Seite 21 von 25
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 06.07.15 - 19:34
von twinshocker
Und ja das Bike gibts noch, noch hat der Paule nicht alles gekauft .......

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 06.07.15 - 21:30
von husky430cr
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 15.07.15 - 18:57
von Vokkerh1
Hab da mA eine Frage an euch Oldie-racer?
Wie Original muss so eine Maschine für einen Wettkampf sein?
Genau geht es mir um die Gabel. Kann ich statt Original Telegabel
eine usd Gabel verbauen?
Sehr schöne Bilder
Grüße Volker
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 15.07.15 - 22:57
von twinshocker
Vokkerh1 hat geschrieben:Hab da mA eine Frage an euch Oldie-racer?
Wie Original muss so eine Maschine für einen Wettkampf sein?
Genau geht es mir um die Gabel. Kann ich statt Original Telegabel
eine usd Gabel verbauen?
Sehr schöne Bilder
Grüße Volker
Kommt drauf an wo du fährst.
Das lockerste Reglement haben sie wohl in Holland die dürfen einiges umbauen.
In den meisten deutschen Serien durften modernere Telegabeln gefahren werden ( Marzocchi Magnum , Sölva....) neuerdings wird oft ein Standrohrdurchmesser von 43mm vorgeschrieben womit man elegant moderene Gabeln ausgrenzt.
In England waren sie schon immer sehr streng, die Gabeln müssen zeitgenössisch sein.
Also wirst du mit ner Upsidedown Gabel wenig Anklang finden , es sei denn du hast ne Simons-Gabel von Anfang der 80er.

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 23.08.15 - 19:02
von tc500
der alte Mann ... und das Mopped ...
mein Vater nach über zehn Jahren mal wieder auf der Piste ... mit 75 Jahren!!
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 23.08.15 - 19:38
von Etze
Respekt! War er Rennfahrer?
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 23.08.15 - 20:11
von husky430cr
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 09.09.15 - 19:56
von Rallychamp97
Hallo!
Ich war zwar länger nicht hier aber nicht ganz untätig.
Anfangen tu ich mit Fotos vom VintageMX-Austria Lauf in Langenlois...
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 09.09.15 - 22:43
von husky430cr
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 11.09.15 - 22:01
von Rallychamp97
Start!

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 14.09.15 - 17:36
von tc500
Yeah,
Husky vorne. Tolle Bilder, Kris.. wieviele TCs hast Du denn mittlerweile?
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 14.09.15 - 18:45
von Idefix
Hi Kris,
scheint immer trotzdem verdammt kanpp mit #1 und #47 zu sein.
Die hängen dir bei den Startbildern ganz schön dran, aber die 4T-

reisst´s im Moment immer noch

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 15.09.15 - 06:57
von Idefix
Hi Kris,
du warst doch mit den Australiern auch zum Veterans-MXDN in Farleigh Castle dieses Jahr ( #28 aber diesmal und nicht die #11

).
Wie war´s denn aus deiner Sicht ?
Gruss, Bernd
Hier mal ein paar Eindrücke:
https://www.youtube.com/watch?v=O5o-sZycjSI
Die Deutschen ( rund um die Kaltenberg-Truppe ) waren ja auch mit den Huskys recht gut dabei ...

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 16.09.15 - 08:53
von twinshocker
Sagen wir mal so:
Wenn er in Farleigh auch den Start gewonnen hat ernennen ich ihn zum Holeshot-King....

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 17.09.15 - 22:54
von twinshocker
Sag mal Kris , was haben sie dir denn vor den dritten Lauf ins Essen getan ???

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 18.09.15 - 06:19
von husky430cr
Habt ihr ne Kontaktadresse für Bestellung der DVD? -->> ist auch immer cool anzusehen--muss ja meine Sammlung stetig erweitern fürs Rentenalter
GJ
Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 06.12.15 - 19:57
von golowb
mein "Lieblingsfoto des Jahres"

Schönebeck 2015

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 07.12.15 - 00:21
von williMeier
wer sein moped liebt, der schiebt.

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 07.12.15 - 07:43
von husky430cr

da ist vielleicht der Start

Re: Husqvarna Vintage Racing
Verfasst: 07.12.15 - 19:17
von HVA tom
in schwarz-weiß das foto macht sich noch besser
