09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von PVMD »

Schonmal geschaut ob nicht ne dichtung defekt ist von der düse wo die schwimmernadel öffnet und schließt ?
Hat ne zeit gedauert bis ich das fand beim mikuni38, ich hab überall gelesen von leuten mit selben problem, aber keine lösung.
Nach 3x ausbau wars klar es kann eigtl nicht am ventil oder schwimmer liegen und hab mir das genauer angesehen, es ist praktisch an der nadel und dessen ventil aussen vorbei gesuppt, langsam aber sicher, wenn sie 5 min gestanden ist, hat sie unten das pissen angefangen tröpfchenweise :lol:
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Ist die Dichtung von der Düse aus Kork ähnlichem bzw so Holz oder so ?
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von PVMD »

War beim 28er phbh zumindest so, möglicherweise ists beim vhst genauso eine pappscheibe die drunterliegt..
Hältst du sie wohl grad fragend in der hand ?? :lol:
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

So ungefähr ja :D

Also die scheibe einfach auf die düse und dann reinschrauben oder ?
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Also die alte Dichtung hat auf jeden Fall schon bessere Tage gesehen gehabt, aber auch mit neuer Dichtung ist das Problem noch da.

Kann es sonst noch eine Kleinigkeit am Schwimmer sein ?
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von PVMD »

Hmm komisch, was genau ist eigtl. Sifft es nach ner zeit mit offenen benz.hahn ?
Schwimmer sollte eingestellt werden, guck ma handbuch oder inet, damit der auch die richtige füllhöhe erreicht, denn jeh höher desto fetter läuft sie bis so hoch das er überläuft, ein niedriger stand bedeutet magerer..
Und um überhaupt anhaltspunkte zur bedüsung zu haben, ist der schwimmerstand fest vorgegeben, sonst hätte man jeden anders zu bedüsen..

Was passiert mit geschlossenen benzinhahn ? Lässt es sich so fahren ?
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Also sie sifft nicht bei offenem benzinhahn und sie fährt auch bei geschlossenem benzinhahn nicht.

Ich check jetzt mal noch das mit der Schwimmerhöhe ab.
leonlnr
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 23.07.14 - 13:47

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von leonlnr »

Kannst du mir kurz erklären wie man die Höhe einstellt ?
Weil im Benutzerhandbuch hab ich nix gefunden.. Und soweit ich das jetzt sehen konnte stellt sich doch die Höhe selbst ein oder nicht ? Weil der Schwimmer hängt doch runter bis dieses kleine Plastikteil an dem "Hauptdüseneingang" anschlägt und dann kann er ja nicht weiter runtergehen oder sehe ich da etwas falsch ?
Benutzeravatar
aidejohn
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 17.04.14 - 01:12
Motorrad: sms125 '10

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von aidejohn »

Das ist eindeutig ein Fall für Galileo Mystery :b
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: 09er WRE säuft ab nach Umbau auf HGS

Beitrag von PVMD »

aidejohn hat geschrieben:Das ist eindeutig ein Fall für Galileo Mystery :b
Vor mein geistigen auge seh ich schon ein alki der ein bier pro zug nebenher wegkippt, und die unfassbare geschichte der geheimnissvollen leeren flaschenberge erzählt die jeden morgen größer sind als am tag zuvor :pc1:

Ne, ich glaub nicht das es am schwimmerstand liegt, irgendwie müsste sie ja doch laufen...
Da hast du irgendwo noch n wurm drinn (vielleicht in der düse ^^)
Apropo, kannst du zu 100% ausschließen dass sich nicht ein tropfen wasser im gaser befindet ??
Ein tröpfchen reicht nämlich, um die kiste lahm zu legen...
Wenn du nicht sicher bist -> apotheke 100ml isopropanol 99.9%, rein im tank, das macht das wasser mischbar min benzin, dann kann es keine düsen mehr verstopfen.
Antworten