Seite 3 von 3

Re: Federbein ausbauen zur Einstellung?

Verfasst: 17.11.14 - 21:07
von Roumoro
Sven_21 hat geschrieben:Danke! Hat mir sehr geholfen.

Finde auch krass die 24 Sechskant/Distanzstück nur auf der gegenüberliegenden Seite aufliegt.
Salü....
Ist nicht mal so ungewöhnlich, die Lösung mit dem "EINSEITIGEN Loslager". ;-)
Bedingt durch den sehr üppig bemessenen 20.er Stützdurchmesser & dessen massiver Lasche am Rahmen, voll okay,
kommt da aber mittelfristig hochfestes Alu, als Ersatz für das SW24-Schweineeisen rein..... 8-)

Re: Federbein ausbauen zur Einstellung?

Verfasst: 03.08.17 - 16:50
von miku
Hab heute auch mal mein Federbein gewechselt. Wer diesen Spezialschlüssel nicht hat kann auch einfach einen 24er Hahnenfuß nehmen. Einfach von der Seite einfädeln und gegenhalten, klappt wunderbar.

24er Hahnenfuß

Verfasst: 03.08.17 - 20:46
von F0117375

Re: Federbein ausbauen zur Einstellung?

Verfasst: 03.08.17 - 20:57
von miku
Jupp, mit ner Pflanze gegenhalten