Seite 3 von 3

Re: Husky Preise USA

Verfasst: 20.04.06 - 12:06
von daseddy
Ich glaube nicht, dass der Oktanwert des Benzins bei unseren Huskies etwas verändert, schließlich haben wir keinen Klopfsensor (haben wir doch nicht, oder?) der die Motorleistung an die Qualität des Benzins anpaßt.

Re: Husky Preise USA

Verfasst: 20.04.06 - 21:20
von DeanSMR
Ja eben, das ist ja das Problem!

je höheroktanig der Sprit, desto weniger Neigung zum Klopfen. deshalb mindestens 98.

Der Klopfsensor verstellt die Zündung Richtung früh, das verringert die Klopfneigung und das nimmt Leistung.(z.B. bei BMW GS)

wenn keiner drin ist und man weniger als 98 Oktan tankt, kanns sein das der Motor anfängt zu klopfen

(Das allerdings erst bei richtigen Unterschieden, glaube nicht daß wenn man nur normales Super tankt, gleich der Motor verreckt. Ist leider wieder so ne Garantiesache...)

Re: Husky Preise USA

Verfasst: 21.04.06 - 01:08
von Bole_B.
::)Wie gesagt, das mit den Additiven ist eine "Voodooo-Marketing-Glaubensfrage"
(wie bei Husky oder Orange ;D).
In Automobil-Medien gibt es ja immer wieder
"ADAC-AvD-Dekra-TÜV-Testergebnisse", die die
werbewirksame Wirkung von Additiven im "Marken-Sprit"
auf wissenschaftlicher Basis widerlegen. ;) ;D

"Ist denn wirklich im Tank auch der Tiger drin ? ??? ;D ;D ;D"

Re: Husky Preise USA

Verfasst: 21.04.06 - 14:09
von sTorm
Viele Ölkonzerne haben sich eben das "gute" Marketing von KTM abgekuckt, bei denen klappts ja auch Scheisse labern und Geld verdienen  ;D

Re: Husky Preise USA

Verfasst: 21.04.06 - 19:03
von Chefkoch
Der Klopfsensor verstellt die Zündung Richtung früh, das verringert die Klopfneigung und das nimmt Leistung.(z.B. bei BMW GS)

die Zündung wird richtung spät verstellt bei erkanntem Klopfen
(nur damit es keine Verwirrung gibt   ;))

Gruss Löru

Re: Husky Preise USA

Verfasst: 22.04.06 - 00:39
von DeanSMR
@chefkoch
Danke, war mir da nicht ganz sicher und hatte schon ein schlechtes Gewissen!  ;)

Gruß