Seite 3 von 6
Re: Drehzahl
Verfasst: 17.07.14 - 07:55
von infectedbrain
Klingt ja echt gefährlich...gar nicht auszudenken, wenn man da auf eine enge Kurve zufährt....

Re: Drehzahl
Verfasst: 17.07.14 - 08:10
von Foxi
Am Maloja wars sogar bergab - ein ganz neues Fahrgefühl
Vielleicht haben wir mit xcrossers Tip (Drosselklappensensor) den
Übeltäter.

Re: Drehzahl
Verfasst: 17.07.14 - 08:14
von x-crosser
Achtung, auch wenn er am Tester die Öffnungswinkel korrekt anzeigt, kann er bei laufendem Motor komische Sachen machen.
Er muss auf jeden Fall neu angelernt werden!!!!!!!!!!!!!!!!
Laut Husqvarna ist der Sensor nicht einzeln zu bekommen

macht aber nix, ist n Sensor der in jeder BMW ist. Meiner ist von einer Boxer abgeschraubt (ok, Besitzer weis es)
Re: Drehzahl
Verfasst: 17.07.14 - 08:34
von infectedbrain
x-crosser hat geschrieben:
Laut Husqvarna ist der Sensor nicht einzeln zu bekommen

macht aber nix, ist n Sensor der in jeder BMW ist. Meiner ist von einer Boxer abgeschraubt (ok, Besitzer weis es)
Was müsste man da kaufen? Komplette Drosselklappeneinheit?
Re: Drehzahl
Verfasst: 17.07.14 - 08:57
von x-crosser
Ja.... wie geil ist das den???? Hab n Bild mit dem BMW Logo gemacht und der Nummer und siehe da, es ist n Standard-Sensor
Re: Drehzahl
Verfasst: 17.07.14 - 09:09
von infectedbrain
Und das heißt? Den bekommt man überall? Oder gleich bei BMW?
Re: Drehzahl
Verfasst: 17.07.14 - 10:31
von x-crosser
Bei BMW oder deinem

da du eh hin musst wegen Einlernen
Re: Drehzahl
Verfasst: 17.07.14 - 19:29
von Waldo
Also mit der Software hat es bei mir nix zu tun. Ich hab die neue mit der Motortemperatur seit 4500 km drauf und da war noch nie ein Problem. Bin vor 2 Wochen 1400 km in den Dolomiten rumgebrochen und es war nix. Absolut nix.
Und jetzt fahr ich einmal quer durch München und hab das Problem mir der Drehzahl und den vollen AGB.

Re: Drehzahl
Verfasst: 17.07.14 - 19:45
von x-crosser
Wechsel mal die Kühlflüssigkeit und gut ist mit dem AGB
Re: Drehzahl
Verfasst: 18.07.14 - 07:25
von infectedbrain
@ Waldo
Durch München könnte das Problem sein.
Denn die Symptome treten fast ausschließlich im Stadtverkehr auf oder wenn das Kühlsystem für längere Zeit durch Stop&Go oder ähnliches eher in höheren Bereichen arbeitet. Mir ist auch aufgefallen, wenn man das Motorrad dann zusätzlich noch abstellt und wieder startet und wieder Stop&Go und wieder abstellt, dass es dann noch schneller passiert.
Wenn man zuvor nur Landstraße gefahren ist, passiert eigentlich nix.
Wie Crosser schrieb, entweder Kühlmittel tauschen oder richtig entlüften, AGB befüllen und gut ist.

Re: Drehzahl
Verfasst: 30.07.14 - 14:04
von Foxi
Hat jemand (daChris???) eine Lösung für das Problem
gefunden? Ist´s der Drosselklappensensor??.
Bin am Sonntag am Stilfser Joch und werde das Problem
mit der Drehzahl bestimmt wieder haben.
Re: Drehzahl
Verfasst: 30.07.14 - 17:22
von x-crosser
Ich hatte die hohe Drehzahl im Urlaub auch oft. Ausmachen - anmachen und gut ist... ist halt lästig im Stop and Go Betrieb mit 3000-4000 Touren zu zuckeln. Ohne Motorbremse die Pässe runter ist auch gewöhnungsbedürftig

Re: Drehzahl
Verfasst: 30.07.14 - 17:51
von husk
Ja so ganz ohne Motorbremse... man könnte meinen,man sitzt auf nem Zweitakter...

Weiß leider auch nicht weiter,aber im August wird sie wegen einbau eines Rapitbike auf den Prüfstand kommen,vielleicht kann man bei der Gelegenheit was machen/einstellen.
Grüße..

Re: Drehzahl
Verfasst: 31.07.14 - 17:11
von daChris900
Wie ich schon geschrieben habe, tauschte ich den Leerlaufsteller aus. Habe nun auch noch in einer BMW Werkstatt die ganzen Sensoren zurücksetzen lassen, die sich nun wieder selbst kalibrieren sollten (mehr kann ich dazu nicht sagen)
Da ich nun schon wieder des Öfteren gefahren bin, kann ich folgendes berichten:
Komischerweise traten die Motorprobleme nicht mehr so häufig in letzter Zeit auf, die Motorbremse arbeitet zu 99 Prozent so wie sie sollte.
Ich werde am Montag auch am Stilfers Joch sein und bin mal gespannt, wie sich die Nuda auf der 2500km Tour verhält. Vielleicht kommt mir der ein oder andere Nuda Fahrer über den Weg :)
Falls die Motorprobleme wieder kommen, werde ich mich wohl oder übel an den Drosselklappensensor wagen.
So nebenbei:
Als das Problem der fehlenden Motorbremse (also vor dem Tausch des Stellers?) bei mir auftrat, half bei mir, einfach die Zündung auszumachen und das Motorrrad neu zu starten. Damit lief sie vorübergehend wieder normal.
Re: Drehzahl
Verfasst: 31.07.14 - 18:10
von x-crosser
Genau wie bei mir..... der Fehler ging mit neuem Drosselklappensensor nicht weg.
Re: Drehzahl
Verfasst: 31.07.14 - 22:23
von Foxi
Re: Drehzahl
Verfasst: 01.08.14 - 14:48
von x-crosser
Ne, hatte ne beschissene Gasannahme und dies war wegen defektem Sensor. Die hohe Drehzahl war in den Bergen neu...
Re: Drehzahl
Verfasst: 01.08.14 - 15:46
von daChris900
x-crosser hat geschrieben:Ne, hatte ne beschissene Gasannahme und dies war wegen defektem Sensor. Die hohe Drehzahl war in den Bergen neu...
Verstehe ich dich richtig!? Obwohl du den Drosselklappensensor schon getauscht hast, gibt es an deiner Maschine das Problem der sporadisch fehlenden Motorbremswirkung?
Re: Drehzahl
Verfasst: 01.08.14 - 20:39
von x-crosser
Genau, die fehlende Motorbremse ist ja auch ein zu hoher Leerlauf und dieser kommt bestimmt nicht vom Sensor....
Re: Drehzahl
Verfasst: 09.08.14 - 16:30
von daChris900
War die letzten 7 Tage 2500km in Österreich/Italien unterwegs und musste leider feststellen, dass ein Tausch des Leerlaufstellers keine Lösung für das Problem ist.
Vor allem bei Passstraßen trat das Problem auf. Hatte sogar 2 mal die Situation, dass die Leerlaufdrehzahl garnicht mehr unter 3000 ging. Erst als ich den Motor per Fußbremse auf die 1500 Umdrehungen brachte und sie dort länger verbleiben lies, fand scheinbar der Sensor wieder seine richtige Position und der Motor lief wieder normal.
Da das Ganze sehr selten (bei mir ca 4 mal auf der Tour) auftritt, ist eine Fehlersuche wohl sehr schwierig.