Moin zusammen ...
Aus gegebenem Anlass, Mäusekino im Eimer, werde ich dann mal meine Erfahrungen kundtun.
Vor Bastelarbeiten am Motorrad soll man ja eigentlich immer die Batterie abklemmen. Das habe ich in diesem Fall allerdings mal nicht gemacht, da der Tacho über einen vernünftigen Steckverbinder verfügt, den man gut abziehen und auch wieder aufstecken kann, ohne einen Kurzschluss oder dergleichen zu provozieren.
Als erstens also die beiden seitlichen Schrauben lösen, und das Windschild demontieren. Danach die Verkabelung vorsichtig nach vorne ziehen, um an die Sicherungsbleche des Tachos zu gelangen. Diese lassen sich ganz leicht mit dem Finger lösen und abziehen. Davon gibt es links und rechts vorne jeweils eins, und hinter der Steckverbindung vom Tacho ebenfalls eins, an das man aber erst gelangt, nachdem man den Stecker abgezogen hat.
Danach kann man den Tacho einfach aus den Gummimuffen herausziehen.
Nun müssen die 8 kleinen Torxschrauben von hinten entfernt werden, um das Gehäuse zu öffnen.
Danach kann man auch schon die ganze Kunst bewundern ...
Der beste Weg, etwas abzubrechen, ist ja definitiv, es immer hin und her zu bewegen. Und genau das wird hier angewandt. Anstatt die Tasten senkrecht von oben zu betätigen, nudelt man immer mit dem Betätigungsstift seitlich über die Taste. Super gelöst das Ganze.
Da ich jetzt aber keinen neuen Tastmechanismus entwickeln wollte, hab ich mich dazu entschlossen, das abgebrochene Teil mit Heißkleber wieder zu fixieren.
Die Idee mit dem Heißkleber ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen. Hier nochmal Dank an Fredo !
Den aufgebrachten Heißkleber und den Kunststoff hab ich zum Schluss nochmal vorsichtig mit einem feinen Lötkolben erwärmt, damit diese sich auch gut verbinden.
Sieht zwar scheisse aus, ist aber flexibel und funktioniert einwandfrei ...
Des weiteren habe ich noch jeweils ein Kabel an die Tasten angelötet, um nach Bedarf externe Taster anzuschließen. Dieses werde ich allerdings nicht weiter erörtern, da die Gefahr, die Elektronik zu zerstören, einfach zu groß ist.
Ich hoffe Euch ein wenig mit der Beschreibung geholfen zu haben.
Bis dahin ...
