Seite 3 von 5
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 25.06.13 - 08:33
von Huskinu
...mal zurück zum Thema Sturzpads.
Habe meine auch dran.
...für die Schraube gibt es noch ein Käppchen. (uups....die Schraube hat ja gar keinen Torx Kopf...

)

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 25.06.13 - 09:40
von Pizzi
Das sieht gut aus!
Meine LSL sind auch schon unterwegs - auch in schwarz...
Schreibe doch bitte noch näheres zu den "Käppchen" - die machen es dann optisch "ganz rund"!
Gruß,
Lars

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 26.06.13 - 08:36
von Huskinu
Pizzi hat geschrieben:
Schreibe doch bitte noch näheres zu den "Käppchen" - die machen es dann optisch "ganz rund"!
Gruß,
Lars

Kunststoff, schwarz, rund, leicht aufgeraute Oberfläche, passgenau, im Set enthalten....

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 16.07.13 - 07:39
von Kleiner Hobbit
Hallo,
ich weiß, das gehört in die Rubrik biete, aber ich denke da schaut fast keiner rein.
Ich habe einen Achsenpad hinten von GSG Mototechnik übrig. ist neu und unbenutzt

.
Kostet regulär 42 Euro, für 35 inkl. Versand gebe ich ihn ab.
Bevor jemand fragt, ich habe mir dann doch lieber die Version, die man als Montageständeraufnahme nehmen kann, angebaut.
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 15:53
von Mr. Bones
Hat jemand zufällig diese R&G Crashpads für die Schwinge montiert und kann mir
verbindlich darüber Auskunft geben, ob sie auch als Aufnahme für einen Montageständer verwendet werden können oder nicht?
http://www.rg-racing.com/browseBike/Hus ... 035BK.aspx
Auf meine Anfragen bekomme ich von Händlern widersprüchliche Angaben.
Merci!
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 18:04
von nixwie
Noch Fragen ??

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 18:11
von F0117375
Hi Bones,
die
SS0035BK sind explizit auch für einen Montageheber gedacht.
Ich habe die
SP0031BK, die sind NICHT dafür konzipiert.
...brauch ich aber auch nicht, verwende den
Montageheber von becker-technik
Gekauft habe ich habe ich die Protektoren bei
Eiweiss
[Edit]
Das blöde an den SS0035BK ist, dass Du zwar das Mööt aufbocken kannst, das Hinterrad bekommst Du dann aber nicht raus.
Somit sehe ich die Teile als sinnfrei.
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 18:18
von x-crosser
Ich habe sie auf der Nuda, passt perfekt mit Montageständer
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 18:27
von F0117375
nixwie hat geschrieben:Noch Fragen ??
Bild
Treffer, das war nicht die Antwort zur Frage und wie Du vielleicht nicht gesehen hast ist die Nuda-Schwinge dafüt etwas zu zart!
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 18:31
von Lux
hier gibt aus andere Platten für den Kettenspanner
http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-Nuda-9 ... 5d448814fd
damit kannst du so'ne Aufnahmen wie bei nixwie an der Schwinge hinten montieren

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 18:44
von nixwie
F0117375 hat geschrieben:nixwie hat geschrieben:Noch Fragen ??
Bild
Treffer, das war nicht die Antwort zur Frage und wie Du vielleicht nicht gesehen hast ist die Nuda-Schwinge dafüt etwas zu zart!
Mr. Bones hat geschrieben:Hat jemand zufällig diese R&G Crashpads für die Schwinge montiert und kann mir verbindlich darüber Auskunft geben, ob sie auch als Aufnahme für einen Montageständer verwendet werden können oder nicht?
Ich verkneif mir jetzt nen Komment

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 20:14
von Dehnus
nixwie hat geschrieben:Noch Fragen ??

Hast du deine Schwinge abgefräst oder anderes Mopped?

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 20:41
von speedy1612
Was soll man da nicht dran verstehen ?
Er hat ein anderes Motorrad (egal welches ) aber halt die Sturzpads dran und zeigt das man damit ein Motorrad mit dem Montageständer aufbocken kann ....
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 14.08.14 - 22:48
von Mr. Bones
Mir ging es konkret um die Crashpads, welche mittels Hohlachsbolzen befestigt sind.
Auf dem Bild von nixwie ist das nicht der Fall.
Vielen Dank für eure Antworten.

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 15.08.14 - 06:10
von x-crosser
Falls es unter ging, ich habe diese drauf und es passt perfekt. Ok, Radwechsel funzt natürlich nicht...
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 15.08.14 - 07:00
von Kleiner Hobbit
Von GSG Mototechnik gibt es welche, die sind eben auch Chrashpads und Ständeraufnamen zugleich, werden aber nicht durch die Achse gesteckt (haben die auch). Damit kann man ja das Rad nicht ausbauen, was die Aufnamen ja wohl zum Witz machen.
http://www.gsg-mototechnik.de/
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 29.11.15 - 11:25
von tobias82
Reicht von den LSL-Pads der Abstand aus, damit da nichts anderes schleift?
So richtig gefällt mit aber bisher keiner der Sturzpads

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 29.11.15 - 18:20
von x-crosser
Sehen alle kacke aus, fahr so das du keine brauchst....
Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 29.11.15 - 18:22
von Faritan
...nichts anderes schleift...bedeutet nun was?

Re: Sturzpads für NUDA
Verfasst: 29.11.15 - 18:47
von tobias82
x-crosser hat geschrieben:Sehen alle kacke aus, fahr so das du keine brauchst....
Ich denke, das versucht jeder. Aber passieren kann es halt doch mal schnell.
Faritan hat geschrieben:...nichts anderes schleift...bedeutet nun was?

Ja, sorry, das hab ich etwas schlecht beschrieben.
Ich meine, dass die Sturzpads im Falle einer umgefallenen Maschine weit genug abstehen, um Schäden an Kupplungsdeckel, Kühler, ... zu vermeiden.