Seite 3 von 6
Re: 10.000 KM mit der SM610
Verfasst: 26.02.07 - 09:59
von Patrick_Star
Kampfzwerg hat geschrieben:
und heute habe ich sie aufem hänger zum händler weil jetz ca. 120 kilometer nach der 5000'er inspektion die schrauebn von der vorderen bremsscheibe locker sind und die löcher ausgeschlagen sind. Meine die 4 inbussschrauben, welche die bremsscheibe an der narbe fixieren. (Vorderrad) Mal sehen was da rauskommt, habe jetz knapp 5200 km drauf.
Lustig hat meine auch gehabt, hab ich schon ganz vergessen gehabt, hab mir das dann geich auf der nächsten Tankinger wieder festgeschraubt.. aber im brachial Modus

bis heute keine Probleme mehr damit
Verfasst: 28.02.07 - 08:46
von pinselohraffe
2500km: Kupplungszug gerissen
3800km
Meine leerlaufanzeige springt rum wo sie will.... Manchmal fahre ich im 6ten und sie leuchtet dann hab ich sie mal im 3ten überall nur nicht im Leerlauf

Auf jedenfall bin ich dadurch gezwungen beim starten immer die kupplung zu ziehen, da sie sonst keinen mucks von sich gibt....
Aber sonst bin ich suuuper zufrieden bis auf das ich schon neue reifen brauche.... Kann mir da jemand gute empfehlen?
Verfasst: 28.02.07 - 09:25
von slotty
HI allerseits,
hab meine jetzt 4 wochen 800km.... Binzinhahn musste getauscht werden...und viel schlmmer....das ding rostet an allen ecken. Justierung am bremshebel, Bremsscheibenaufhaengung , aber nur hinten und die steckachse , am lenkkopf ( komm gerade nicht auf den nahmen )
Hat jemand aehnliche erfahrung ?
Ich lebe in sydney und wie man weiss regnet es da nicht gerade viel......
Ansonsten, nach 6 jahren motcross ( ktm, honda - schon einige zeit her ) , einem Streetfighter gsx-r 1100 ( 165kg ) und einer duke, kann ich nur sagen, dass ich nicht dachte , dass es was gibt was soooooo viel spass macht.
Bitte schreibt mal wg dem rosten issue.......( nein ich wohne nicht am strand in salzwasser naehe )
Liebe gruesse aus 32grad,
slott
Verfasst: 28.02.07 - 09:51
von Eberhard
Meine leerlaufanzeige springt rum wo sie will....
Wenn du im Leerlauf bist und sie springt nicht an bzw. nur mit Kupplung, solltest du mal den Leerlaufschalter überprüfen (lassen). Der ist praktisch parallel zum Kupplungsschalter angeordnet (über Dioden entkoppelt).
Reifen ? Auf der Strasse Michelin Pilot Power und für Villars müssen die auch reichen
das ding rostet an allen ecken
@Slott: Jepp, es gibt Teile an dem Teil

die korridieren munter drauflos, zum Glück sind es nicht viele und durch Anwendung von Vorsorgemittelchen sollte das in den Griff zu bekommen sein. Das es in Sidney passiert wundert mich :o, auf deutschen Salzstrassen kann ichs ja noch halbwegs nachvollziehen. Trotzdem, die Diva macht soviel Laune da muss man ihr einfach ein paar Zicken verzeihen 8).
Gruß,
Eberhard
Verfasst: 28.02.07 - 21:00
von papaver
Hab jetzt endlich die 1'000 er grenze geknackt.
zumindest die letzten paar hundert durch mich persönlich
bis auf den Tacho der zeitweise nichts mehr angezeigt hat ist bis anhin
( ...zum Glück...) nichts erschreckendes passiert!
Hab sie jetzt in die Werkstatt genommen damit ja nichts passiert wenns chutet.
bin eiggentlich immer noch so verliebt wie beim ersten anblick (wenn nicht noch mehr)
tönt blöd, ist aber so.. !!!!
jetzt hoff ich auf das sonntagswetter damit das jubiläum gefeiert werden kann!!
.... den übrigen natürlich auch ein bisschen sonne!
Verfasst: 01.03.07 - 22:40
von slotty
Ja Ja hast ja recht und ich denke es ist in den griff zu bekommen. Ist nur "schade" wenn dein neues bike nach nicht mal 6 wochen schon rost zeigt. ausserdem muss ich mir hier in sydney natuerlich einige sprueche von kollegen ( ducati fahrer ) anhoeren. aber da gibts andere wege ihnen zu zeigen warum ich DAS motorrad haben wollte
Cheers aus down under,
Slott
Verfasst: 02.03.07 - 10:36
von Mangolitos
Hallo Jungs,
muss mal ganz blöd fragen:
Wo ist denn die Schwachstelle am Kupplungszug?
Da ja schon mal beschrieben wurde, dass man den Zug mit Hilfe eines Kabelbinders fixieren kann um ein Abreissen zu vermeiden.
Hab nämlich keine Lust auf nen gerissenen Zug auf der Italo-Tour.
Gruß
Verfasst: 02.03.07 - 12:50
von Eberhard
Bei mir verlief der Kupplungszug direkt am Hebel (Lenker) leicht nach hinten abgeknickt, an der Stelle ist dann der Innenzug nach 2TKM durchgescheuert. Habe dass korrigiert und fixiert, seitdem (10TKM) keine Probs mehr.
Gruß,
Eberhard
Verfasst: 13.03.07 - 21:42
von Eberhard
Ne,
habs mit nem Blechdingsda an der Schraube der Lenkerbefestigung fixiert, läuft jetzt schön gerade von der Armatur weg.
Gruß,
Eberhard
P.S.: Ihr wißt, was das für ein Schalter links im Bild ist ?

Verfasst: 14.03.07 - 08:39
von armpas
Verfasst: 14.03.07 - 08:47
von Patrick_Star
Eberhard hat geschrieben:Ne,
habs mit nem Blechdingsda an der Schraube der Lenkerbefestigung fixiert, läuft jetzt schön gerade von der Armatur weg.
Gruß,
Eberhard
P.S.: Ihr wißt, was das für ein Schalter links im Bild ist ?

Ich hoffe du verwendest den Roten Knopf nur im Notfall.
@ Kupplungszug : ich hab jetzt das neue sau teure Teil unter der Lenkerbefestigung durchgeführt. Der Winkel mit dem jetzt der Bautenzug in die Amatur mündet scheint besser zu sein.

Verfasst: 14.03.07 - 08:57
von GRaVe303
also ich hab kein plan... bitte erklärung.

Verfasst: 14.03.07 - 09:00
von armpas
Auf dem Schalter ist unten zu lesen RIP - Killschalter??

Verfasst: 14.03.07 - 09:15
von Eberhard
Auf dem Schalter ist unten zu lesen RIP
Er nun wieder mit seinem übergewichtigen, untermotorisierten Ossi-Gerät

......
Also gut - ich geb einen Hinweis: Der Schalter sorgt dafür, dass man richtig Losheizen kann

- siehe Signatur
Gruß,
Eberhard genug rumgespammt.....

Verfasst: 14.03.07 - 10:05
von armpas
Eberhard hat geschrieben:Auf dem Schalter ist unten zu lesen RIP
Er nun wieder mit seinem übergewichtigen, untermotorisierten Ossi-Gerät

......
Also gut - ich geb einen Hinweis: Der Schalter sorgt dafür, dass man richtig Losheizen kann

- siehe Signatur
Gruß,
Eberhard genug rumgespammt.....

...muss ich Dir heute wieder zeigen, was ne Ossifeile leisten kann?? Bis 16:45

Walle (ev. noch jemand?) kommt auch noch mit um uns zu zeigen, was richtig Leistung ist

Verfasst: 19.03.07 - 17:17
von crusty
... und ich dachte an NOS (hatte die selbe)
Verfasst: 27.04.07 - 08:54
von Patrick_Star
Hello wieder mal,
Hab jetzt mal das Mopet an meinen Dad verborgt und siehe da, der Tacho ist schon wieder hin.
nach ~ 15 000Km ist das jetzt der 3 Tacho in nicht aml einem Jahr.
bin schon auf den Neuen gespannt.

Verfasst: 27.04.07 - 10:46
von Eberhard
Was macht denn der Tacho falsch ?
Gruß,
Eberhard
Verfasst: 27.04.07 - 11:55
von Patrick_Star
Spritanzeige tot,
Geschwindigkeitsanzeige tot.
Hat der Vorherige auch gemacht, is einfach ein Teil das nicht funkt, da is der Garanietimer einfach falsch eingestellt

Verfasst: 23.07.07 - 20:50
von Kampfzwerg
jetz nach knapp 8000 KM habe ich einen neuen auspuff bekommen, beim alten hat sich der Kat losgeschüttelt, und meine sitzbank wird neu bezogen weil sie langsam einreißt.
Gruß Flo ;)