Raddimann hat geschrieben:Wenn ich was zu den Angeboten sagen darf:
1: Noch rückbaubar auf Straßenzulassung? Was ist eingetragen?
2: Zu teuer, Modell 2005 ist Käse, ist ja nen Dino von bis 2004
3: Klingt okay
4: Zu teuer
Oder!?
... 'türlich darfste !
Ich seh's ja genauso - bei der ersten wird es vor allem davon abhängen, ob es ne echte 570RR ist (wenn ja, gehört ja ein ganzer Haufen Ersatz- und StVO Teile dazu) und wieviel Vorbesitzer die hatte, also ob und wieviel an e-parts über die Besitzerwechsel evtl. verschütt gegangen sind.
Zu teuer sind die bis auf die erste (vorausgesetzt, daß es sich hier um einen der echten "one of 400" production racer handelt...) ja alle - für die Preise kriegt man schon 510er, aber ich sage ja auch nicht, daß man die Preise akzeptieren soll, sondern bin erstmal nur vom ersten Eindruck der Inserate ausgegangen, also Moppeds, bei denen es sich rein von der Präsentation schonmal lohnen würde, weitere Infos einzuholen...
Sicher würd ich nicht mehr über 3500,- € für nen RR Dino gehen und versuchen, die noch weitestmöglich auf ein normalverträgliches Maß herunter zu handeln. Wenn der Anbieter nicht drauf eingeht, wartet er eben weiter auf nen Dummen oder bleibt letztlich drauf sitzen.
Es wird gerade bei diesen alten Dampframmen (eigentlich bei allen Sporthuskies bis 2010) aber immer mehr eine Sache aus Nachfrage und Angebot... is bei den Bergs dasselbe, die werden halt nirgendwo mehr neu angeboten und wer sowas haben will, muß sich halt aus dem immer kleiner werdenden Angebotspool bedienen.
Das nur mal kurz zu der Ansicht einiger Leute u. Hersteller, die meinen, daß es für solche Bikes keinen Markt mehr gibt...
