Seite 3 von 4

Re: WHEELIES

Verfasst: 20.05.12 - 10:07
von Feldwegheizer
Triffts aber ganz gut.

Also ich bleib dabei ne kleiner schwächere Enduro die nich mehr viel wert is zum üben zu nehmen, am besten noch auf der Wiese(fürn Anfang).

Re: WHEELIES

Verfasst: 20.05.12 - 11:38
von Master_of_Rolex
Wenn ich mir ernsthaft nur ein Gerät zum Wheelies üben kaufen würde, dann sowas hier...

http://www.ebay.de/itm/Cenkoo-CNKO-125- ... 58940bd313

Hatte so ein Teil schon mal selbst (auch von Cenkoo, allerdings mit 140ccm). Ging echt gut ab, der Sound war hammergeil und die Verarbeitung auch nicht schlecht.

Ich denke, mit so einem Gerät lernt man wirklich das wheelen, weil es da auf Körperbeherrschung ankommt, da man mangels Leistung durchs Gas nicht wirklich viel regeln kann (zumindest nicht, wenn der Bock noch auf zwei Rädern steht...)

Man, ich würde mir so gern nochmal so ein Teil holen. Einfach nur geil ^^

Re: WHEELIES

Verfasst: 20.05.12 - 12:13
von Feldwegheizer
Jo naja, dachte jetzt eher an so ne 80er 90er Jahre Enduro al XR XT oder XL. Mein Favorit ja die XL185s. 16PS 106 Kilo nur olles Plaste und viel Stahl. Da tuts nich weh, wenn irgendwas mal krumm ist, weil einfach Schnuppe.
Bei nem Bike was mich mittlerweile schon dicke über 3000€ und X-Arbeitsstunden gekostet hat, stört mich jede neue Schramme(mal übertrieben ausgedrückt)

Re: WHEELIES

Verfasst: 20.05.12 - 13:00
von Master_of_Rolex
Ist doch normal, oder? Geht mir genauso bei meiner WR360. Hab insgesamt mehr als 4000 Euro investiert. Da werd ich nicht so blöd sein und sie bei einem Wheelieversuch wieder abschießen...

Hier, das ist genau das Dirtbike, das ich mal hatte (meins war, wie gesagt, vom anderen Verkäufer aber bis auf ein paar andere Aufkleber wars genau das selbe. Kommt doch eh alles vom selben Produzenten aus China).

http://www.ebay.de/itm/ICS-CBF-33B-Endu ... 894wt_1139

Re: WHEELIES

Verfasst: 20.05.12 - 13:20
von Feldwegheizer
"Scheibenbremse in Blumenform" gefällt mir. :rofl1:


Aber ma, wie lange halten die einzelnen Teile von dem Möpp? Ich fand den Sound immer nur nerfig, weil die Dinger ja nich grad leise sind.

Re: WHEELIES

Verfasst: 20.05.12 - 13:59
von Master_of_Rolex
Kommt ganz auf die Belastung und Beanspruchung drauf an.

Ich kann nicht viel sagen, da ich mit dem Teil ingesamt 4 Stunden gefahren bin, dann hab ichs wegen Zeitmangel wieder verkauft.

Aber ich denke, wenn man regelmäßig Ölwechsel macht und das Teil nicht zu heftig ran nimmt, dann geht das schon! Wie gesagt, die Verarbeitung fand ich für den Preis sehr gut! Ich würde damit zwar keinen 10m-Table springen, aber fürs Feld und den Wald genau das Richtige ^^

wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 18:57
von henni
Lebe ich im Tal der Ahnungslosen ?
Mit meiner Dualen 610 komme ich ganz gut ohne Wheely vom Fleck, und vor der KTM etc. Fraktion
brauch ich auch keine Angst zu haben.
Aber immer öfter ist auch hier zu lesen, wie Eure Hobel noch im 3. u. 4. Gang hochgehen und womöglich bald auch noch
im 5. 6. 7......
Bin zum Vergleich zum Huskidealer und SMR 511 probegefahren, und siehe da - auch die geht nicht gleich vorne hoch.
Ist das alles Angeberei, mit Kupplung-Drehzahl-und Lenkerreißen (wie früher mit Mofa) oder werden in Südhessen alle
Huskis wie von Geisterhand gedrosselt ?

Re: wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 19:33
von Bemme#11
nach hinten setzen und vorne ziehen...wärendessen die Kupplung kommen lassen...und....viiiieeeelll GAS....

:twisted:

Re: wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 19:52
von sespri
henni hat geschrieben:Lebe ich im Tal der Ahnungslosen ?
Mit meiner Dualen 610 komme ich ganz gut ohne Wheely vom Fleck, und vor der KTM etc. Fraktion
brauch ich auch keine Angst zu haben.
Aber immer öfter ist auch hier zu lesen, wie Eure Hobel noch im 3. u. 4. Gang hochgehen und womöglich bald auch noch
im 5. 6. 7......
Bin zum Vergleich zum Huskidealer und SMR 511 probegefahren, und siehe da - auch die geht nicht gleich vorne hoch.
Ist das alles Angeberei, mit Kupplung-Drehzahl-und Lenkerreißen (wie früher mit Mofa) oder werden in Südhessen alle
Huskis wie von Geisterhand gedrosselt ?
Habe ich mich in der Tat auch schon öfters gefragt und deshalb auch schon mal die Probe aufs Exempel gemacht. Um das Aussagekräftig festzustellen ist es wichtig, dass man das Gas wirklich aufreisst und da ist bei mir auch eine - vielleicht auch schon altersbedingte - Hemmschwelle vorhanden. Erstens habe ich keine Lust die Mühle mit vorpupertären Aktionen zu ruinieren, andererseits sticht einem halt schon der Hafer und deshalb habe ich es, wie gesagt, auch schon ausprobiert... :oops:

Meine Erfahrungen sind folgende: mit meinen - leider im Moment inkl. Ausrüstung etwa 108kg Lebendgewicht - eingekuppelt anrollen lassen und er steht bei wirklichem Aufreissen im 1. schneller als mir persönlich lieb ist. ( Das Bike, nicht was anderes... 8-) ) Deshalb unterlasse ich so Aktionen im Normalfall bevor es mich doch noch überschlägt.

Bei einem moderaten "Racingstart" :roll: d.h. 1. etwas schneller als sonst angefahren und dann ausdrehen und durchschalten mit Gewicht wirklich ganz auf dem Lenker, merkt man, dass sich das Rad im 3. noch eine Handbreit vom Boden löst. Mit jetzt 40kg weniger, ergibt sich sicher auch ein anderes Bild. Ich hatte in den 80er Jahren eine 250er Montesa Motocross Maschine. Dort konntest du im 3. rollen, stetig beschleunigen und irgendwann stieg die Kiste...nur hatte diese einen anderen Schwerpunkt und auch der Motor war sicher nicht so weit vorne platziert wie bei meiner 570er. ( und nein, ich war nicht wesentlich leichter, vielleicht 95kg)

In den ganzen Youtubefilmchen steigen die Mühlen bei Landstrassentempo scheinbar mühelos aufs Hinterrad - hatte vor kurzem auch eine entsprechende Frage gestellt, weil ich mir das nicht vorstellen konnte.

Es gibt offenbar so Lenkerreiss-Kupplungsschnalz-Künstler, die das auch bei 100 km/h beherrschen - sicher faszinierend - nur sowas versuche ich echt nicht mehr im meinem Alter...

Aber können würde ich`s schon gerne...das Kind im Manne, du verstehst.... 8-) 8-) 8-)

Re: wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 20:06
von Raddimann
Fahre ja auch eine etwas modifizierte SMR 570, wiege ca 65kg und reiße auch schon mal gerne am Gas, wobei ich bei abhebendem Reifen auch dann schnell Gas wegnehme.

Meine SMR steigt schon im 2. locker bei Gasgabe. Im 3. geht das auch, besonders wenn ich zügig aus einer Kurve oder Kreuzung rausbeschleunige... Ist aber schon arg komisch und wird dann auch schnell unterbunden. Evtl wage ich mich da mal ran.

aber eigentlich sehe ich das wie der Sespri. Da ist mir das Material doch arg zu schade.

Re: wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 21:22
von JackAss
Meine 510 geht auch die ersten 3 Gänge durch Gas nach oben...im 4 noch mit der Kupplung und am Lenker ziehen (geht aber denk schon arg auf die Kupplung)...hier mal ein Video indem man richtig gut sieht wie man sie in den hohen Gängen hochziehen kann (ist zwar ne Susi RMZ 450 SM-Umbau aber trotzdem...anschauen lohnt sich :D ):

http://www.youtube.com/watch?v=2ESA3ziaIaw

Gruß JackAss

Re: wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 21:23
von Husky.vs.Kürbis
Also ich muss sagen meine SMR 510´08 hat bis in 3.gang mit leichtem ziehen männchen gemacht.
Im 4. Gang musste man schon etwas kräftiger ziehen aber auch noch bloß mit Gas.
Meine wurde eigentlich hauptsächlich auf einem rad bewegt wenn ich ehrlich bin und die blicke der Fußgänger
waren auch immer sehr begeistert :roll:

Das ist ein Video von mir (die SMR) mit ein paar kleinen kurzen Wheelies im 3. und 4. Gang
Teilweise sieht man auch recht schön wie sich das vorderrad bloß durch das Gas hebt ;)
http://www.youtube.com/watch?v=m2hD6LZJOcw

Re: wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 21:26
von FR4GGL3
Auch die duale 610er kann beim groben Gas aufreissen steigen. Allerdings bei mir immer nur ein paar cm vom Boden weg, da ich nicht am Lenker ziehe (schiss und so). Damit sie das macht, musste ich mit meinen 95 Kg Gewicht (ohne Schutzklamotte wohlgemerkt) aber vorne ein 14er Ritzel montieren und nen offenen Endtopf samt Lambdasonden-Blindstecker. Und dann muss ich mein Schwergewicht noch ein Stückl weiter hinten hinsetzen. :oops:

Völlig orischinaaaal ging da nur was, wenn ich am Lenker zog und zumindest ne kleine Steigung hatte. Aber ich red hier echt nur von kleinen Hupfern. Wheelies sind das nie und nimmer. Und mit Kupplung trau ich mich nicht. Da schmeiss ich sie wahrscheinlich weg.

Aber können würde ich es auch gerne. :-(

Re: wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 21:36
von JackAss
Übung macht den Meister :Top: ....einen Thread mit Tipps gabs vor kurzem mal unter der "Schwafelecke", der heißt glaub "WHEELIES"! Schau doch mal rein ;)! :-)

Gruß JackAss

Re: wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 21:40
von Husky.vs.Kürbis
Ich glaub es gibt keine besseres Motorrad um Wheelies zu machen als Husqvarnas bzw Supermotos und Enduros ;)
Aber immer schön die Füße auf der Bremse haben und langsam rann tasten :roll:

Re: wheely, männchen etc.

Verfasst: 26.06.12 - 23:26
von FR4GGL3
Ja und am Besten noch a paar Kilo von den Hüften kriegen. Dann steigt der Bock auch leichter :lol:

Re: WHEELIES

Verfasst: 27.06.12 - 07:30
von DHX_77
Hab die Beiträge mal zusammengefasst.... ;-)

Re: WHEELIES

Verfasst: 27.06.12 - 16:02
von Evil81
Seit der Lambdastecker und der offenen Quat-D ESD an meiner SM 610 i.e dran ist klappt ein Wheelie sehr gut! Wenn ich a bissale weiter hinten sitze brauch ich im 1.Gang gar nichts machen, da steigt sie nur durchs aufdrehen!
Bis 35-40 Km/h im Zweiten, mit der hinten sitzen Kupplung und Gas Version kann ich sie auch locker steigen lassen (Dazu muss ich aber nicht die Kupplung derbe schnalzen lassen). Kanns aber momentan nur so lange bis die Drehzahl endet. Schalten während dem Wheelie klappt noch nicht!
Wenn natürlich ne 410er, 510er hast ist das ganze noch viel einfacher!
Bin letztens mal wieder zum Vergleich mit nem Kumpel seiner Berg gefahren!
Bei 70 Km/h dritter gang a bissale hinten sitzen aufreißen und die Karre macht Männchen! Schon brutal die Teile aber halt keine 610er, würde nie Tauschen wollen! Da ist mir das leichte Männchen machen dann egal!!

Manche Schaffens mit ner 100 PS Kiste nicht nen Wheelie zu machen und andere machen dir mit ner 80er nen Wheelie das meinst Christkind isch a Raubvogel :evil1:

Ist Egal wie viel Leistung die Kiste hat, ist alles nur Übung, Übung, Übung!


Mfg
:heba:

Re: WHEELIES

Verfasst: 27.06.12 - 18:24
von Wedafelda*
@ Hundekürbis,,

is dei Reiskocher in da Werkstatt weils dich etz so oft ins Forum verschlägt? :gigs:

Bissl Gas aufreißn is no lang koa WHEELIE!!! :lol:

BTW: gsch**n draf in welchm Gang des Mofa steigt, wers kann fangt im 2. o und ladt bis in 6. Gang durch :twisted: (na mim Moped kann ich auch keine tollen Wheelies :-x, dafür mim MTB unendlich, bergauf und bergab 8-) :2w: )

Re: WHEELIES

Verfasst: 27.06.12 - 21:36
von Master_of_Rolex
Kind im Manne hin oder her, seit ihr wirklich so geil aufs Posen, dass ihr willkürlich euren Kupplungskorb ruiniert, nur um Wheelies zu fahren?

Ich glaub ich bin echt zu alt für den Scheiss (mit 23 :roll: )

Ich machs lieber nach dem Motto "ein Gentleman schweigt und genießt". Wenn ich Posen will, rolle ich mit 20 Km/h an der Eisdiele vorbei. Die neidischen Blicke der Biker und restlichen Leute, die da dort hocken und glotzen, reichen mir vollkommen aus :-P

Nicht dass es mir dann noch so gehen würde, wie am Husky-Franken-Treffen... (Insider wissen, was ich meine :mrgreen:)