Levi hat geschrieben:Hi,
Wie siehts denn aus, wenn man nun einen größeren zylli draufpackt, bleibt die vergasereinstellung gleich ??( bei selben pott )
...
...Gerade ist mir ein licht aufgegangen, und wollte wissen ob das richtig ist.
Die vergaserabstimmung zielt ja auf ein perfektes luft/benzin gemisch hin.
Dafür verantwortlich ist eigentlich der pott und luffi.
Selbst wenn ein etwas größerer zylli draufkommt, und luffi/pott selbig bleiben müsste der gaser doch eigentlich ohne umbedüsung immernoch das "perfekte" gemisch liefern, oder nicht ?

NEIN!
Also wenn Du davon ausgehst das mit der Serienbedüsung alles perfekt ist- ja dann reden wir hier von viel Glück!
Weisst Du denn wie man die Bedüsung/das Gemisch optimal einstellt? Hast Du Düsen zur Hand?
Der Schalldämpfer- Du nennst es hier anscheinend "Pott" hat nur marginale Auswirkungen auf die Vergasereinstellung... es sei denn der ist bei der WRE total anders zur WR (Reflexionsdämpfer?)
Eine Andere Birne- das würde sich deutlich bemerkbar machen.
Bitte kontrolliere doch einfach mal nach einer Vollgasfahrt die Farbe der Zündkerze/Elektrode- alles andere ist doch grob fahrlässig und bringt Dir absolut nix.
Ob Du da jetzt mitm 38er Vergaser ans Leistungslimit kommst- keine Ahnung- ist denn der Ansaugtrakt ansonsten baugleich mit dem der WR/CR ?
Was für eine Zündkurve ist auf der CDI- ist es dasselbe Teil wie bei der WR/CR?
Allein die Ausgleichwelle wird dir immer einen trägen Motor vorgaukeln... ist jetzt gar nicht so schlimm, gibt leute die bauen sich extra andere Schwungmassen/Polräder ans Bike um den Motor auf mehr Traktion zu trimmen.