Seite 3 von 5

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 29.09.14 - 19:00
von JayBee900R
Foxi, dich mag ich :-)

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 29.09.14 - 19:02
von Firebeast
Faritan hat geschrieben: (...) also würde als Konsequenz nur bleiben das Ding gar nicht anzubieten...
Stimmt! :Top:
Genau das sollte man tun!
Faritan hat geschrieben: (...) es ist nur optischer Kirmeskram...wie so vieles andere hier auch...wo fängt man an wo hört man auf? Der eine will halt ein tolles Kettenrad haben, der andere steckt seine Zeit in einen selbstgedengelten Motorschutz und wieder ein anderer möchte halt den seiner Ansicht nach ultimativen Kennzeichenträger haben...
Im Prinzip geb ich Dir ja Recht, Fari, aaaber:
Wenn es um irgendwelche Deckelchen und Halterchen oder sonstigen Schnickschnack (ja, den ich selber auch dran habe) geht, ist mir das relativ egal, wenn es jedoch um hoch beanspruchte und sicherheitsrelevante Teile geht, dann verlange ich gute bis beste Qualität. Im Fall dieses Kettenrades ist das definitiv nicht der Fall. Ich hätte permanent Angst, dass mir der Antrieb irgendwann um die Ohren fliegt und ich mich warscheinlich dann noch richtig auf die Fresse lege ... :autsch:

:prost:

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 29.09.14 - 19:10
von x-crosser
Apropos, was macht die Abdeckung für die Waschmaschinenwasserpumpe?

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 29.09.14 - 19:12
von Firebeast
x-crosser hat geschrieben:Apropos, was macht die Abdeckung für die Waschmaschinenwasserpumpe?
:shock: Hääh???
Wolltest Du etwa sowas haben??

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 29.09.14 - 19:32
von infectedbrain
Ich auch! :-)

@fari
Spielst du mit dem ultimativen KZH etwa mich an????? :mrgreen:

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 29.09.14 - 20:06
von Faritan
Firebeast hat geschrieben:wenn es jedoch um hoch beanspruchte und sicherheitsrelevante Teile geht, dann verlange ich gute bis beste Qualität:
...wann hast Du einen Termin beim Emil Schwarz? ;-)

Außerdem könnte der TE als Vertreter der "Technik-Vor-Optik" Fraktion mal was sagen... :gigs:

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 29.09.14 - 21:00
von x-crosser
KZH könnte auch zu mir passen.

Ja..... würde deine Abdeckung sofort nehmen

Re: AW: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 29.09.14 - 22:13
von Firebeast
Faritan hat geschrieben: ...wann hast Du einen Termin beim Emil Schwarz? ;-)
Schwarz ist nur was für Besserverdienende! Da gehöre ich auf jeden Fall nicht zu!
@ Xcrosser
Kannst gerne eins haben. :-) :top:

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 30.09.14 - 04:58
von infectedbrain
Ich auch, ich auch!

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 30.09.14 - 08:21
von James
Firebeast hat geschrieben:Hi Leute,
wollte mich auch nochmal hierzu äußern:

Mal abgesehen davon, dass das Ding optisch vielleicht ganz nett aussieht, würde ich
mir das niemals an die Karre schrauben, ist für mich ´ne echte Fehlkonstruktion!!!
Eine Firma, die die Schraubenlöcher bzw. die Trennfuge der beiden Alu/Stahlteile
dermaßen falsch plaziert und dazu noch eine Stufe in die Schraubenauflage einbringt,
hat bei mir sofort jegliches Vertrauen verloren. Erst recht, wenn ich lese, welche
Probleme Toschi mit dem Teil oder dem Hersteller noch hatte. Den Gewichtsvorteil
kann man ja wohl ebenfalls getrost vergessen.
In meinen Augen ist das absoluter Kirmeskram ...

:prost:
Gruß Beast
War mir zu mühevoll, es so zu interpretieren, deshalb! :Top: :Top: :Top: :mrgreen:

Re: AW: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 30.09.14 - 21:13
von Bladerunner
Zu der ganzen Diskussion brauche ich ja nicht mehr viel hinzufügen. Faritan hat die / meine Probleme mit dem Kettenrad ja schon bestens beschrieben.
Beast hat es am Samstag bei mir live gesehen und richtig kommentiert!
Eine absolute Fehlkonstruktion! Was glaube ich noch nicht erwähnt wurde, ist dass zwingend Passscheiben zwischen Kettenradträger und Kettenrad gelegt werden müssen! Diese werden nicht nur zum einstellen der Kettenflucht benötigt! Ohne die Scheiben liegen die Nieten auf dem Kettenradträger auf! Vorsicht! Wer so die Schrauben anballert , zieht alles krumm!
Ich habe Scheiben unter die Muttern gelegt, die nur aufs Alu drücken!
Und die Qualität der schwarzen Oberflächenbeschichtung ist auch miserabel! Nach zwei Ausfahrten ist die Beschichtung durch den Kettenöler schon fast weg!
Ich würde es nicht wieder kaufen!

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 30.09.14 - 23:11
von F0117375
Firebeast hat geschrieben:wenn es jedoch um hoch beanspruchte und sicherheitsrelevante Teile geht, dann verlange ich gute bis beste Qualität:
Ich bin zwar nicht DER aber auch ein TvO und traue dem auch nicht über dem Weg.

Wenn die linke Zahnflanke mit der Anschraubebene bündig ist, sollten hier 2,0mm Passscheiben zum Einsatz kommen um die Kette in Flucht zu bringen.

Das nächst mal werde ich das JTR3.42 mit 3,5mm Passscheiben verwenden, gleiches Gewicht wie das RST6, erheblich günstiger und ich kann mit ruhigem Gewissen den Hahn zupfen wie mir es passt :twisted:
Wer es denn in rot haben will, kann es sich ja lackieren (lassen).
Fiddi hat geschrieben:Also ich habe gerade auf ein Alu-Kettenrad umgerüstet.
Wie sieht's aus Fiddi, lebt das Alu-Kettenrad noch, wie viele km ist es bis jetzt gelaufen, Art der Schmierung?

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 01.10.14 - 07:27
von Firebeast
F0117375 hat geschrieben:(...) Das nächste mal werde ich das JTR3.42 mit 3,5mm Passscheiben verwenden, gleiches Gewicht wie
das RST6, erheblich günstiger und ich kann mit ruhigem Gewissen den Hahn zupfen wie mir es passt :twisted:
Wer es denn in rot haben will, kann es sich ja lackieren (lassen).
Guter Mann! :Top: :Top: :Top:

Das gefällt mir, da liegen sogar ein paar Schrauben mit selbstsichernden Muttern dabei. :Top: :Top: :Top:
So soll es sein ...

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 01.10.14 - 17:11
von Toschi
...stimmt, das mit den Nieten hatte ich schon wieder verdrängt - habe mit dem Dremel :flex: kleine Ausbuchtungen in den Kettenradträger geschliffen!
Habe auch einen Kettenöler (den vom KH), nur habe ich ihn von innnen ans Kettenrad geführt - da ist es mir noch nicht aufgefallen, dass es dort die Farbe verliert.
Jedem wie es ihm gefällt, aber ich habe mir auch mehr von dem Ding versprochen - vor allem, da die ja auch noch monetär ordentlich hinlangen :gangsta: ...
Bin jetzt mal gespannt :-| , wie lange die Lebensdauer so ist!?

Bollergruß
Toschi

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 02.10.14 - 20:39
von F0117375
@Paul
Hast Du einen Herstellerbezeichnung / Bezugsquelle (URL)?
Ohne geschlossenem Innenring sieht das schon fast etwas zu filigran aus!

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 03.10.14 - 08:53
von Firebeast
Moin Fredo,
ich hatte nur mal mit der von Dir genannten Bezeichnung gegoogelt und nach einem ordentlichen
Bild gesucht.Hatte das dann auf ner russischen Seite gefunden. Die hatten auch noch das hier:
Kettenrad F800.jpg
Kettenrad F800.jpg (81.97 KiB) 2513 mal betrachtet
Da ich kein russisch kann, würde ich ne Bestellung z.B. mal HIER versuchen. Das scheint ein guter
Laden zu sein . Da wird auch auf die verschiedenen Typen mit M8 und M10 Gewinde hingewiesen...

:prost:
Gruß Paul

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 04.10.14 - 19:41
von F0117375
Moin Paul,
das obere Bild (2014-10-01 - 08:27:04) ist vermutlich das Original BMW Kettenrad-Kit 27717726485 (58 €)
...wobei nicht eindeutig ist, ob die Schrauben, ... incl. sind, bei der F800R ist es eindeutig ein Kit.

Die URL zum JTR3.42 findest Du hier.

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 05.10.14 - 20:19
von Fiddi
F0117375 hat geschrieben:
Firebeast hat geschrieben:wenn es jedoch um hoch beanspruchte und sicherheitsrelevante Teile geht, dann verlange ich gute bis beste Qualität:
Ich bin zwar nicht DER aber auch ein TvO und traue dem auch nicht über dem Weg.

Wenn die linke Zahnflanke mit der Anschraubebene bündig ist, sollten hier 2,0mm Passscheiben zum Einsatz kommen um die Kette in Flucht zu bringen.

Das nächst mal werde ich das JTR3.42 mit 3,5mm Passscheiben verwenden, gleiches Gewicht wie das RST6, erheblich günstiger und ich kann mit ruhigem Gewissen den Hahn zupfen wie mir es passt :twisted:
Wer es denn in rot haben will, kann es sich ja lackieren (lassen).
Fiddi hat geschrieben:Also ich habe gerade auf ein Alu-Kettenrad umgerüstet.
Wie sieht's aus Fiddi, lebt das Alu-Kettenrad noch, wie viele km ist es bis jetzt gelaufen, Art der Schmierung?
Das Alu-Kettenrad hat jetzt ca. 3500km gelaufen. Sehr Leichter "Sägezahn" ist erkennbar. Ich schätze das ich noch mal die gleiche Laufleistung schaffe. Ist für mich aber kein Problem. Wer ein 10000€ Moped hat darf auch alle 7000km das Kettenrad wechseln :D Kettenschmierung keine (ich hasse versiffte Felgen). Die 2mm-U-Scheiben wegen der Kettenflucht, habe ich auch verwendet.

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 11.10.14 - 16:49
von tgessner
Hallo zusammen,

ich habe inzwischen das Stealth Kettenrad wieder 'runtergeschmissen. Hier meine Erfahrungen: Ich stellte nach bereits 2.000km fest, dass die originale Kette so ungleich gelängt war, dass vernünftiges Spannen nicht mehr möglich war. Miese Erstausüster-Qualität. Dachte ich. Da meine erste Nuda damals auch nach 4.000km dieses Phänomen zeigte, war ich nicht wirklich überrascht und lastete den schnelleren Verschleiss den vergangenen Prüfstandsläufen an.

Also: Kette 'runter, einen neuen D.I.D.-Satz 'daruf und was stelle ich fest? Die neue Kette ist auch ungleich gelängt...Irgendetwas stimmte hier also nicht. Der Übeltäter war das Stealth-Kettenrad - entweder von mir nicht ganz mittig montiert (wüsste aber nicht, was ich da hätte anders machen können) oder aber nicht sauber gefertigt.

Beim D.I.D.-Satz war ein normales Stahl-Kettenrad dabei. Das habe ich montiert - und siehe: Die neue Kette ist natürlich nicht ungleich gelängt, sondern absolut gleichmäßig und lässt sich somit auch sauber spannen.

Was mich am Stealth nicht überzeugt hat: Die Nieten liegen auf dem Kettenradträger auf und die Kette selbst hatte mehere mm seitliches Spiel.

Sollte jeder machen, wie er meint, aber die 300g Gewichtsersparnis sind das für mich nicht wert. Teurer Versuch, macht aber kluch.

Gruss, Thomas

Re: Stealth-Kettenrad für Nuda

Verfasst: 12.10.14 - 11:28
von S4forfun
Da freue ich mich doch über das extrem leichte Kineo Kettenblatt, das deutlich filigraner ist als die BMW-Vaiante. :D

Ist aber auch nur Anthrazit farbend. :-|

Ole