Seite 3 von 3
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 23.08.14 - 13:57
von rob12345

- k-20140510_124338.jpg (226.88 KiB) 27050 mal betrachtet

- k-20140401_154510.jpg (163.95 KiB) 27050 mal betrachtet
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 24.08.14 - 20:28
von NoTolerance
Schick schick! :)
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 25.08.14 - 14:41
von golom
Schönes Teil, willst du noch was daran machen oder überwiegend Serie lassen?
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 30.08.14 - 15:48
von rob12345
Danke :)
Ja Dekor lasse ich so da es mir recht gut gefällt ! Das einzige was ich noch an der Optik mache sind paar rote Husky Schriftzüge raufkleben und da mein Antriebsatz sowiso schon im Arsch ist gleich rote Kette und Kranz ! Und natürlich Handguards..
eine Frage : wie habt ihr eure 630er Übersetzt? original oder geändert?
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 31.08.14 - 07:12
von WhiteSM630
Ich fahre 15:43 Und bin damit sehr zufrieden auf der Landstraße.
So kann ich im 3. Wheelys ziehen, ohne Kupplung springen lassen. (Entweder man hat Dampf, oder man lässt es)
Im 6. Gang fährt sie denn 100 km/h bei 5000 U/min. Das passt ganz gut.
160 km/h schaffste wenn man voll aufreisst. Aber wozu?

SMS 630 Umbau
Verfasst: 01.09.14 - 12:54
von NoTolerance
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 01.09.14 - 17:04
von bastel
... wenn du noch das originale Kettenrad drauf hast, dann ist das Z38, mit 15/38 wäre das eine Übersetzung von 2,53. Fährst du tatsächlich 14/36 wäre das annähernd das originale Übersetzungsverhältnis von 2,57. 15/43 wäre mir zu kurz übersetzt, wirkt mit meinen verbauten 15/42 vom Drehzahlniveauschon zu hoch. Meine nächste Übersetzung wird wohl bei 15/40 liegen, ist aber abhängig von den jeweiligen vorlieben Strecken.
NoTolerance hat geschrieben:Ich fahre derzeit 14:36. ( 2.57)
Schon deutlich besserer Durchzug als mit der originalen(2.4). Ist mir allerdings 1. noch zu wenig und 2. schleift durch das kleinere Ritzel die Kette stärker an der Kettenführung. Das will ich nicht, weshalb ich mit über den Winter auch ein 43er Stealth Kettenrad bestellen werde. Dann fahre ich im nächsten Frühjahr 15:43 was 2.86 entspricht. Ich denke mal da fliegt dann richtig die Kuh im Vgl. zur Standartübersetzung :P
Standart ist meiner Meinung nach unfahrbar...:
Von rennsemmelchen?
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 01.09.14 - 22:15
von NoTolerance
Richtig bastel... Hab ich mich wohl vertan. Ich fahre natürlich 14/38. also hinten das originale Kettenrad.
Verbessere das direkt mal.
Ja richtig, den carbonschutz von Rennsemmelchen. Warum fragste? Hast auch geliebäugelt? :P
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 02.09.14 - 04:11
von WhiteSM630
Also ich habe auch gelauert auf die Angebote von "rennsemmelchen".
Hab sie nur leider verpennt. Aber dur meine ersteigerte Hazet 600 N Serie ist mein Budget für den letzten Monat aufgebraucht...
...Laut meiner Regierung....
Bin mit der 15:43 ganz zufrieden, bewege meine 630 auch zu 50% im Industriegebiet und 50% Straße und bin deswegen ganz zufrieden mit der Übersetzung.
Wenn ich nur auf der Straße fahren würde würds aber auch nicht stören wenn man nicht gerade nur 120 km/h und da drüber fahren möchte.
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 02.09.14 - 11:03
von NoTolerance
WhiteSM630 hat geschrieben:Also ich habe auch gelauert auf die Angebote von "rennsemmelchen".
Hab sie nur leider verpennt. Aber dur meine ersteigerte Hazet 600 N Serie ist mein Budget für den letzten Monat aufgebraucht...
...Laut meiner Regierung....
Bin mit der 15:43 ganz zufrieden, bewege meine 630 auch zu 50% im Industriegebiet und 50% Straße und bin deswegen ganz zufrieden mit der Übersetzung.
Wenn ich nur auf der Straße fahren würde würds aber auch nicht stören wenn man nicht gerade nur 120 km/h und da drüber fahren möchte.
DU hast sie nicht verpennt
Ich habe den großen kurz nachdem er ihn eingestellt hat sofort gekauft. Mein originaler war an der oberen, hinteren ( richtung esd) schraube gerissen und ich habe dringend einen neuen benötigt.
Für 70 Öcken den aus Carbon ist ein absolutes Schnäppchen. Und dann habe ich ihn per Email kontaktiert bezüglich dem kleinen für vorne. Den gibts scheinbar nicht mehr und das war sein letzter. Dann via Email auf 45 Euro geeinigt
Ich denke 115 Euro geht klar für die beiden originalverpackten Carbon Hitzeschutz Teile

... kosten sonst immerhin fast 400 Euro

Der aus Alu kostet ja schon 50
Morgen kommen sie. Freue mich schon übel. PC5 + Autotune von felro sollte auch noch diese Woche einfliegen.

Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 03.09.14 - 17:02
von rob12345
Habe mir die carbonteile selber gemacht ( siehe bild obem ) in der arbeit :) bin kunststofftechniker...also wenn wer was braucht sagt Bescheid !
und danke für die übersetzungs tipps
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 03.09.14 - 21:07
von NoTolerance
rob12345 hat geschrieben: in der arbeit :) bin kunststofftechniker...also wenn wer was braucht sagt Bescheid !
und danke für die übersetzungs tipps
Oida.... Du bekommst bald die ein oder andere pn von mir!! :P
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 03.09.14 - 21:14
von rob12345
haha ja hab mir scho einige teile gemacht aber zurzeit komme ich nicht viel dazu ! ja schreib mir pn und ich schau wann ich dazu komme ! paar euro muss ich halt verlangen weil es doch eine weile dauert ...3h habe ich ca gebraucht für den hitzeschutz ...aber der ist pipifein geworden ;)
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 04.09.14 - 23:13
von NoTolerance
Carbon Hitzeschutz ist dran und dann heut gleich noch miniblinker vorn montiert :)
Pc5 und autotune müssten morgen kommen, montier ich aber erst in 3 Wochen nach dem Urlaub.
Achia! Der hintere carbonschutz hat nicht ohne weiteres an die Fresco gepasst! Musste die beiden hinteren Halter umschweisen!
Darum ca 2 Stunden Arbeitsaufwand für die Montage...
Re: AW: SMS 630 Umbau
Verfasst: 05.09.14 - 04:54
von Leffel
Mach mal Bilder.?.?

Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 10.10.14 - 10:39
von kakkengehen
xtreme hat geschrieben:kakkengehen hat geschrieben:Poste doch bitte mal Details zu dem Scheinwerfer.
So ein Umbau könnte ich mir durchaus auch an meiner SM610 vorstellen

kann ich gerne machn, dauert aber noch bis nächste woche! bin zz beruflich unterwegs!
nun sag doch bitte mal was zum Scheinwerfer!
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 13.11.14 - 16:24
von SumoTreiber
Der neue Kotflügel hats heute auch ans Moped geschafft und ich bin absolut zufrieden damit. Mit der neuen Front hat sich m. M. n. das gesamte Erscheinungsbild der 630 zum positiven geändert. Falls einer zufällig ein

in rot oder schwarz für vorne aufn Koti drauf übrig hat kann sich gerne bei mir melden

.
mfg
Fortsetzung folgt...
Re: SMS 630 Umbau
Verfasst: 15.09.18 - 15:07
von SumoTreiber
Nach langer Zeit würde ich hier gern wieder ansetzen, da ich zur Zeit ernsthaft überlege die 630 gegen eine offene 510 zu tauschen. Da ich aber in der Umgebung schlicht keine ne Strecken habe welche zur 510 passen wäre die Alternative, die 630 technisch weiter zu optimieren. Mit meinem Gesuch richte ich mich hauptsächlich an die, die das schon gemacht haben und mir Anregungen und Tipps geben können. Selbstverständlich freue ich mich auch über Beiträge von allen anderen :)!
Ich habe hier im Forum schon mal ein paar Beiträge von jemandem gesehen der z. B. ein anderes Federbein und ne AHK eingebaut hat. Leider weis ich nicht mehr in welchem Tread oder von wem...

Besonders interessant für mich ist wie sinnvoll die jeweiligen Maßnahmen sind und nicht zuletzt auch der Kosten-Nutzen-Faktor. Da ich die Arbeiten gern selber durchführen würde ist auch die Umsetzbarkeit nicht zu vernachlässigen.
Um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen würde ich mich freuen wenn ihr einfach mal alles raushaut was euch so einfällt!
Beste Grüße
