Seite 3 von 6

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 06.03.13 - 12:16
von Benjamin
Ja die Dinger sind auch völlig okay. Die Passform schwankt halt, aber es ist das gleiche Zeug wie LSL und... ähhh... vergessen. Gibt noch sone 120€ Variante der Hebel, da steht dann ein anderer Name drauf. Manchmal sind die Hebel etwas labberig in der Führung und die Schrauben hatten bei mir Zollmaß, was uncool war. Aber zum auf die Fresse fallen waren die gut. Vielleicht stellst du wie ich fest, dass die Hebel auch etwas dünner sein dürften. Ich fand das Gefühl beim Bremsen und Kuppeln nicht so gut, weil die Hebel ziemlich voluminös sind. Probiers mal aus.

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 06.03.13 - 12:28
von iHQ
Ja, mit der Dicke oder Stärke der Hebel ist mir auch schon aufgefallen. Werde berichten... Wegen der Schrauben und Muttern sollte kein Problem sein. Labberig ist an den Teilen nichts. Selbst die roten Einsteller für den Hebelwinkel sind knackig und nicht lose.

Gruß :D

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 11.03.13 - 21:16
von iHQ
So weiter gehts,
wie versprochen hier die Bilder der Bearbeitung vom Wochenende. Ging ein wenig nach dem Russenprinzip "ab is es mit der Flex... 8-) "

Das erste Bild zeigt den alten Bremshebel im Vergleich zum neuen Hebel. Hier sieht man auch relativ schnell, dass auch der Bremshebel nicht plug&play passt :kadw: das L-Förmige Teil muss bei der Bremse ab!
6800
Zum Bearbeiten das Teil auseinander gebaut...
6802
und nach russischer Art mit der Bügelsäge abgeschnitten und danach mit einer Feile eine Feinbearbeitung durchgeführt.... :aarg:
6803
nach dieser ganzen Aktion Hebel angebaut und es passt! Der Schalter fürs Bremslicht musste noch neu auf den Hebel angepasst werden (hiermit ist der Abstand vom Kontaktpin zum Hebel gemeint) und dann war alles gut.
6804

Nun zur Kupplung.
Hier habe ich eine Frage. Was für ein Schalter bzw. Kontaktgeber ist das hier? Es sieht genauso aus, wie der Bremslichtschalter...
6810
man kann auch erkenne, dass der alter Kupplungshebel so eine Nase hat wie der Pfeil zeigt. Dieser fehlt am neuen Hebel und ist wofür?
6805
hier kann man schön erkennen, wie viel dicker der neue Hebel ist
6806
erster Teil der russischen Bearbeitungsmethode. Wieder Bügelsäge und dann dünne Flex:
6807
zweiter Teil der Bearbeitgung. die Stärke passt und es ist auch grade geworden...
6809
Noch mal die Frage wofür ist diese Nase bzw der anfangs beschrieben Schalter gedacht. Hier ein Foto vor Bearbeitung mit aufeinander gelegten Hebeln
6808
So hebel fertig angebaut:
6811
und nun beide zusammen
6812

Gruß :D

Re: AW: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger H

Verfasst: 11.03.13 - 21:48
von Huskyschrauber
Probier mal dein moped ohne gezogene kupplung anzulassen....dann weißte wofür der schalter ist....

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 12.03.13 - 11:02
von iHQ
Hm,
macht bei meiner keinen Unterschied?! :-(
Hatte die Kiste in der Werke aufgebockt angelassen. Sowohl mit als auch ohne gezogene Kulu sprang sie an. Und nu?

Steh hier grad aufm Schlauch. Erklär mal bitte :oops:

Gruß :D

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 12.03.13 - 11:53
von Huskyschrauber
Hattest nen Gang drin?

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 12.03.13 - 12:02
von sinisalo
http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... ctory.html

Gibt's auch für die seilzugkupplung .

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 12.03.13 - 13:08
von Paddi
Manche Motorräder haben diesen Schalter an der Kupplung, damit man sie nur mit gezogenem Kupplungshebel starten kann ;)
Bei mur geht es auch ohne.

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 12.03.13 - 14:15
von iHQ
@ Huskyschrauber. Nein hatte kein Gang drin. Starte das Mop immer in Neutral. Wie gesagt, ging auch schon vorher ohne Kupplung zu ziehen. Wenn Du ins Handbuch de SMS schaust steht dort auch nichts drin über Kupplung ziehen beim Starten. Daher bin ich ja grad so verwirrt. Is ja nicht mein erstes Moped :lol:

@ Paddi danke das hatte ich auch so in Erinnerung. Bei unseren Kisten macht es aber wohl kein Unterschied. Hast Du auch diesen Schalter?

@ Sinisalo Terveiset ja kiitos. :D

Gruß :D

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 12.03.13 - 14:19
von sinisalo
http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... hwarz.html
Für seilzugkupplung , den zap Hebel dazu.

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 12.03.13 - 19:37
von Lexa
Manche Motorräder haben diesen Schalter an der Kupplung, damit man sie nur mit gezogenem Kupplungshebel starten kann ;)
Moped darf bei ausgeklaptem Seitenständer nicht fahren.
Bei den "älteren" Huskys gibt es einen Ständer, der alleine hochklappt. Bei den Neueren haste am Ständer und am Kupplungshebel einen Schalter, welche dann mit dem Leerlauf"schalter" so geschalten sind, daß das Motorrad bei eingelegtem Gang und ausgeklapptem Ständer abstirbt wenn du die Kupplung loslässt
.Wurde glaube ich erst ab2002 bei der Dual verbaut.

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 18.03.13 - 12:49
von husky fan
Gibt es von ZAP einen Bremshebel für die 610 ie in rot? Ich konnte nur schwarze finden..

Und bekommt man einen Erstazhebel für die ZAP V2X Kupplungsarmartur auch einzeln?

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 24.07.13 - 05:15
von luggi01
Grüße,

Ist beim Abschrauben der beiden Original Hebel auf was besonderes zu achten? Federn Stifte??

Schöne Grüße
Luggi

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 24.07.13 - 06:07
von kakkengehen
luggi01 hat geschrieben: Ist beim Abschrauben der beiden Original Hebel auf was besonderes zu achten? Federn Stifte??
nö.

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 24.07.13 - 15:13
von TobeStar
husky fan hat geschrieben:
Und bekommt man einen Erstazhebel für die ZAP V2X Kupplungsarmartur auch einzeln?
http://taf.de/MX-Technik/Hebel/Kupplung ... hebel.html

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 30.07.13 - 23:26
von viennaskull
he hab ne sm610 08 und angeblich von zap lsl gibt es keien passensen kupplungshebel und bremshebel in kurz aber passen die von der te610 08 ??

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 31.07.13 - 06:15
von fungy
Vergleich doch einfach mal die Teilenummern... ;-)

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 31.07.13 - 19:15
von viennaskull
okay werd ich mal beim händler anfragen danke

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 01.08.13 - 20:35
von luggi01
Am Wochenende die Hebel an meiner SM610ie getauscht und gestern die erste Proberunde gefahren. Zeitaufwand ca. 30 min mit der Anpassung des Kupplungshebels.

Wie weit habt ihr denn generell die Armaturen vom Lenkerende gemessen rein? (derzeit Lenkerende bis linke Kante Kupplungsarmatur ca. 20 cm)
Habe nämlich das Problem, dass ich schon fast ganz bei der Krümmung bin und auf Stufe vier (gefühlt die feinste Einstellung) mir vorkommt, dass die Kupplung nicht zu 100% trennt, stehe aber schon beim Ringfinger an. Natürlich ergibt sich daraus ein unangenehmes Gefühl beim Stehen bleiben und beim Schnellen durchschalten hau ich mir die Kupplung immer auf den Ringfinger.

Vorab schon vielen Dank.

Schöne Grüße

Re: Identische Brems- & Kupplungshebel für zwei Finger Haltu

Verfasst: 01.08.13 - 21:36
von fungy
KP, wie du das jetzt meinst, aber bei mir ist alles dicht an dicht...
Funzt alles super! :heba:
Bild