Seite 3 von 11

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 13.07.12 - 23:05
von Ufo
Frag mich echt ob das teil jemand kaufen wird, aber allen anschein nach schon wie hier so manch einer berichtet :shock:
Das traurige ist, selbst wenn einer von husqvarna oder bmw hier reinschauen würde, währen denen unsere meinung sicher egal solange das ding gewinn abwirft.
Oder sollte ich sagen dinger gibt ja immerhin 2 verschiedene, eins für die "straße" eins fürs "gelände" :kadw:
Ich hab gehofft das husqvarna der unvernünftige zweig von bmw wird, wird aber wohl leider nix.
Aber geben wir ma die hoffnung nicht auf vielleicht lässt das auch soviel geld in die husqy kassen fliesen, dass wir schon bald ne neue ordentliche sumo oder enduro präsentiert bekommen!

...Hätten se lieber n rot/weißen supersportler gebracht auf basis der s 1000...

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 14.07.12 - 08:43
von FR4GGL3
Huskytuller hat geschrieben:Jetzt macht doch a mal halblang ... :-P

Was spricht dagegen, wenn die Modellpalette für Schnarcher mit Racing-Touch zugänglicher wird ? :ka:

Die Offroad-Racing-Abteilung gibt dafür umso mehr Gas. Da kommen in bälde solche Granaten, daß ALLE mit den Ohren wackeln werden ! :mrgreen:
Der Sumo-Markt is' halt nunmal (leider) im Eimer. :-(
Nix halblang. Ich lass mal ganz lang raushängen: ICH hab noch ein Mopped aus der Palette Racing Touch für Schnarcher und Feldweg Poser. Nannte sich 610 Dual. Sah aus wie ein Sportgerät, war aber ein verkraftbarer Kompromiss. Wegen dieser Art von Motorrädern hab ich nen Moppedschein gemacht. Und ich seh heut noch die faszinierten Blicke am Strassenrand, an der Tanke und in der Werkstatt.

Da gibts sicher noch einen Markt. Man muss halt mal unbekannte Märkte sondieren. Nur zieht man sich hier aufs bekannte Territorium zurück. Hochbeinige Reisedampfer mit Alukoffern für den mutigen Käufer ab 50.

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 14.07.12 - 09:09
von Hatebreed
Das mußte so kommen , BMW vergewaltigt Husqvarna optisch gesehen ! Eine Schande ist das :-( :-x :cry: :kadw:

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 14.07.12 - 11:00
von Jockel
Hatebreed hat geschrieben:Das mußte so kommen , BMW vergewaltigt Husqvarna optisch gesehen ! Eine Schande ist das :-( :-x :cry: :kadw:
Optisch ???? Technisch ist viel schlimmer. Was war den das schöne an einer Super- Moto Husky ???? Druck aus dem Keller, Drehfreudig in Verbindung mit einem agilen Fahrwerk. Genau das zeichnete eine Husky gegenüber einer KTM aus. Mag ja sein das der Super- moto Trend so langsam weniger wird. Nur wenn ich eine Modellpalette habe kann mann ohne großen Aufwand eine Sumo für die Strasse bringen. Leider ist die 511 zu untermotorisiert für die Strasse und die 630 u.s.w. ist mir zu dualelastig. Und was bleibt dann noch übrig ??? Eine 510ner, aber nicht als SMR, sondern als Sumo umgebaut. Oder die alten Eisenhaufen aus den 90zigern.
Warum bringt mann eine 510 nicht als 630. Schöne gutkontrollierbaren 60- 65 PS, 7-gang Getriebe. etwas längeren Getriebeausgangswelle (somit mehr Platz für die Kette), 4,5" oder 5,0" Hinterradfelge, vorn 3,5", 120/ 150 wahlweise 160 Bereifung, Ölins- Fahrwerk, Monoblockzange (braucht auch nicht radial sein). Das Moped noch etwas schmäler und Fahrwerk mit der Sumo Bereifung etwas agiler, maxi 130kg vollgetankt. Das wäre meine Wunschliste.
Das wäre wieder huskymäsig.

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 14.07.12 - 11:36
von Ufo
Jockel hat geschrieben: Warum bringt mann eine 510 nicht als 630. Schöne gutkontrollierbaren 60- 65 PS, 7-gang Getriebe. etwas längeren Getriebeausgangswelle (somit mehr Platz für die Kette), 4,5" oder 5,0" Hinterradfelge, vorn 3,5", 120/ 150 wahlweise 160 Bereifung, Ölins- Fahrwerk, Monoblockzange (braucht auch nicht radial sein). Das Moped noch etwas schmäler und Fahrwerk mit der Sumo Bereifung etwas agiler, maxi 130kg vollgetankt. Das wäre meine Wunschliste.
Das wäre wieder huskymäsig.

:app1: genau so was würde ich mir auch in die Garage stellen!

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 14.07.12 - 11:59
von Rene83
FR4GGL3 hat geschrieben:Wegen dieser Art von Motorrädern hab ich nen Moppedschein gemacht. Und ich seh heut noch die faszinierten Blicke am Strassenrand, an der Tanke und in der Werkstatt.

Da gibts sicher noch einen Markt. Man muss halt mal unbekannte Märkte sondieren.
Genau so geht es mir auch.
Egal wo ich bin und lang fahre.Jeder dreht sich um und bleibt stehen.
Gestern beim Spanferkel-Grillen mit den kollegen bin ich mit dem Moped vorgefahren.
Sieht halt schon komisch aus wenn auf einmal 25 Leute um den Bock rum stehen und fachsimpeln und Probesitzen wollen.
Und da rede Ich von einer Altersspanne von 22-45Jahren.
ca 70% von denen würden sich auch eine holen.2 Leute sind nun so angefixt die sich zu 100% eine holen wollen.
Aber bei den neuen Modellen sehe ich da schwarz.Eine Kollege sieht die BMW F650 als absolutes Frauen-Moped und nur weil da HVA-Bepper drauf sind wird es nicht besser.

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 14.07.12 - 19:39
von Iceman92
nur noch 0815 mopeds von der stange. des is echt traurig was da ab geht. :klopp: :klopp: :klopp: :klopp:
für bmw is husqvarna doch nur noch ein aufkleber.
fehlt nur noch dass husqvarnas irgendwann ein kardan antrieb bekommen, aber wenn des passiert bin ich definitiv raus, des is kein husqvarna mehr.

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 14.07.12 - 20:48
von Mäcdrive199
Iceman92 hat geschrieben: aber wenn des passiert bin ich definitiv raus, des is kein husqvarna mehr.
Und dann?...husaberg wird von ktm vergewaltigt...

müssen wir wohl alle TM oder so kaufen :twisted:

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 14.07.12 - 22:45
von Jockel
Oder ab zum Oldietreffen.

"neuheiten" 2013

Verfasst: 15.07.12 - 08:26
von Rookie79
Ich verstehe diese Diskussion nicht. Wie kann man von "R.I.P. Husqvarna" reden, nur weil der Hersteller Modelle anbietet die einem persönlich nicht gefallen. Solange Husqvarna Offroad Motorräder baut, an denen und mit denen ich viel Spass habe, ist doch alles perfekt. Für die Nischenmodelle die hier gefordert werden, gibt es mittlerweile einen sehr guten Zubehörmarkt. Da kann sich jeder SEIN Motorrad auf der Basis von bewährter Großserientechnik individuell zusammenbauen. Über die Innovationssprünge zwischen den Modelljahren kann man gerne diskutieren, schlechter sind die Motorräder jedoch nie geworden.

PS: Dem Einem kann die Entwicklung nicht schnell genug gehen und der Andere wünscht die Modelle von vor Modelljahr 2000 wieder. Wem will man es recht machen?

Re:

Verfasst: 15.07.12 - 09:54
von Jockel
Rookie79 hat geschrieben:Ich verstehe diese Diskussion nicht. Wie kann man von "R.I.P. Husqvarna" reden, nur weil der Hersteller Modelle anbietet die einem persönlich nicht gefallen.
Davon reden wir auch nicht. Wir reden davon was die Marke war, warum mann so begeistert war und was draus geworden ist.
Rookie79 hat geschrieben:Für die Nischenmodelle die hier gefordert werden.
Würklich ??? Sind es die Nischenmotorräder die wir uns dazumal ausgesucht haben, uns begeistert haben, die wir fahren wollten/ wollen ????
Rookie79 hat geschrieben:Dem Einem kann die Entwicklung nicht schnell genug gehen und der Andere wünscht die Modelle von vor Modelljahr 2000 wieder. Wem will man es recht machen?
Was ist das für eine Entwicklung bei dem die BMW Resterampe als Husqvarna Modellparlette verkauft werden. Wo sind die Neuerungen die eine Husqvarna ausmachen ??? Wo ist der Idealismuß den die Italiener weitergeführt haben. Die Marke hat nun den 2. Verkauf hinter sich. Die Hardcoure Husqvarna Fahrer stehen auf dem Standpunkt das seit dem Italienverkauf die Marke gelitten hat. Aber ich sehe dort ein anknüpfen an das Vorhandene. Ein Weiterführen des Produkt und deren Idealismuß. Nur jetzt sehe ich ein Austausch des Alten und das Neue was ein für neu verkauft werden soll, ist aber die BMW Resterampe. Wo wird ein Moped gebaut was einer Husqvarna würdig ist ??? Die 449/ 511 lasse ich mir für die Strecke noch durchgehen. Doch im Super- Moto oder Endurobereich ist die Parlette ausgemerzt. Und was kommt sonst noch ??? Bis jetzt nichts was mann kaufen kann.

MfG

Re: Re:

Verfasst: 15.07.12 - 10:29
von Huskytuller
Jockel hat geschrieben: Wo sind die Neuerungen die eine Husqvarna ausmachen ??? Wo ist der Idealismuß den die Italiener weitergeführt haben. Die Hardcoure Husqvarna Fahrer stehen auf dem Standpunkt das seit dem Italienverkauf die Marke gelitten hat.
Grausam ... :owei:

° In den 5 Jahren BMW gab's bisher doppelt so viele N-E-U-E Offroad-Modelle als in 20 Jahren CAGIVA ! :zzz:

° Der italienische Idealismus kommt doch jetzt erst richtig zum tragen - gepaart mit bayerischer Perfektion ! :heba:

° Diese "Hardcore-Husqvarna-Fahrer" sind durch-die-Bank auf Eimern jenseits Millenium unterwegs ... Bild


Gruß Huskytuller Bild

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 15.07.12 - 10:49
von dr.-hasenbein
Ich brauch mir nur die Top20 aller Rennklassen ansehen, wo Husqvarna IMMER für WM Titel gut war...

Da siehste ohne Rosa Brille wo Husqvarna hinschippert... :cry:

...italienischer Idealismuss... Ich lach mich tot... :lol: :roll:

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 15.07.12 - 11:17
von Hatebreed
Vieleicht wird durch BMW jetzt mehr "Husqvarna" Verkauft und die marke auch bekannter aber die wenigsten werden wissen das Husqvarna nie das war was jetzt verkauft wird ! Husqvarna lebt weiter aber ist für mich ist sie seiner Tradition und seiner seele beraubt !
Das alles bei einer marke die älter ist als Harley :(

Re: Re:

Verfasst: 15.07.12 - 14:49
von Jockel
Huskytuller hat geschrieben:
Grausam ... :owei:

° In den 5 Jahren BMW gab's bisher doppelt so viele N-E-U-E Offroad-Modelle als in 20 Jahren CAGIVA ! :zzz:
Standen ja auf Rudisresterampe genug erfolgloser Schrott rum.
Huskytuller hat geschrieben:
° Der italienische Idealismus kommt doch jetzt erst richtig zum tragen - gepaart mit bayerischer Perfektion ! :heba:
Wie bitte. Kann mich an kein emotionales Hochleistungsteil der Marke BMW- Husqvarna errinnern. Da paart sich höchstens: Rudisresterampe mit bayrischer Perfektion (Marktstrategisches Wunschdenken/ Stückzahlen)
Huskytuller hat geschrieben: ° Diese "Hardcore-Husqvarna-Fahrer" sind durch-die-Bank auf Eimern jenseits Millenium unterwegs ... Bild


Gruß Huskytuller Bild
Welcher ??? Kan mich nur an:
-Jacky Martens
-Jürgen Künzel
-Bernd Hiemer
-Chabon Brüder
-van den Bosch
-Kari Tiainen
-Cyril Esquirol
und diversen anderen errinnern. Aber da fuhr keine eine 449 oder 511. Solltest vielleicht Dir vielleicht auch wieder mal ein alten Eisenhaufen zulegen. Vielleicht klappt es dann wieder mit den Punktenrängen. Durftest doch mal Hand auflegen, das fühlte sich doch ganz anders und besser an.

MfG

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 15.07.12 - 15:28
von Master_of_Rolex
Ich könnt auch heulen, wenn ich das hier so lese...

Irgendwie bin ich froh, dass ich noch eine "alte", richtige Husky hab (Bj. 96). Die Legende lebt weiter :mrgreen:

Wenn die bei Husqvarna so weiter machen, werde ich wohl oder übel beim nächsten Motorradkauf (falls es den mal gibt) die Marke wechseln (und vielleicht zu den Schluchtenscheissern gehn :mrgreen:). Hilft ja alles nix. Im Moment gibts aus der Modellpallette keine einzige Husky, die ich mir zulegen würde (außer evtl. die WR300 mit nachträglichen 17"). Den Rest kann man einfach vergessen. Die SMR 511 ist grottenhässlich. Ganz zu schweigen von der 630er.

Ich kann den Tuller auch nicht so recht verstehen. Es ist zwar gut, dass Husqvarna "weitermachen" darf (unter der Fittiche von BMW) aber die Richtung, in die Husqvarna gelenkt wird, gefällt mir echt ganz und gar nicht.

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 15.07.12 - 15:57
von Huskytuller
Zitat @ Jockel:
Die Hardcoure Husqvarna Fahrer stehen auf dem Standpunkt das seit dem Italienverkauf die Marke gelitten hat.
Also Jockel, Schrauber und Co. ! :heba: :app1:
Alle am Puls der Zeit ... :zzz:

P.S.: Die Husqvarna-Offroad-Racing-Abteilung läuft auf Hochtouren und hat so viel Kapital und KnowHow zur Verfügung wie noch nie !
Tut's mal die Scheuklappen 'runter ! :Uffbasser:

Re: "neuheiten" 2013

Verfasst: 15.07.12 - 16:01
von dr.-hasenbein
Huskytuller hat geschrieben:Zitat @ Jockel:
Die Hardcoure Husqvarna Fahrer stehen auf dem Standpunkt das seit dem Italienverkauf die Marke gelitten hat.
Also Jockel, Schrauber und Co. ... :heba: :app1:
du hast mich vergessen :idea: !

aber mal Butter bei die Fische... wenn du in der GCC startest... was macht deine Lieblingsmarke da aus ? 5% ? höchstens ! und die Podien füllen sich auch nicht mit Husqvarna... :ka:

die Entwicklung stinkt ! kannste schwärmen was du willst !

AW: "neuheiten" 2013

Verfasst: 15.07.12 - 16:08
von DaMarv
Hermunen hatte doch ne feine 449, ...
Sogar mit Ram Air

Bin mal die 511er gefahren und fand die vom Handling genial, jedoch hat die Leistungstechnisch nicht die Wurst von Teller gezogen. Sonst Hätsch dem fast gekauft

Re: AW:

Verfasst: 15.07.12 - 16:13
von Huskytuller
DaMarv hat geschrieben:Hermunen hatte doch ne feine 449, ...
Sogar mit Ram Air

Bin mal die 511er gefahren und fand die vom Handling genial, jedoch hat die Leistungstechnisch nicht die Wurst von Teller gezogen. Sonst Hätsch dem fast gekauft
Die 511er, die du gefahren bist, war zulassungsfähig/legal, also TÜV-Konform ?

P.S.: Bei den GCC-Läufen werden es immer mehr Husqvarna's. Und auch auf meinem bevorzugten Trainingsgelände hat sich die Zahl der trainierenden Husqvarna's in einem Jahr um mindestens 50 % erhöht. :hupf: