkommt. :lol:
Wo ging's denn hin?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

guten morgen,

also ich war diemal bei endurorom beim alfred in den karpaten,ca 50 km hinter sibiu.es war bis dato das geilste udn beste was ich in rumänien je gefahren bin,war jetzt mein 4 mal.hammer geile strecken,kein stress,keine anderen endurofahrer!!!!,alfred ist in der gegend geboren und wohnt seit seinem 10 lebensjahr in deuschland und pendelt immer zwischen rumänien und deutschland, er kennt dort natürlich alle einheimischen und er hat eine lizens das er dort fahren kann, er kümmert sich auch um den wald,arbeitet mit den waldarbeitern/bauen etc hand in hand udn organisiert auch die trasilvanienralley.also rundum eine hammer geschicht und bin nächstes frühjahr auf jeden fall wieder bei ihm.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Don hat geschrieben:@Phil
Hey, ich dachte mir doch, dass mir eine der beiden hübschen 610er bekannt vorkommt. :lol:
Wo ging's denn hin?
Zu nem Wheelie-, Stoppie- und Driftraining. War ne super Sache, Schorsch hat 2x gelegen, mein Ständer ist abgebrochen - aber ansonsten waren wir ernsthaft überrascht, dass wir ohne weitere Schäden aus dem Training kamen. Hatten sogar nen kompletten Werkzeugsatz dabei und div. Ersatzteile ... ^.^
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wow. Und, wie war's bzw. hat's was gebracht? 8-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

pat hat geschrieben:so anbei mal ein paar kleine bildchen von dieses jahr rumänien:


hoffe sie gafallen euch


grüße


pat
hey PAT coole Bilder....Arbeitskolege von mir war a heuer in Rumanien, nur a weng softer mit der Gummikuh (R100GS) auf Endurowandern... war von der Landschaft etc. auch voll begeistert.... wird wieder da hin fahren... ;-)


Grüße....
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

pat hat geschrieben:guten morgen,

also ich war diemal bei endurorom beim alfred in den karpaten,ca 50 km hinter sibiu.es war bis dato das geilste udn beste was ich in rumänien je gefahren bin,war jetzt mein 4 mal.hammer geile strecken,kein stress,keine anderen endurofahrer!!!!,alfred ist in der gegend geboren und wohnt seit seinem 10 lebensjahr in deuschland und pendelt immer zwischen rumänien und deutschland, er kennt dort natürlich alle einheimischen und er hat eine lizens das er dort fahren kann, er kümmert sich auch um den wald,arbeitet mit den waldarbeitern/bauen etc hand in hand udn organisiert auch die trasilvanienralley.also rundum eine hammer geschicht und bin nächstes frühjahr auf jeden fall wieder bei ihm.grüße
cool, danke!
welchen kurs (auf der hp gibts ja schwierigkeitsgrade) hattest du gewählt? was hat der spaß insgesamt gekostet?
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

na ich bin die harendurotour gefahren.ich glaube mit allen nebengeräuschen, fahrt von münchen aus, schnaps/bier bis zum abwinken etc mit tour so 800 euro für 5 fahrtage und 6tage aufenthalt.dass essen ist auch sehr lecker,service und pension ist wunderbar.über rumänien braucht man nicht viel sagen,sehr schöne natur und man kann noch wunderbar endurofahren,von hart bis zart ist alles möglich.alfred kümmert sich auch um sprit etc, also rundum sorglos paket.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

so hier mal anbei ein paar kleine eindrücke von denen die meisten nichts mitbekommen :-P :

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

hört sich ja echt gut an.
besten dank für die infos. wär ne interessante sache fürn nächsten sommer =)
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Don hat geschrieben:Wow. Und, wie war's bzw. hat's was gebracht? 8-)
War echt gelungen, nur die Kupplung wollte irgendwann dann mal nichtmehr. N Tacken abkühlen lassen, dann gings wieder. Sind n paar tolle Tricks dabei, kannte das meiste schon weil ichs schon n paar mal gemacht habe, bzw andre Trainings bei dem. Schorsch war hoch begeistert, der kannte das alles noch nicht.
Benutzeravatar
Klaus_Berger
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 15.04.11 - 20:57
Wohnort: Kufstein, Österreich

Beitrag von Klaus_Berger »

Schorschi88 hat geschrieben:VB = Vöcklabruck.. Gar nicht soo weit weg von mir.. Schöne Mopeds hast du da! :sabber: :Top:
Auf welcher Streckn fährstn du mit der Husky?

Gruß aus Tirol 8-)
Dachte ich bin der einzige Tiroler =)

Lg. Aus Kufstein.
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Servus Klaus! Mit dir weiß ich zumindest 3 aktive Tiroler im Forum (luggi01) ;-)
Kufstoa war eh nit so weit weck, vllt. sigg ma sich amol :D
Hast Fotos von deiner 570er?

Gruß Schorschi Bild 8-)
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
Klaus_Berger
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 15.04.11 - 20:57
Wohnort: Kufstein, Österreich

Beitrag von Klaus_Berger »

Na eh net so.

Jo hob grod an Thread aufgmacht wegen verbesserungs vorschläge^^
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... f152411ced
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Klaus_Berger hat geschrieben:
Schorschi88 hat geschrieben:VB = Vöcklabruck.. Gar nicht soo weit weg von mir.. Schöne Mopeds hast du da! :sabber: :Top:
Auf welcher Streckn fährstn du mit der Husky?

Gruß aus Tirol 8-)
Dachte ich bin der einzige Tiroler =)
Nein, biste nicht. Auch wenn ich nur Import-Tiroler bin. :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten