wr 360 kaputt?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

find die kw nirgens kannst mir mal nen genauen link schicken?
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

Ruf einfach mal da an, sehr netter Kontakt und bestell ihm schöne Grüße vom Simon ;-)
01712180275 Harro Schücktanz


mfg
Bild
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

gut wenn ich mal wieder geld habe werd ich mir die kw dort besorgen. braucht der dann irgend welche maße? gibts da verschiedene kurbelwellen für die 360er?
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

Gib ihm einfach die Daten vom Mopped, Bj. Hubraum und WR oder CR, das reicht aus.
Bild
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

gut danke nochma werd mal anrufen wenn ich die wr wieder mal zerlegen.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

eine frage noch: wenn ich mir eine 96er 360er anschau, merk ich dann irgentwie, ob die kickerwelle schon schrott ist?

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Die Kickerwelle an sich ist nicht das Problem. Es ist das Lager des Zwischenzahnrades für den Kickstart-Mechanismus.

Schau mal hier, ich fand die Seite damals als Kaufentscheidung sehr hilfreich. Da ist auch dein besagtes Problem genauer beschrieben.

http://www.8ung.at/610056/husky.htm

Wenn der Kickstarter nicht mehr funktioniert, dann solltest dir Gedanken machen ^^
100%ig sicher gehen kannst nur, indem du den Motordeckel abmachst und die Kupplung rausbaust. Dann siehst ja, was Sache ist.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Die Kickerwelle an sich ist nicht das Problem. Es ist das Lager des Zwischenzahnrades für den Kickstart-Mechanismus.
dann halt so ;-)

also wenn die gut anzukicken ist- dann kaufen. ich glaub, hier im forum steht, wie man das problem beheben kann. ist es dann schlimm, wenn da schon ein bissel was ausgeschlagen ist oder muss ich gleich alles neu machen (teuer). die nach 98 sind irgentwie schwer zu finden als wirds wohl eine vor 98........

mfg

achja, die seine kenn ich ;-)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Servus,

ich hatte bei meiner 96er damals erst nach dem Kauf von dem Kickstarterproblem erfahren.

Hatte im Winter ja den Motor offen, hat alles wie neu ausgesehen, da war nix ausgeschlagen. Und da ich ja eh den australischen Dekokopf oben hab, sollte da auch nix mehr ausschlagen.
Das passiert ja nur, weil beim Kicken so hohe Kräfte auf das Teil kommen und durch den Dekokopf wirds unheimlich entlastet.

Wenns schon ausgeschlagen ist, dann wirst es wohl oder übel reparieren müssen weil das dann immer weiter geht und irgendwann ist es halt kaputt ^^
Die Reparatur an sich ist ziemlich kompliziert. Kannst ja auf oben verlinkter Homepage lesen, wie man das macht.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

Das mit Kicker ist echt nervig, selbst bei der 250er hatte ich schon das Problem, das das Gehäuse ausgeschlagen war...Habe mir letztes Jahr für meine 360er einen Ersatzmotor ersteigert und war echt positiv überrascht als ich den Motor zerlegt habe...Das Gehäuse hatte anscheinend auch einen wech aber es hat sich einer echt Gedanken dazu gemacht, die aufkommenden Kräfte noch ein wenig zu verteilen.
So wie es im oben stehenden Link beschrieben ist, ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis der neu angepasste Bolzen das Gehäuse wieder ruiniert...
(falls man keinen Deko- Kopf hat)
So schauts bei mir aus..

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Also ich gehe mal davon aus, das das Gehäuse darunter auch wieder Fachmännisch hergerichtet wurde.Kann leider nit drunterschauen, da die drei M5 Schrauben eingeklebt sind.Aber alles in allem hat sich da schon einer echt Mühe mit gegeben.
[/url]
Bild
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

wegen dem decko kopf wo bekommt man den sowas her? und wie erkennt man das ob das lager bald mal abkratzt oder merkt man das erst wennhinüber ist?
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

kannst da kaufen ,hab ich auch gemacht.

http://www.husky.com.au/html/products/p ... htm#engine

grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

ich dachte die schrauber von der welle löst sich immer bei der wr vor 98 und schleift somit am kuppplungskorb!?

also hat das modell vor 94 das problem noch nicht, mit der welle!? irgentwelche anderen?


Bild

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

bei den Modellen vor 94 schaut´s auch net besser aus, haben genauso das Problem... :-?
Bild
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

@ Huski_Man

Was genau passiert denn da eigentlich? Der Bolzen, der mit der Schraube festgeschraubt ist und auf welchem das Zahnrad sitzt, "leiert" aus oder wie soll man das verstehen? Weil ein Lager in den Sinne gibts ja nirgends (also ein Kugellager oder so).
Die Lagerung vom Zahnrad ist ja eigentlich der Bolzen mit der Schraube. Oder versteh ich da grade was falsch?
Löst sich da die Schraube und dann wird der Sitz des Bolzens im Gehäuse mit der Zeit ausgenudelt oder wie?

So sah es bei mir aus

3250

Geht ja nur um den Bolzen mit der Schraube drin, oder?
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

nochmal was anderes wie siehts da aus mit dem teil was kostet die geschichte insgesamt wenn das teil bei mir zuhause liegt incl versand usw.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

@ Master_of_Rolex
Auf dem Bolzen ist normal ein Nadellager drauf...und wenn dein Ritzel ohne Lager auf dem Bolzen drauf war und auch passt, hat da schomal einer schwer rumgefuscht. Wenn du keinen Teile-Katalog hast, schau einfach mal bei Neubert Racing shop in den Explosionszeichnungen nach. Wie und was da jetzt genau vorsich geht, weiß ich auch nicht.Ist halt nen Schwachpunkt im motor wo hohe Kräfte aufkommen. Bei mir war die Schraube locker und verbogen als ich den Motor aufgemacht habe. Der Bolzen hatte richtig Spiel im Gehäuse. Stellt sich nur die Frage ob die Schraube sich vorher gelöst hat oder nicht...das Gewinde von der Schraube war auch nicht mehr das beste, kann also sein das sich die Schraube erst dann gelöst hat, als der Bolzen im Gehäuse angefangen hat zu arbeiten.Dem Bolzen passiert normal nicht viel weils ja doch schon nen bissel härter ist als das Gehäuse.
Bild
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

@ Huski_Man

Gut, kann sein dass da ein Nadellager raufgehört, so genau weiß ichs dann auch nicht mehr *g* Ist schon wieder drei Monate her, als ich den Motor auseinander hatte.
Auf jeden Fall passte das Zahnrad bei mir ganz genau auf den Bolzen, also war da mit Sicherheit noch das Nadellager dazwischen. Weil wenn ich es ohne Nadellager raufgesteckt hätte, hätte es ja sehr viel Luft gehabt ^^ Und das war sicher nicht der Fall weil mir das sonst aufgefallen wäre.

Naja bei mir hat eigentlich noch alles gut ausgesehen, siehst ja auf dem Bild. Gewackelt hat auch nix.
Ich hoffe, ich werd da keine Probleme mehr bekommen, dem Dekokopf sei dank ^^
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Die neuere Version ist kein Nadellager sondern eine Messingbuchse !!!!!!!

Also gibt es 2 Versionen bei der Lagerung des Zahnrades.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

WR360 ab 98 ZCGH400AAWV000700 - ZCGH400AAWV001160
ab 99 ZCGH400AAXV001161 - ZCGH400AAXV001441
ab 2000 ZCGH400AAYV001441 - ZCGH400AAYV001730


Das sind die rahmennummern. Wenn man die hat, hat man das bj ohne dem kickerproblem ;-)

Bei z.b. ez 04.98 weis man ja nicht, ob das auch bj. 98 ist und somit das problem behoben ist.

Mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Antworten