Seite 3 von 3

Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an

Verfasst: 10.03.13 - 15:29
von Don
Standgas-Gemisch zu fett?

Starte sie mal und mach DANN sofort den Choke rein. Säuft sie dann ab?
Du kannst ja mal mit der Gemischeinstellschraube spielen - die Werkseinstellung steht ja im Handbuch.
Das ganze würde ich erstmal mit FMF + 28er versuchen. Der originale Krümmer passt von den Steuerzeiten nicht zum WR Zylinder. Ob sich das so stark bemerkbar macht glaube ich zwar nicht, aber vielleicht gibt das dem Motorlauf den Rest.

Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an

Verfasst: 10.03.13 - 15:42
von Fleischpflanzerl
Don du bist mein Held !! :D :massa:

Ich sitz seit fast zwei Tagen und schraub an dem verfluchten Moped rum und es will einfach nicht laufen.
Hatte die falsche Umdrehungszahl für die Gemischschraube aufgeschrieben :klopp:
Exakt eine wie es im Handbuch steht, 2 kicks und sie war an :lol: bin so ein Depp :kadw:

Man bin ich froh war kurz davor das Ding in die Werkstatt zu bringen :gigs:

Vielen Dank :hva:

Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an

Verfasst: 10.03.13 - 15:47
von Don
Hehe, gern! :prost:

Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an

Verfasst: 10.03.13 - 18:29
von Roxxor
GEIl!!!
Sie läuft wieder xD
Grund war ein Membranen Blättchen, des war total verklebt.... Danke Jungs für die tolle Hilfe :D

Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an

Verfasst: 11.03.13 - 10:34
von rx80-heiza
Roxxor hat geschrieben:GEIl!!!
Sie läuft wieder xD
Grund war ein Membranen Blättchen, des war total verklebt.... Danke Jungs für die tolle Hilfe :D
Optimal, war deine Husqy recht lange gestanden oder durch was war die Membrane denn verklebt?

Re: Husqvarna Sm125 Bj 04 Springt nicht mehr an

Verfasst: 13.03.13 - 19:14
von Roxxor
Hey, sry hab danz vergessen zu schreiben :D
Ja nein also g
letzte saison so gegen ende, hatte sie zündaussetzter und ich hab se zum verrecken nicht meir anbekommen.
Ich hatte eine iridium kerze dirn. So dann hab ich nach allem geschaut was geht, aber nix gefunden. So über den winter stand se in der Werkstatt. Ich hab dann im Januar ne normale Kerze gekauft, und zack sie lief :/ aber sie hat ja voll gas gegeben, den rest kennste ja.
Naja auf jeden fall kann ich jetzt ENDLICH wieder heizzen :DDD

Iich hab da noch ne Fragen, und zwar ich hab diese Scheibe im krümmer raus gemacht ( sie war auf 80 gedrosselt). Jetzt ist noch der Trichter und die eingeschweißste scheibe in der mitte drin. Muss ich jetzt was am Gaser verstellen?


Und noch was ;)
Ich will im Juni mit auf ne 125er tour und im Mai nach italien fahren. Könnt ihr mir sagen was ich alles überprüfen kann , so das ich auf der sicheren seite bin. Vil. habt ihr paar Erfahrungen für mich was ich alles mitnehmen sollte? ( also werkzeug ect.)

Gruß ,
marcel