koppdichtung sm610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Captain_Winters
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.06 - 14:29
Wohnort: 54329 Konz

Re: koppdichtung sm610

Beitrag von Captain_Winters »

Diese Kleinigkeiten sind ja nix schlimmes, aber gabs die auch bei der 610 von 2004 bzw die älteren?

zur FMX, bin dabei mich mit allem möglichen auseinander zu setzten weils eben in nich all zu ferner Zukunft was in Supermoto richtung werden soll.
bei der FMX gibts auch Probleme mit Rost an den ESDs, manche Zicken beim Starten.
Kein Wunder das bei der FMX fast nix is, außer dem Fahrwerk is alles altes Zeugs aus der SLR oder FX..
dafür is die im gegensatz zur husky schwer und geht nur untenrum halbwegs gut.

MfG
crusty
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 06.05.06 - 00:09

Re: koppdichtung sm610

Beitrag von crusty »

nun stellt sich für mich die frage, ob da noch weitere veränderungen in den kommenden baumonaten folgen, die besserung versprechen?
und noch ne ganz naive frage hinterher: kann der motorradhändler um die ecke genauso gut husqvarnas reparieren, wie der husky-händler? (vom zeitfaktor mal abgesehen) denn der nächste dealer ist ein paar kilometer weit weg...
SMASHING PUMPKINS !!!
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Re: koppdichtung sm610

Beitrag von OldMan »

Also ne Husky würde ich nicht zu jedem Wald-und Wiesen Händler geben, ist doch schon etwas Erfahrung von Nöten um die Kiste optimal einzustellen. Aber KTM macht auch nicht jeder mal eben so!

Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Simi

Re: koppdichtung sm610

Beitrag von Simi »

Geb ich dir absolut recht Thomas!!!
Antworten