Seite 3 von 4

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 13.05.20 - 07:12
von nlcarbon
Ganz schön teuer die Sprintfilters :aarg:
K&N hab ich für 45,- gefunden, BMC für 68,- und so ein Sprintfilter kostet knapp 100,-

Ob die Teile was bringen sei mal dahin gestellt. Grundsätzlich bin ich ja ein Verfechter von optimierten Ansaugungen aber der Pirat hatte bei einer 701SM letztens +1PS gemessen. Bei einer Duc 1198 haben sie mit Sprintfilter +2PS gemessen (bei einem 190PS Motor).

Zudem ist der Filterelement für die 701 ja nicht gerade klein ausgelegt. Der identische Filter sitzt ja auch in einer KTM 1190!

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 13.05.20 - 09:55
von Fözzi
Ich wollte auch gar nicht irgendwelche "magic" Leistungssteigerungen andeuten.

Das Ansauggeräusch "verbessert" sich.
Der Filter ist dauerhaft verwendbar.
Und zum Reinigen wird er nur mit Druckluft ausgeblasen.
Kein Öl-Schmierkram.

EDIT
Ich hab' vor 1, 2 Wochen noch 87,- inkl. Versand gezahlt.
Kostet dort jetzt aber inzwischen 105,- :ka:

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 22.05.20 - 11:35
von nlcarbon
So mir hats den Kupplungsnehmerzylinder zerlegt. Kilomerterstand 955 :shock: Hat sich nur sehr kurz angekündigt und kurze Zeit später konnte ich den Hebel bis zum Lenker ziehen ohne das die Kupplung noch trennt.
Termin zur 1000km Inspektion ist erst in 2,5 Wochen möglich :klopp:
Hab jetzt schon einen Ölwechsel (alles mit original KTM Teilen )gemacht und einen Nehmerzylinder von Sigutech bestellt, auf das anfällige KTM Teil habe ich keine Lust mehr. Genauso wenig wie 2,5 Wochen nicht fahren und die 701 mit dem Bulli zum Händler zu bringen :aarg:
Bin mal gespannt was die Werkstatt dann bezüglich Werksgarantie sagt, die ja eigentlich noch besteht, und ob sie auf einen erneuten Ölwechsel bestehen...

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 22.05.20 - 22:44
von Lacker
Das ist echt ein Witz mit dem Nehmerzylinder Problem. Gefühlt kriegen es alle. Ich warte auch förmlich drauf (aktuell 3200km). Und es gibt keinen Rückruf obwohl das Problem beim Hersteller bekannt ist. Hab meinen Händler schon drauf angesprochen, aber er kann da nichts machen (warten bis er kaputt geht). Er findet es selber auch traurig, dass es keinen Rückruf gibt.

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 26.05.20 - 19:05
von teletom007
nlcarbon hat geschrieben: 22.05.20 - 11:35 So mir hats den Kupplungsnehmerzylinder zerlegt. Kilomerterstand 955 :shock: Hat sich nur sehr kurz angekündigt und kurze Zeit später konnte ich den Hebel bis zum Lenker ziehen ohne das die Kupplung noch trennt.
Termin zur 1000km Inspektion ist erst in 2,5 Wochen möglich :klopp:
Hab jetzt schon einen Ölwechsel (alles mit original KTM Teilen )gemacht und einen Nehmerzylinder von Sigutech bestellt, auf das anfällige KTM Teil habe ich keine Lust mehr. Genauso wenig wie 2,5 Wochen nicht fahren und die 701 mit dem Bulli zum Händler zu bringen :aarg:
Bin mal gespannt was die Werkstatt dann bezüglich Werksgarantie sagt, die ja eigentlich noch besteht, und ob sie auf einen erneuten Ölwechsel bestehen...
Wie ist denn das mit der Mobilitätsgarantie? Die hat man doch in der Garantiezeit eh? Wenn mir das Teil verreckt kann ich das Moped doch eigentlich abschleppen lassen? Hat da wer Erfahrungen?

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 27.05.20 - 04:49
von Fözzi
Lacker hat geschrieben: 22.05.20 - 22:44 Und es gibt keinen Rückruf obwohl das Problem beim Hersteller bekannt ist. Hab meinen Händler schon drauf angesprochen, aber er kann da nichts machen (warten bis er kaputt geht). Er findet es selber auch traurig, dass es keinen Rückruf gibt.
Wurde bei mir bei der 1.000er mitgetauscht, obwohl noch nicht defekt.
Ebenso wurde die lahme Batterie auf der 1.000-Rechnung als Garantietausch vermerkt.

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 04.06.20 - 18:55
von error
teletom007 hat geschrieben: 26.05.20 - 19:05
nlcarbon hat geschrieben: 22.05.20 - 11:35 So mir hats den Kupplungsnehmerzylinder zerlegt. Kilomerterstand 955 :shock: Hat sich nur sehr kurz angekündigt und kurze Zeit später konnte ich den Hebel bis zum Lenker ziehen ohne das die Kupplung noch trennt.
Termin zur 1000km Inspektion ist erst in 2,5 Wochen möglich :klopp:
Hab jetzt schon einen Ölwechsel (alles mit original KTM Teilen )gemacht und einen Nehmerzylinder von Sigutech bestellt, auf das anfällige KTM Teil habe ich keine Lust mehr. Genauso wenig wie 2,5 Wochen nicht fahren und die 701 mit dem Bulli zum Händler zu bringen :aarg:
Bin mal gespannt was die Werkstatt dann bezüglich Werksgarantie sagt, die ja eigentlich noch besteht, und ob sie auf einen erneuten Ölwechsel bestehen...
Wie ist denn das mit der Mobilitätsgarantie? Die hat man doch in der Garantiezeit eh? Wenn mir das Teil verreckt kann ich das Moped doch eigentlich abschleppen lassen? Hat da wer Erfahrungen?
Ja ich, leider seit heute, denn mir hat es auch den Kupplungsnehmerzylinder zerschossen (etwas über 6500 km runter). Ich habe es gestern beim Schalten schon gehört, es hat laut - ja wie soll ich sagen - fast geknallt. Als ich heute früh losfahren wollte, war es wie von nlcarbon beschrieben.
Ich habe beim Mobiltätsservice angerufen, und die haben einen Abschleppdienst bei mir Zuhause vorbeigeschickt und das gute Stück steht nun in der Werkstatt. Alles auch nahezu problemlos: in Berlin gibt es zwei Fillialen vom gleichen KTM Händler, leider hatten die nur eine Filliale im System und der Abschleppdienst wollte es in die falsche schleppen. Mit einem nochmaligen Anruf konnte ich das aber klären. Laut Aussage vom Mobilitätsdienst kann das Mopped bis zu 50km zu einer Werkstatt geschleppt werden. Hier kann ich nicht klagen.

So, nun heißt es warten, der Termin für die Jahresinspektion wäre sowieso der 15.06. gewesen, nunja... :cry:

P.S.: Der - sehr kompetente - Werkstattmensch hat übrigens gesagt, dass sie das schon ein paarmal hatten. Nachdem sie dann den Kupplungsnehmerzylinder getauscht haben, würde er bis jetzt bei allen halten. Da bin ich mal gespannt.

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 05.06.20 - 07:44
von nlcarbon
Mist!
Ich habe ja jetzt den Sigutech verbaut und die erste 150km Tour danach war schon mal problemlos :Top: Hatte mit einem Werstattmeister von KTM vorher noch gesprochen (Kumpel von mir) und der meinte zum Thema: "Ganz erhlich, bau dir ein Zubehör Nehmer ein, dann haste Ruhe" :freak:
Das Problem ist einfach das das Originalteil dahingehend technisch gesehen eine "Fehlkonstruktion" ist. Auf der einen Seite der Dichtung ist Bremsflüssigkeit, auf der anderen Motoröl. Früher oder später gibt die Dichtung auf, da es wohl kein Material gibt was dauerhaft gegen beides beständig ist. Beim Sigutech sind 2 Dichtungen verbaut und man muss bei der Bestellung extra angeben ob für DOT oder Öl in der Kupplungsarmatur verwendet wird.

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 05.06.20 - 20:48
von error
Das würde dann ja dafür sprechen, dass der Nehmerzylinder nach einem bestimmten Zeitraum durch ist, und nicht kilometerabhängig. Das ist schlecht.
nlcarbon hat geschrieben: 05.06.20 - 07:44 und man muss bei der Bestellung extra angeben ob für DOT oder Öl in der Kupplungsarmatur verwendet wird.
Und was hast Du angegeben bzw. bestellt, man kann ja dort nur entweder Öl oder DOT auswählen?

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 05.06.20 - 20:59
von Bemme#11
Wie kündigt sich das an, ich hab das Gefühl dass sich der Druckpunkt verschiebt. Ich habs bisher drauf geschoben dass mir die Kiste letztens umgekippt ist, hab das daraufhin entlüftet aber der Punkt wandert wieder. Oder ist das einfach so irgendwann mal Feierabend und ich steh da?

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 05.06.20 - 21:10
von nlcarbon
Hab natürlich für Dot bestellt.

@Bemme
Dann bist du kurz vor Exitus :shock: Plan gleich einen Ölwechsel mit ein den aktuell pumst du dir die Bremsflüssgkeit ins Motoröl!

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 06.06.20 - 16:18
von Bemme#11
nlcarbon hat geschrieben: 05.06.20 - 21:10 Hab natürlich für Dot bestellt.

@Bemme
Dann bist du kurz vor Exitus :shock: Plan gleich einen Ölwechsel mit ein den aktuell pumst du dir die Bremsflüssgkeit ins Motoröl!
Na super, bestell ich grad alles zusammen :roll:

Danke dir

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 10.06.20 - 14:33
von nlcarbon
1000er Inspektion ist gemacht. Der Händler war sehr kulant und hat nicht auf einen erneuten Ölwechsel bestanden :hva: Mit Garantie gibts also keine Probleme und die Geschichte mit dem KNZ war natürlich auch bekannt. Auch er hat die Zubehör Lösung für gut befunden :Top:

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 11.06.20 - 15:37
von nlcarbon
Ein kleines neues Carbonteil gibts auch :D

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 14.12.20 - 12:19
von nlcarbon
Ich habe meine alten HJC HQ1 Carbon Helm mal ein neues Dekor verpasst :mrgreen: Dazu den kompletten Helm in alle Einzelteile zerlegt, altes Dekor runter geschliffen und neun beklebt/lackiert :hva:
Helm2.jpg
Helm2.jpg (264.07 KiB) 2962 mal betrachtet
Helm3.jpg
Helm3.jpg (329.7 KiB) 2962 mal betrachtet

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 14.12.20 - 18:02
von V701
Sehr schön :D

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 14.12.20 - 19:24
von dellminator
sick


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 14.12.20 - 19:27
von butzler
Respekt. Unglaublich schön :Top: :hva:

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 16.12.20 - 12:52
von nlcarbon
Danke 8-)

Und 2 neue Carbon-Cover für die Kühlerverkleidung gibt es auch noch :D
kuehler01.jpg
kuehler01.jpg (498.43 KiB) 2885 mal betrachtet
kuehler02.jpg
kuehler02.jpg (511.86 KiB) 2885 mal betrachtet

Re: Meine Vitpilen 701 -> Carbon Parts

Verfasst: 17.12.20 - 00:56
von Mrmangoman99
Wünderschöner Auspuff, kommt mir sehr bekannt vor das Teil :D
Über Ebay Kleinanzeigen gekauft?? :lol:

Mal eine Frage: Hast du mal überlegt Blenden für die Kupplung zu machen in Carbon oder einfach Kumsttoff schwarz?

Grüße