Motorprobleme
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Re: Motorprobleme
Hat schon mal jemand die Lambdasonde ausgebaut? Kann es sein das der Stecker zwischen Tank und Motorgehäuse nahezu unzugänglich ist?
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 525
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Motorprobleme
Der Stecker befindet sich auf der Batteriehalteplatte hinter der Batterierückwand und ist mehrfach mit Kabelbindern festgezurrt, arg fummlig.
Tschau Jojo
Tschau Jojo
Re: Motorprobleme
Habe ihn gefunden, den Schlingel
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme
Hast die jetzt "nur" wegen dem Stottern so auseinander gebaut bzw wegen der Sonde?
Keine Garantie mehr?

Keine Garantie mehr?
Grüße Brain
UNS 


Re: Motorprobleme
Stimmt zwar, aber der K&N Filter ist bei gleichem Druck oder Sog durchlässiger. Wenn Du so willst, filtert er nicht so engmaschig und läßt daher auch etwas mehr Luft durch. Ich kann aber nicht sagen, wieviel das wirklich ausmacht. Die besten Ergebnisse erzielt man tatsächlich in einer Kombination aus K&N, PowerCommander und Autotune - das bewirkt dann die Anpassung der Map. Grundsätzlich ist aber die zur Verfügung stehende Luftmenge immer der Engpass, so ist also die Richtung mit einem K&N schon einmal grundsätzlich ok.Faritan hat geschrieben:...also ich glaub nicht dran, dass der Motor mit dem K&N Luftfilter wirklich mehr Luft bekommt! Das ist doch in erster Linie mal von der Airbox abhängig und da wurde ja nichts modifiziert. Wäre auch ohne Anpassung des Mappings eher kontraproduktiv...
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Motorprobleme
...das mag in der Theorie schon so sein, vielleicht auch in einem gewissen engen Rahmen auch in der Praxis...will ich gar nicht abstreiten, nur will man dann ohne entsprechende Anpassung überhaupt mehr Luft haben?
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 525
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Motorprobleme
Der saubere Origunalfilter verkraftet einen Durchsatz von weit mehr als 150 PS, locker ...... der K&N hat mehr Reserve und ist setzt sich nicht so schnell zu, zudem eine Dauerlösung und kein Wegwerfprodukt.
Bei der Nuda ist der kleine Luftfilterkasten/Ansaugtrichter und die Bauform (technisch ein V-Motor) das Limit.
Tschau Jojo
Bei der Nuda ist der kleine Luftfilterkasten/Ansaugtrichter und die Bauform (technisch ein V-Motor) das Limit.
Tschau Jojo
Re: Motorprobleme
Moin,
ich hatte nun ganz lange ruhe was das Motor abschalten beim ziehen der Kupplung betrifft. Heute bei einer längeren Tour ca 200km ohne Probleme und dann plötzlich eine halbe Stunde lang bei JEDEM ziehen der Kupplung wollte der Motor ausgehen, wenn ich nur kurz hoch oder runter schalten wollte, hab ich schnell genug wieder eingekuppelt das der Motor an geblieben ist, es war aber schon zu spüren das er ausgehen wollte. Wenn ich auf eine Ampel zugerollt bin und dann die Kupplung gezogen hab war er aus, wirklich jedes mal in dieser halben Stunde. Da hab ich mir schon arg sorgen gemacht. Aber da der Fehler so "schön" verlässlich aufgetreten ist, hab ich verschiedene Dinge probiert.
Erstmal in jedem Gang auf die Ampel zugerollt, Motor ging in jedem Gang aus.
Dann hab ich die Drezahl im Auge behalten, egal ob bei 2k, 3k, oder 4k Umdrehung -> Kupplung ziehen -> aus.
Wie x-crosser glaub ich schon schrieb, wenn man mit dem Gas rumspielt wenn man kuppelt, bleibt der Motor an, aber man merkt das ihm dann grad irgendwas nicht gefällt.
Dann bin ich mit ordentlich Dampf auf eine Ampel zugefahren, 5 Gang und hab hart gebremst soweit das ich den Motor fast abgewürgt hab und hab erst kurz bevor der Motor durch mein "absichtliches" abwürgen fast ausgegangen wäre die Kupplung gezogen. Siehe da, der Fehler war weg und ich konnte ich die nächsten 150km fehlerfrei weiter fahren.
Will unser Motor nicht gut behandelt werden? Will er getreten werden?
Ich glaub zwar nicht das meine Aktion den Fehler behoben hat, wahrscheinlich hatte meine Nudel einfach nur keine Lust mehr mich zu ärgern. Aber ich war froh das es wieder ging.
Wie siehts denn bei den anderen betroffenen aus?
mfg
J
ich hatte nun ganz lange ruhe was das Motor abschalten beim ziehen der Kupplung betrifft. Heute bei einer längeren Tour ca 200km ohne Probleme und dann plötzlich eine halbe Stunde lang bei JEDEM ziehen der Kupplung wollte der Motor ausgehen, wenn ich nur kurz hoch oder runter schalten wollte, hab ich schnell genug wieder eingekuppelt das der Motor an geblieben ist, es war aber schon zu spüren das er ausgehen wollte. Wenn ich auf eine Ampel zugerollt bin und dann die Kupplung gezogen hab war er aus, wirklich jedes mal in dieser halben Stunde. Da hab ich mir schon arg sorgen gemacht. Aber da der Fehler so "schön" verlässlich aufgetreten ist, hab ich verschiedene Dinge probiert.
Erstmal in jedem Gang auf die Ampel zugerollt, Motor ging in jedem Gang aus.
Dann hab ich die Drezahl im Auge behalten, egal ob bei 2k, 3k, oder 4k Umdrehung -> Kupplung ziehen -> aus.
Wie x-crosser glaub ich schon schrieb, wenn man mit dem Gas rumspielt wenn man kuppelt, bleibt der Motor an, aber man merkt das ihm dann grad irgendwas nicht gefällt.
Dann bin ich mit ordentlich Dampf auf eine Ampel zugefahren, 5 Gang und hab hart gebremst soweit das ich den Motor fast abgewürgt hab und hab erst kurz bevor der Motor durch mein "absichtliches" abwürgen fast ausgegangen wäre die Kupplung gezogen. Siehe da, der Fehler war weg und ich konnte ich die nächsten 150km fehlerfrei weiter fahren.
Will unser Motor nicht gut behandelt werden? Will er getreten werden?


Ich glaub zwar nicht das meine Aktion den Fehler behoben hat, wahrscheinlich hatte meine Nudel einfach nur keine Lust mehr mich zu ärgern. Aber ich war froh das es wieder ging.
Wie siehts denn bei den anderen betroffenen aus?
mfg
J
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Motorprobleme
...bei mir ist jetzt lustigerweise seit Wochen Ruhe, obwohl ich das vorher bei jeder Fahrt (zum Teil sogar mehrfach) hatte.
- infectedbrain
- Forensponsor
- Beiträge: 2419
- Registriert: 24.12.13 - 17:13
- Motorrad: Nuda900R / T120
- Wohnort: ich seh den Brocken
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme
@jeckyll
Vielleicht versuchen, diesen Leerlaufsteller zu reinigen? Jojo hatte da in einem anderen Thema was geschrieben/erklärt.
Vielleicht versuchen, diesen Leerlaufsteller zu reinigen? Jojo hatte da in einem anderen Thema was geschrieben/erklärt.
Grüße Brain
UNS 


- _wolverine_
- HVA-Brenner
- Beiträge: 479
- Registriert: 06.09.06 - 23:34
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Motorprobleme
Ihr reinigt euere Nuda ja wohl nicht mit einem Hochdruckreiniger ?!
Re: Motorprobleme
Ja, das werd ich mal versuchen.infectedbrain hat geschrieben:@jeckyll
Vielleicht versuchen, diesen Leerlaufsteller zu reinigen? Jojo hatte da in einem anderen Thema was geschrieben/erklärt.
Um Himmelswillen, nein. Daher fühl ich mich immer richtig schlecht neben Brains hochglanz Nudel._wolverine_ hat geschrieben:Ihr reinigt euere Nuda ja wohl nicht
mfg
J
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Motorprobleme
Ich schon, aber ich kann mit meiner Lanze umgehen._wolverine_ hat geschrieben:Ihr reinigt euere Nuda ja wohl nicht mit einem Hochdruckreiniger ?!

- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Motorprobleme
Hatte ich eigentlich vorausgesetzt, das Kölner mit ihrer "Lanze" umgehen können!Wolle2 hat geschrieben: Ich schon, aber ich kann mit meiner Lanze umgehen.


Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: Motorprobleme
Fehler gefunden.... Drosselklappensensor war es.... Jetzt geht sie wieder 

- _wolverine_
- HVA-Brenner
- Beiträge: 479
- Registriert: 06.09.06 - 23:34
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Motorprobleme
Sollte ja nicht vorkommen, aber prima das wieder alles i.o. ist





- John
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 31.05.14 - 23:36
- Motorrad: Nuda 900; Berserker
- Wohnort: Niedersachsen; Braunschweig
Re: Motorprobleme
Ich kenne nur so ein elektronisches Summen und "Gurgeln" das 2 Sekunden nach dem Ausschalten zu hören ist. Danach ist alles ok.
Das Ausgehen hatte ich noch nicht, obwohl das Mopped durch die Drossel etwas zickiger bei der Gasannahme ist...
Habe jetzt 800km drauf
Das Ausgehen hatte ich noch nicht, obwohl das Mopped durch die Drossel etwas zickiger bei der Gasannahme ist...
Habe jetzt 800km drauf

-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 525
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Motorprobleme
Bei mir stellt sich jetzt auch ein gelegentliches Zicken und "Absacken" der Motordrehzahl ein.
Gelegentlich hält der Motor eine Drehzahl von ca. 3000 rpm, obwohl die Drosselklappen/Gasdrehgriff voll geschlossen sind.
Nach ca. 5 - 10 Sekunden, mit erhöhter Drehzahl, tourt der Motor dann für ein paar Sekunden auf ca. 1200 rpm ab und stirbt dann ab.
Und es tritt vollkommen willkürlich auf, ob auf Meereshöhe oder 2000 Meter, bei 10 oder fast 40 Grad Lufttemp., nach dem sie alles geben musste und nur im Begrenzer rumjammert oder untertourig die engsten Pässe hochkraxelt.
Tschau Jojo
Gelegentlich hält der Motor eine Drehzahl von ca. 3000 rpm, obwohl die Drosselklappen/Gasdrehgriff voll geschlossen sind.
Nach ca. 5 - 10 Sekunden, mit erhöhter Drehzahl, tourt der Motor dann für ein paar Sekunden auf ca. 1200 rpm ab und stirbt dann ab.
Und es tritt vollkommen willkürlich auf, ob auf Meereshöhe oder 2000 Meter, bei 10 oder fast 40 Grad Lufttemp., nach dem sie alles geben musste und nur im Begrenzer rumjammert oder untertourig die engsten Pässe hochkraxelt.
Tschau Jojo