Seite 3 von 7
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 01.11.13 - 19:49
von tc500
danke für die Info ... und das Kompliment ... hatte auch die 430er von 81/82 ... mit dem alten Fahrwerk ... hatte ich damals aus Geldnot verkauft ...die hier mit ITC Fahrwerk ist schon besser zu fahren und hubbelt nicht so über die Piste... den Motor finde ich genau richtig ..
schön Dampf von unten dank WR Birne und ausreichend oben herum ... muß ja im MC Rennen ne halbe Stunde durchhalten ...
sie bruzzelt unten herum noch etwas und hat bei schätzungsweise 2500 U/min ein kleines Leistungsloch ... meinste die ist zu fett ?
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 02.11.13 - 18:44
von husky430cr
Probier mal die Carbon-Membrane, die HVA-Tom hier empfiehlt--sind nicht sooo teuer.
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 02.11.13 - 21:15
von tc500
ouh jouh ... an Mebrane hatte ich noch gar nicht gedacht ... bin halt ein alter TCler ... wo gibts die Carbondinger denn?
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 02.11.13 - 22:29
von HVA tom
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 03.11.13 - 02:06
von tc500
thanx

Tom
werd gleich mal welche bestellen ...obwohl meine noch gut aussehen
Gruß Jens
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 09.04.14 - 19:16
von tc500
Der Übeltäter des undichten Kurbelwellengehäuses scheint entlarvt ... ein verkehrt herum eingebauter Dichtring links .... oder isser doch richtig montiert? !?
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 09.04.14 - 19:31
von HVA tom
nicht richtig eingebaut stimmt , und nur viton simmerringe verwenden

Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 09.04.14 - 20:28
von tc500
vielen Dank für die Info Tom .... also wenn es Dich nicht gäbe ... wäre die Huskywelt nur halb so schlau

ehrlich
Viton Ringe .... wo bekommt man die?
Gruß Jens
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 09.04.14 - 21:08
von HVA tom
einfach eine mail schreiben das du viton simmerringe brauchst , und die maße dazu , antwort kommt sehr schnell und ein freundlicher service

der Olli ist wirklich sehr zuverlässig
http://www.ollis-motorradteile.de/
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 18.04.14 - 19:30
von tc500
Der schwarze Gaul macht mich wahnsinnig. Heute früh um sieben aufgestanden. Motor mit neuen Dichtringen versehen und zusammengebaut.
Dann aufs Land in die Werkstatt und eingebaut. Probefahrt .... und immer noch kotzt sie über die Entlüftung das Getriebeöl raus
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 18.04.14 - 19:36
von HVA tom

die mitteldichtung noch extra mit silicon eingeschmiert auf beiden seiten ? die beiden gehäusehälften mit einem abziehstein geschliffen und entfettet ? die simmerringe aus viton ?
anders bringt man das nicht dicht Jens

Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 18.04.14 - 19:57
von tc500
Viton Ringe sind es nicht, die normalen funktionieren in meinen anderen Moppeds auch ... und Dichtsilikon hab ich absichtlich nicht verwendet, weil ich dachte das es nicht benzinresistent ist .. wegen Kurbelgehäuse
Das linke KW Lager hat sogar noch nen Dichtring zum Pleuel hin .. Zündung ist dicht ... kann nur Mitteldichtung sein ... oder nen Riss im KW Gehäuse sein
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 18.04.14 - 20:10
von HVA tom
tc500 hat geschrieben:Viton Ringe sind es nicht, die normalen funktionieren in meinen anderen Moppeds auch ... und Dichtsilikon hab ich absichtlich nicht verwendet, weil ich dachte das es nicht benzinresistent ist .. wegen Kurbelgehäuse
Das linke KW Lager hat sogar noch nen Dichtring zum Pleuel hin .. Zündung ist dicht ... kann nur Mitteldichtung sein ... oder nen Riss im KW Gehäuse sein
die erfahrung mit normalen ringen habe ich schon gemacht , und immer nach einer kurzen zeit waren sie undicht , nimm omnivisc silikon , wird bei bmw auch verwendet

und ringe wirklich nur viton
http://www.ebay.de/itm/OmniVISC-1050-Di ... 2ed0c13f6e
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 18.04.14 - 21:07
von Huskywr250
Moin
Meine 250 CR hatte auch das Sie Öl aus dem Entlüftungsschlauch rausgedrückt hat....
Fehler : Entlüfter-Schlauch vom Druchmesser zu klein....
Habe den Motor auch zerlegt und neu gedichtet.....war völlig überflüssig
Gruß
Uwe
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 19.04.14 - 06:46
von tc500
vielen Dank für den Tip Uwe, aber mein Entlüftungsschlauch ist vom Innendurchmesser so dick wie der.Anschluss aufm Kupplungsdeckel. Ausserdem zieht sie auch Öl ins Kurbelgehäuse und hustet es unverbrannt zum Krümmer raus. Ein sinvolles Kerzenbild ist nicht auszumachen.
@ Tom: Das Silikon ist schon mal bestellt

:-)
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 19.04.14 - 08:01
von HVA tom
die mitteldichtungen für 250 ccm motoren und allgemein , lasse ich nachmachen aus einem 0,5 mm dichtungspapier , bei den alten gehäusehälften dichtet das super ab, am anfang dachte ich mir , na ja die mitteldichtung schneide ich mir selber raus , irgendwelche simmerringe verbaut , ich glaube corteco waren das , aber keine viton , den motor angemacht nach dem zusammenbau , das öl ist gleich schön in den entlüftungsschlauch geschossen

der motor unrund gelaufen getriebeöl mit verbrennt , dann hats die mitteldichtung auch durchgeblasen , man konnte sehen wie luftblasen mit öl rauskommen zwischen den zwei gehäusehälften

das omnivisc silikon ist das beste , ich verwende das schon ewig

und es ist transparent, brauchst du eine adresse zu viton simmerringen ?
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 20.04.14 - 08:17
von tc500
es gibt Tage,
an denen wäre man besser im Bett liegen geblieben. Gestern KW Stumpf links gekillt. Bin aber auch wirklich zu blöd manchmal.
Hätte besser die Mutter vom Primärrad draufgelassen, dann wäre er nicht gebrochen.
Mir sind beim Auseinanderbauen zwei Scheiben ausm Gehäuse gerieselt. Kommen die links jeweils auf Kupplungs-u. Ausgangswelle?
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 20.04.14 - 08:34
von HVA tom
die zwei getriebewellen haben keine scheiben drauf als abschluß zur rechten-gehäusehälfte , nr. 53 ist ein abstandsring, nr. 48 messing-buchse, nr.51 eine scheibe, die nr.12 zwei stück ist eine dünne große scheibe , noch erhältlich von den 610er hva
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 20.04.14 - 16:52
von tc500
Tom
vielen Dank für Deine Hilfe. Die gefundenen Ringe scheinen Nr. 51 u. Nr. 49 zu sein und sind vom Vorbesitzer somit völlig falsch aufgesteckt. Ein Wunder, daß das Getriebe nicht kaputtgegangen ist. Werde die Scheiben korrekt platzieren und den Rest überprüfen.
Oben noch nen nachträgliches Foto meiner Dusseligkeit. Zum Glück hab ich noch ne zweite KW bei der die andere Seite und das Pleuellager hin sind. Das kann ich umpressen lassen.
Re: schwarzes Pferd CR 430
Verfasst: 20.04.14 - 17:47
von HVA tom
man oh man

hast du das mit dem schlagschrauber abgedreht ? Jens ich helfe immer

wenn es um

geht
