CR 125 Motor in SM

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Don »

Sieht gut aus. Meinen CR Zylinderkopf hab ich letzte Woche auch innen poliert, willkommen im Club. :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von rx80-heiza »

Schaut gut aus.
Nur mal so was erhofft ihr euch von nem polierten Brennraum?
Hab das schon öfter gesehen.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Don »

Leistungsmäßig nichts, aber man kann prima Sprüche klopfen. :lol:

Angeblich verbessert sich die Kühlung leicht weil sich weniger Ölkohle ablagern kann und somit die Wärme besser an das Material und damit ins Kühlwasser abgegeben werden kann. Leistungsmäßig bringt es nichts, aber ich hab's halt mal aus Spaß gemacht.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von rx80-heiza »

Wenn man sich das durch den Kopf gehen lässt kann das mit der Kühlung schon stimmen.
Da ja die Oberfläche glatter ist und somit halt weniger haften kann... Wenn ich meinen Kolben rausschmeise mach ichs wohl auch mal.
Was fürn Werkzeug hast da genommen?
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Turborider
HVA-Driftkönig
Beiträge: 842
Registriert: 17.08.11 - 14:03

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Turborider »

also ich habs auch nur aus spaß gemacht :D
Auf meinem alten Kopf hatte ich aber auch kaum
ablagerungen, das Öl macht da finde ich mehr aus!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Don »

Dremel mit Polierscheiben. :)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Bieler_92 »

allerdings sollte da nicht viel sein bei nem abgestimmten moped ;)

und vor allem... wenn ihr da so fleissig poliert... dann macht ihr da ja wieder mehr volumen also ne geringere verdichtung...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Don »

Das abgetragene Material ist im µ-Meter Bereich. An der Verdichtung ändert sich da absolut nichts. Es sei denn man poliert auf Hilti mit Stahlbürstenaufsatz. :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von Bieler_92 »

bin halt ein grobmotoriker xD...

ne aber wenn dann auch kolbenboden polieren und auslass polieren... aber von strömungskanälen bzw dem vergaser bitte die finger von lassen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
KlaNe 87
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 17.10.13 - 10:16
Motorrad: TC 250 R

Re: CR 125 Motor in SM

Beitrag von KlaNe 87 »

... grab den thread wieder aus:

wo gibts den die einstellschrauben für den vergaser? ... vor allem die standgasverstellung? find da nix im netz :ka:

... was fährst du denn für ein quetschmaß?
Antworten