Seite 25 von 28

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.05.15 - 08:23
von infectedbrain
Kurz gesagt gibt es für das Überlaufen mehrere Ursachen, alle erzeugen eine ähnliche Wirkung und ist meist auch erst über einen längeren Zeitraum erkennbar. Deswegen ist die Ursachenfindung langwierig und es muss alles nacheinander ausprobiert werden. Wenn Garantie vorhanden, dann alles über den Händler unter Einbeziehung von Zupin:

1. falsch entlüftet
2. Kühlerdeckel defekt --> Deckeltausch
3. Kühler bzw Thermostat defekt --> Kühlertausch
4. Dichtung Entlüftungsschraube
5. ZKD

Bei mir hat der Tausch des Kühlers zum Erfolg geführt.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.05.15 - 09:26
von Schuggy
F0117375 Ich hab ne Nuda, hab ich noch nicht geändert im Profil. Ich wüsste nicht was ich sonst noch für Eckdaten geben kann.

Ich kenn mich halt nicht so gut aus, ich werd mal zum mech fahren.

Danke für die schnellen Antworten

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.05.15 - 10:12
von ClausB
Zum richtigen Entlüften brauchst du eine Werkstatt die das kann. Vorderrad muss hoch und nicht an der Entlüftungsschraube drehen. Deckel vom Kühler ab, laufen lassen und nachfüllen.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.05.15 - 11:58
von infectedbrain
@Claus
Denke aber die Entlüftungsschraube darf schon genutzt werden, sonst würde die ja so nicht existieren. Gibts ja an der F800 auch.
Wenn die grundsätzlich immer so schnell defekt gehen würde, wie bei dir...das wäre ja ein Skandal... :freak: ;-) Obwohl...wir fahren ja Nuda... :mrgreen:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 12.05.15 - 12:00
von Schuggy
Also ich war jetzt dort. Das Problem ist natürlich bekannt.

Er hat mir nur den kleinen Schlauch abgeklemmt und gewartet bis die Maschine kalt war.
Zwischendruch hat er immer den Schlauch kurz aufgemacht das nachlaufen kann.
Naja, kann man schlecht beschreiben. Auf jeden Fall soll unter dem kleinen Deckel das Kühlerwasser rand voll sein im kalten Zustand
und im Kühlerwasserausgleichsbehälter auf minimum stehen. Naja , jetzt war ich mal ab.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 12.05.15 - 12:53
von ClausB
Das ist etwas zu kurz gesprungen...
Der obere Schlauch liegt zu hoch. Die Maschine muss vorn angehoben werden. Der Motor muss die Flüssigkeit umwälzen, sonst kommt die Luft nicht aus dem System.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 12.05.15 - 13:43
von infectedbrain
Wird aber auch nur zum Erfolg führen, wenn das Problem "Luft im System" die Ursache ist. Das ist ja nur Eine von vielen mögliche Ursachen.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 12.05.15 - 21:01
von F0117375
Offenbar hast Du tatsächlich eine Nuda :shock: 8-)
Etwas mehr würde dennoch helfen sinnvolle Antworten zu geben.
Kilometerstand, Laufzeit (EZ), letzter Service, ... ...

Das Original Kühlmittel scheint nicht sonderlich stabil zu sein, das solltest Du spätestens nach zwei Jahren wechseln (lassen).
Falls Du es selber machst, solltest Du bei der Gelegenheit das gesamte System gründlich spülen.
Wenn Du am Kühlerdeckel Kaffeeschaum-Motsche findest, wird es dafür höchste Zeit.

:hva:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 13.05.15 - 12:04
von Schuggy
Ne hab grad mal erst 1400 Kilometer drauf :)

Deswegen hats mich ja so gewundert das da schon Probleme mit gibt.
Naja ich versuch jetzt mal auf die Mech Variante und wenn wieder Probleme gibt
dann muss ich nochmal schauen und alles druchlesen woran es liegen könnte.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 13.05.15 - 12:13
von infectedbrain
Schuggy hat geschrieben: und alles druchlesen woran es liegen könnte.
:klopp:

Ein paar Beiträge zuvor habe ich extra für dich nochmal geschrieben was die Ursachen sind. Da brauchst nix mehr lesen! Andre Ursachen als die aufgezählten sind hier nicht bekannt.
infectedbrain hat geschrieben:Kurz gesagt gibt es für das Überlaufen mehrere Ursachen, alle erzeugen eine ähnliche Wirkung und ist meist auch erst über einen längeren Zeitraum erkennbar. Deswegen ist die Ursachenfindung langwierig und es muss alles nacheinander ausprobiert werden. Wenn Garantie vorhanden, dann alles über den Händler unter Einbeziehung von Zupin:

1. falsch entlüftet
2. Kühlerdeckel defekt --> Deckeltausch
3. Kühler bzw Thermostat defekt --> Kühlertausch
4. Dichtung Entlüftungsschraube
5. ZKD

Bei mir hat der Tausch des Kühlers zum Erfolg geführt.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 13.05.15 - 13:56
von Schuggy
Ja Chef mach ich Chef :heba:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 13.05.15 - 21:00
von infectedbrain
:Top:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 13.05.15 - 22:51
von F0117375
ja brain, Du musst Dich auch mal durchsetzen, hast Du fein gemacht :prost: :prost:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 14.05.15 - 21:02
von infectedbrain
:mrgreen:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 06.06.15 - 15:17
von tgessner
So, jetzt hat es mich auch erwischt. Am vierten und letzten Tag unserer Toskana-Tour lief der Ausgleichsbehälter über und die Maschine erhitzte sich im Stand. Auf dem letzten Meter vor unserer Camping-Parzelle ging dann auch die Warnleuchte an. Bei der Fahrt vorher war die Temperatur immer im normalen Rahmen, also zwischen 83 und 86 Grad.

Heute, wieder zuhause, das Kühlwasser inspiziert: Milchkaffee. Da hat es wohl die Kopfdichtung erwischt. Scheisse.
IMG_0101.jpg
IMG_0101.jpg (39.82 KiB) 3551 mal betrachtet
Ich habe also die Nuda heute postwendend wieder auf den Hänger geladen und zu meinem Händler gebracht (Kawamotor in Garching).

Ach ja, ich habe ein 2013er Modell mit gerade einmal 3.000km auf der Uhr... Sollte also ein Fall für die Garantie sein.

Gruß,

Thomas

Edit: Nuda wieder ok, nach Auskunft der Werkstatt lag es am defekten Kühlerdeckel. Verfärbung der Kühlflüssigkeit führt man auf Rückstände im Motor zurück. Ich nehme das einmal so hin, weil die Maschine problemlos funzt.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 08.06.15 - 20:57
von F0117375
Nicht wirklich witzig!
Kopfdichtung, nicht zwingend ... :gigs: Garantie :guit:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 08.06.15 - 21:33
von tgessner
F0117375 hat geschrieben:Nicht wirklich witzig!
Kopfdichtung, nicht zwingend ... :gigs: Garantie :guit:
Ok, klär' mich auf ... ;)

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 08.06.15 - 21:49
von F0117375
Bei den vielen verschiedenen Symptomen und tatsächlichen Ursachen, die bisher beschrieben wurden, ist "Milchkaffee" etwas wenig Information um es der ZKD in die Schuhe zu schieben.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 07.07.15 - 10:16
von Luki10
Hallo,
kurz was von meiner Seite zum Thema steigender KF Stand im AGB:

Hatte bis ca. 2000km keinerlei Probleme. KF Stand immer bei MIN (abgekühlter Zustand).
Erst als die Außentemperaturen deutlich wärmer wurden und im Stadtverkehrsstau der Lüfter ab und an ansprang, hat sich der KW Stand ständig erhöht.
Als dieser dann kurz über MAX stand, habe ich das Prozedere von Thread Seite 19 (Kost) durchgeführt (zweimal wiederholt). Nach dem Entlüften hat sich erstmal gar nichts am KF Stand getan, aber am nächsten Morgen war der Pegel knapp unter MIN.
Während den letzten Fahrten blieb alles im grünen Bereich (nach der Fahrt knapp über MIN, abgekühlt knapp drunter).
Mal schauen, wie lange das so bleibt.

Gruß,
Frank

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 07.07.15 - 10:48
von infectedbrain
Das sind typische Anzeichen, über die sich leider nicht auf eine spezielle Ursache schließen lässt.

Ich hatte das auch hinter mir. Nach erfolgter Entlüftung (oder mehrfach) hat es bis zu 2.000km gedauert, bis der Zustand "AGB voll+Überhitzung" wieder eintrat.