Also nicht das jemand von mir aus was Falschverstanden hat:
Ich habe bisher nur beurteilen können wie
-die Passgenauigkeit ist
(wo es schon was zu meckern gab)
-die verabeitete Qualität ist
(bis jetzt anbauen und 15 km Probefahrt, also nix nennenswertes(
-und was der allgemeine Eindruck bei dem Preis ausmacht.
(der gefällt mir schon, aber die Zeit zeigt was er auf dauer drauf hat)
Ich werde berichten was er aufm Prüfstand bring und wie er sich in der nächsten Saison schlägt.
Und wie bastel schon sagte wer 110%ige Qualität erwartet muss richtig Geld aufm Tisch legen!
Im Gegensatz zu den originalen Pötten ist jeder andere besser für den Motor.
Das meine 630 nicht schon bei der ersten Aussfahrt abgebrannt ist wundert mich heute noch.
Die Karre wurde die Hitze einfach nicht los. Nach 5 min. Standzeit hätt´ man immernoch ein Spiegelei brutzeln können.
(Leicht übertrieben)
Stopfen musste ich zb. den Leo Pott von meiner XT schon 2 mal, das gehört halt dazu zum Absorptionsschalldämpfer.
mfg
