Seite 3 von 8
Re: Reichweite
Verfasst: 31.03.12 - 20:37
von Solo
vielleicht erst mal wieder die beruhigungspille nehmen?
zu mahl ich schon mit mehreren autos gefahren bin (sehr viel mehreren) und es dort richtig krasse unterschiede gibt.
zumal die frage war ob das normal ist wenn es aufblinkt und wieder aus geht. aber nirgendswo die rede war wann das genau passiert. ob das in einer bestimmten lage passiert oder sonst irgendwas.
ältere leute sind nicht imemr schlau.
ich arbeite ja in einer kfz werkstatt und es ist schonmal ein mann, vom gesicht her mitte 40 normal bekleidet, zu mir gekommen und fragte mich wo er den das öl bei sich in den motor nachfüllen kann.
den deckel ziemlich mittig platziert also gut sichtbar hat er eiskalt ignoriert.
anderer kunde hat schonmal öl in den diagnose stecker rein gekippt (älterer wagen. diagnosestecker befindet sich da im motorraum) weil er dachte das wäre der öl einfüllstutzen.
nur mal so als beispiel was so bei uns so angefahren kommt.
ich weiß net ob du in ner kfz werkstatt arbeitest aber wenn nein dann hättest du dir die stahlkappen schon an jeder falte von deinen zehen angepasst so oft wie du dir mit dem großen hammer da drauf gehauen hättest

Re: Reichweite
Verfasst: 31.03.12 - 21:41
von ben900
vor ein paar tagen habe ich mal genauer drauf geachtet.
lampe geht an (auf gerader strecke) ---> 6 km weiter (immernoch gerade strecke) ---> geht wieder aus. konstante geschwindigkeit.
das ganze wiederholte sich ein paar mal (5-6). mittlerweile weiss man ja, wie weit man kommt.
wie gesagt, ich werds bei der 1000er checken lassen und berichten, wenn es sich um etwas handeln könnte, was andere noch betreffen könnte. ich hoffe natürlich das alles in ordnung ist.
weiss auch gar nicht was hier so ein wind gemacht wird.
fahren lässt sich die nuda übrigens sehr entspannt. war (bisher) ein guter kauf.

Re: Reichweite
Verfasst: 31.03.12 - 23:21
von Jockel
@Solo
warst mit meinem Beitrag nicht angesprochen. Wollte mich eigentlich bei dir bedanken das Du das ausgesprochen hast was ich eigentlich dachte.
Hast aber mit den Stahlkappen vollkommen Recht, sollte meinerseits ein Witz sein mit nicht ganz so genauer Hintergrundbeschreibung. Mann hätte auch den Daumen oder Hand ohne Stahlkappenschutz nehmen können. Aber auch die Ei.. . Wäre dann das selbe wie mit der Pfanne. Mann kann sich jeden Tag 2 Eier in die Pfanne hauen, aber nicht jeden Tag die Pfanne vor die Eier hauen.
Der Punkt das Du in einer Kfz.- Werkstatt arbeitest, kannst Du doch ein Lied von genau diesen Punkten singen. Ist doch immer wieder schön was mann da mit Kunden erlebt. Und das mit dem durchatmen ist dir auch nicht ganz weltfremd.
@ben900
Mein Realschullehrer hat uns in so Situationen auch immer zu uns gesagt gesagt: Hast den Kopf auch nur zum Hut drauf setzen.
Erst schauen, dann überlegen, dann nochmal Gedanken mit Situation in Verbindung prüfen, nochmals nachdenken und dann posten. Ich weiß es gibt keine dumme Fragen nur dumme Antworten. Aber auch unüberlegte Fragen, die zu dummen Antworten führen kann.
Re: Reichweite
Verfasst: 07.04.12 - 21:36
von nude_murphy900R
Mal anders gefragt, ist das nur bei mir so, dass die Tanklampe nach dem Volltanken erst nach 2-3 km wieder ausgeht oder ist das bei Euch auch so?
Cheers Chris
Re: Reichweite
Verfasst: 07.04.12 - 21:41
von kmueller_gs12
nö, meine ist eigentlich beim neustart nach dem tanken sofort aus

Re: Reichweite
Verfasst: 08.04.12 - 16:53
von Nudist
nude_murphy900R hat geschrieben:Mal anders gefragt, ist das nur bei mir so, dass die Tanklampe nach dem Volltanken erst nach 2-3 km wieder ausgeht oder ist das bei Euch auch so?
Cheers Chris
ist bei mir auch so, hab allerdings noch nicht auf die Kilometer geachtet.
Steht aber auch so im Handbuch.

Re: Reichweite
Verfasst: 08.04.12 - 18:33
von Markus900
ich hab zwar noch nicht auf den tachostand geschaut aber ich schätze mal dass sie nach ca 1km aus ist war aber bei den moppeds die ich davor hatte auch so
Re: Reichweite
Verfasst: 08.04.12 - 18:53
von bosshoss355hp
Ihr habt Probleme
Einfach vorher tanken und gut ist es
Ich lass es nie soweit kommen, mit leeren Tank fahren, da hat man immer so ein mulmiges Gefühl .
Re: Reichweite
Verfasst: 09.04.12 - 04:18
von Capitain_T_Papier
Bei meiner 610er is das ganz einfach:
Ich schaue einfach, ob nach dem abstellen die Warnleuchte angeht und fahre dann vor der nächsten Tour tanken. Weil das möpp steht ja dann schepp,so wird der Tankanzeige ein etwas leererer Tank vorgegaukelt.
Aber meistens benutze ich einfach den Tages-Km-Zähler als Tankuhr. Einfach grundsätzlich nach 150-170km tanken fahren, schon hat man keinen stress mit der Warnleuchte.

Re: Reichweite
Verfasst: 09.04.12 - 09:34
von Markus900
also ich habe kein problem damit
wenn die lampe an geht fahr ich einfach an die nächste tanke und mach den tank voll und ob die tankanzeige dann sofort ausgeht oder erst nach 1 oder 5 km ist mir relativ wurst
Re: Reichweite
Verfasst: 11.04.12 - 16:23
von Evil81
Capitain_T_Papier hat geschrieben:Bei meiner 610er is das ganz einfach:
Aber meistens benutze ich einfach den Tages-Km-Zähler als Tankuhr. Einfach grundsätzlich nach 150-170km tanken fahren, schon hat man keinen stress mit der Warnleuchte.

Ach, noch so einer
Ab 170-180 Km wird nach der nächsten Tanke ausschau gehalten,dann hab ich kein Stress und noch ca. 25-30 Km bis das Reservelicht angeht! Als Reserve ist da eh nur ein gefühltes Schnapsglas drin
Mfg

Re: Reichweite
Verfasst: 11.04.12 - 17:10
von Capitain_T_Papier
Joa, ist die einfachste Methode, und man merkt auch gleich wenn was nicht stimmt.
Ich war aber auch schon kurz vor leer: Im Schwarzwald, irgendwo im nirgendwo, Rast gemacht. Beim Abstellen ging die Leuchte an. Damals hatte ich die Husky noch net so lange und konnte die Reichweite noch nicht so gut abschätzen, bzw hatte ich die Idee mit dem km-Zähler noch nicht. Jedenfalls dachte ich mir "ganz leer kann ja noch net sein, weil die leuchte ja nur angeht, wenn die Husky schepp steht". Ich also
gemütlich nach ner Tanke Ausschau gehalten. Dummerweise war die erste Tanke eine Shell-Tanke, und bei Shell tanke ich nicht, weil die nur dieses überteuerte 102 Oktan Super-Plus haben. Also bin ich weiter gefahren. Mittlerweile hatte die Leuchte auf dauerleuchten umgeschaltet. Hab natürlich noch rechtzeitig ne Tanke gefunden. Hab aber irgendwas um die 12 Liter getankt, also kurz vor fertig.
Mittlerweile hab ich den Bogen raus.
Im Sommer gehts das erste Mal in die Alpen, hoffentlich geht dort alles gut. Hab keine Ahnung, wie dicht dort das Tankstellen-Netz ist.
Re: Reichweite
Verfasst: 05.06.12 - 21:18
von F0117375
Hi Nudisten und Artverwandte,
...seid teils schon ein unterhaltsamer Haufen mit spitzer Zunge hier >> weiter so <<

Bekomme seit 2Tkm/3Wochen das Kreisgrinsen nicht mehr aus dem Gesicht, NUDA-R infiziert.
Wen interessiert der der Verbrauch schon wirklich, der Spaß steht außer Frage an erster Stelle.
Aber da das Ding nun mal quietsche neu ist, will man's schon mal gewusst haben.
Bei meiner nicht gerade gemütlichen Fahrweise (ja wie denn auch?) sollte sie im ungünstigsten Fall (5.0-5,6L/100km) mindestens 230km kommen.
Ops, gut, das ich das mal nachgerechnet habe, bin bis jetzt von ~260km ausgegangen.
Wundert mich nur, dass bei dem unterschiedlichem Verbrauch, die Tankleuchte fast auf den Meter genau bei 200km das erste mal an geht.
Die anderen Symptome der Tankleuchte kann ich (prinzipbedingt) auch nur bestätigen.
Einen Unterschied zwischen der ' ' und der 'R' wird man in der Praxis nicht begegnen, der entschiedenste Faktor ist die Fahrweise, die auch bei steigenden Temperaturen schärfer wird.
Ach ja, da ich hier neu bin, möchte ich auch mal ein wenig Klugscheißen.
Jockel hat geschrieben:Alleine durch die Schräglagen die beim Auto nicht aufkommen, schwabt das Benzin auch deutlich stärker im Tank. ...
LG Jockel
Sofern Du das auf die Schräglagen reduzierst, ist das genau andersrum, mal 'ne ähnliche Fahrweise vorausgesetzt. Der Flüssigkeitsspiegel erreicht im PKW Tank eine deutlich stärkere Seitenneigung.
Im Bezug auf Beschleunigung und Verzögerung ist die Neigung im Moppedtank wiederum erheblich größer, auch beim Wheelie oder Stoppie.
Auf, lasst uns die Kraftstoffanzeige verwirren.

Re: Reichweite
Verfasst: 05.06.12 - 21:30
von kmueller_gs12
ich bin mit meinen 2200km sicher nicht der vorreiter...
habe meine "normale" vor 6 wochen auf das 16er umgeritzelt.
seither liegt mein verbrauch permanent unter 5 liter - bestwert 4,61l, obwohl ich eigentlich seither mehr angase, aber auch schneller hochschalte, da sie jetzt erheblich freier hochdreht, ein phenomän, das ich bei meinen vorgängermopped f650gs 2-zyl. auch schon beobachtet hatte.
liebe grüsse klaus
Re: Reichweite
Verfasst: 07.06.12 - 09:51
von waver929
kmueller_gs12 hat geschrieben:ich bin mit meinen 2200km sicher nicht der vorreiter...
habe meine "normale" vor 6 wochen auf das 16er umgeritzelt.
seither liegt mein verbrauch permanent unter 5 liter - bestwert 4,61l, obwohl ich eigentlich seither mehr angase, aber auch schneller hochschalte, da sie jetzt erheblich freier hochdreht, ein phenomän, das ich bei meinen vorgängermopped f650gs 2-zyl. auch schon beobachtet hatte.
liebe grüsse klaus
Sach mal, wie machst Du das mit <5l ... Das hab ich noch net mal mit der F800R gepackt.
Re: Reichweite
Verfasst: 07.06.12 - 10:50
von kmueller_gs12
wie schon gesagt, mein verbrauch lag mit der "org" übersetzung eigentlich auch immer über 5liter
jetzt eben < 5liter
... und ich fahre todsicher nicht langsam, das baby will ja mit der "r" ritzelung immer nur vorwärts
langsam geht also garnicht...
ich war zuletzt 400km mit meinem husqvarna verkäufer (er auf supermoto) unterwegs - gibt also einen zeugen

ich dokumentiere z.zt. den verbrauch mit einer ios app.
auch muss ich sagen, dass ich schon ein kampfgewicht von 100kg habe
mit der f650gs 2-zyl. (umgeritzelt auf 16 zähne ( org auch 17z ) lag mein verbrauch auch nur bei ca 4,0 - 4,3liter und die wurde immer gefeuert
bestwert in den dolos 3,8liter
bmw twins sind eigentlich für einen superniedrigen verbrauch bekannt
lg klaus
Re: Reichweite
Verfasst: 07.06.12 - 20:34
von DHX_77
kmueller_gs12 hat geschrieben:bmw twins sind eigentlich für einen superniedrigen verbrauch bekannt

Re: Reichweite
Verfasst: 09.06.12 - 11:05
von am1990
eure sorgen möcht ich haben...

Re: Reichweite
Verfasst: 09.06.12 - 15:40
von phil9r
bosshoss355hp hat geschrieben:...mit leeren Tank fahren, ...
Dürfte auch ein schwieriges Unterfangen werden...
Schreiben inzwischen alle im Forum mit einer derart behinderten Rechtschreibung? Alter, wo wart ihr im Deutachunterricht? Gross und Kleinschreibung, ok. Könnte zb am Smartphone schwer werden. N paar Rechtshreibfehler sind ja auch ok aber zumal am Satzanfang zu mahl zu schreiben und ZWEI VERFICKTE ZEILEN WEITER RICHTIG. Alter. Ich geh mir mal n paar mal auf die Zehen schlagen....
Dativ, Genetiv, Akkusativ... Scheint so als ob die paar Fälle keiner mehr unterscheiden kann....
(O)Mfg.....
Re: Reichweite
Verfasst: 10.03.14 - 16:59
von Geregeltkrieger
Update vom WE:
Mit meiner R kam ich exakt 264km weit, Tempo: einfahren, also nicht über 5 Umin....
Dann war Feierabend, und noch 14 KM bis zur Tanke.
Und ich war so verliebt in das neue Baby, dass ich die Warnleuchte nicht total ernst genommen habe....
Sagt nix, meine GS warnt und läuft dann immer noch ca. 60 km....
Alex